Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [Mista Matze] Xedos 9 2.0l V6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39559)

marcel X9 10.04.2011 12:24

@Mista

Ja, das habe ich mir schon so gedacht... :) Was kostet denn so eine Einzelabnahme?
Und verstehe ich das richtig, dass wenn ich Felgen und Federn austausche, dann eh nicht um eine Einzelabnahme dieses Verbundes drum rum komme?

Grüße,

Mista Matze 10.04.2011 12:31

Danke Danke, er wird auch immer gut gepflegt :)

Es wird halt immer die Kombination komplett abgenommen. Also wenn du nur Federn abnehmen lässt und originale Felgen drauf hast, werden halt nur die Federn abgenommen.

Wenn du dann aber später noch Felgen abnehmen willst, wird dann die komplette Kombination abgenommen. Also steht in deinem Gutachten dann Federn vom Typ XY + Felgen XY.

Ich glaube ich habe so 90 € für die Einzelabnahme bezahlt.

marcel X9 10.04.2011 12:52

Also wenn ich Felgen und Federn austausche, muss ich so oder so eine Einzelabnahme machen lassen, richtig? Ob ich nun ein Teilegutachten für die Felgen habe oder nicht.

Habe ich das richtig verstanden? :D

wirthensohn 10.04.2011 12:57

Oh je... ;)

Wenn Du Federn mit Teilegutachten hast, werden diese per normaler Abnahme nach §19(3) StVZO abgenommen. Kommst Du zusätzlich mit Felgen, die ein passendes Teilegutachten mitbringen, werden diese ebenfalls nur per §19(3) abgenommen. Die Freigängigkeit der Räder wird unabhängig von der Tieferlegung so oder so geprüft. Felgen und Tieferlegung werden nicht sinngemäß miteinander verbunden, eine Einzelabnahme ist nicht erforderlich.

Ich habe das Thema rauf und runter 1000 mal durch, in allen Kombinationen und eine Einzelabnahme war nur für Felgen erforderlich, die kein passendes Teilegutachten dabei hatten - und dann auch immer unabhängig von der Tieferlegung. Die interessiert bei Felgen-Abnahmen normalerweise schlicht nicht, weil die Freigängigkeit der Räder ohnehin geprüft und gewährleistet sein muss.

Gruß,
Christian

Mista Matze 10.04.2011 13:00

Ne nicht ganz. :)

Wenn in beiden Gutachten der X9 drinne steht, du also ein Teilgutachten hast, dann brauchst du nur eine "einfache" Abnahme nach §19.3 machen.

Wenn der X in keinem Gutachten drinne steht, wird halt eine Abnahme nach §19.2 fällig.

Abnahme nach §19.2 heisst, ohne Tüvgutachten für das Fahrzeug mit Bescheinigungen (z.B Traglast bei Felgen).

Also ich bin mit dem Gutachten der Felgen hingegangen, wo mein X9 nicht drinne steht und es wurde eine Abnahme nach §19.2 gemacht. Das Gutachten für die Federn wollten Sie aber trotzdem sehen und wurde auch im Abnahmeprotokoll vermerkt.

wirthensohn 10.04.2011 13:03

Eine §19(2) StVZO kann übrigens bis zu 140 Euro kosten, je nachdem, wie heftig die Rad-/Reifen-Kombination ausfällt. Bei meiner Konstruktion damals auf dem X9 mit 235/30R20 auf 9x20" im VW-Lochkreis 5x112 und Versatzmuttern zur Montage hatte der TÜV dann (zurecht) das Maximum verlangt...

Gruß,
Christian

marcel X9 10.04.2011 13:18

Ok, JETZT habe ich es verstanden :D
Vielen Dank!

Naja 140EUR sind ja noch nicht die Welt, wenn man sich dafür dann auch Felgen montieren kann, die einem wirklich gefallen. Vorausgesetzt die Daten passen natürlich: Last, LK, ET usw...

Danke nochmals!
Gruß, Marcel

Mista Matze 29.05.2011 20:41

Morgenfrüh machen der X9 und ich uns auf den Weg nach Markranstädt. Dort wartet die nächste Investition auf den Einbau :dance:

Da ich die Woche Urlaub habe, werde ich auch gleich noch ein paar aktuelle Bilder machen. Hat sich wieder ein wenig was getan am X ;)

Gruß, Matze :)

Mista Matze 31.05.2011 12:07

So, da bin ich wieder - Update 31.05.2011

Seit dem letzten Update hat sich wieder einiges getan.

Der X wurde mal wieder richtig schön mit den Produkten von Meguiars verwöhnt.

Nach nun knapp 2 Jahren, sind sowohl die Standlichter, als auch das Abblendlicht ausgefallen. Beides Philips Blue Vision.

Ich habe mich nun für Standlichter von OSRAM (Cool Blue) und als Abblendlicht die Philips HB4 X-treme Power entschieden. Bisher habe ich die Entscheidung nicht bereut.

Vor knapp 4 Wochen wurde beim Radlager hinten links erneuert. So einen krach war ich noch nie im X gewöhnt. Ein originales Radlager mit Nabe sollte 350 € bei Mazda kosten. Ich habe mich dann für die Radnabe von SKF entschieden. Waren schließlich "nur" 150 €...

Nun zum angenehmen Teil:

Ich war nicht ganz untätig in letzter Zeit. Beim Räderwechsel wurden die Bremssättel in Gold lackiert.

http://img26.imageshack.us/img26/9755/img38311111.jpg

Entertainmentmäßg sind in den Kopfstützen jeweils Soundstream SV90M eingezogen.

http://img850.imageshack.us/img850/6304/img3830j.jpg

Da ich abunzu mit der Länge des X9 doch etwas in die Bredouille komme, da der Abstand nach hinten doch nicht so Klasse erkennbar ist (und man wird ja auch nicht jünger ;)), musste eine Kamera rein.

Aus optischen Gründen gefällt mir PDC nicht und ein Loch in die Heckklappe oder sonstigem zu bohren ebenso wenig. Darum wurde bei Ebay eine Rückfahrkamera gekauft, welche in einem anderen Fahrzeug original in die Nummernschildbeleuchtung passt. Das Gehäuse der originalen Nummernschildbeleuchtung vom X wurde entsprechend modifiziert. So dass ich mit dem nachfolgendem Ergebnis sehr zufrieden bin.

http://img146.imageshack.us/img146/8087/img3801v.jpg

http://img9.imageshack.us/img9/6213/img3829sz.jpg

http://img813.imageshack.us/img813/7876/img3848d.jpg

Optisch habe ich an der Front- und Heckstoßstange schwarze Akzente setzen lassen. Mir persönlich gefällt es sehr gut. Es handelt sich hierbei um Folie, nicht um Lack ;)

Nun zur letzten, und wiedermal etwas größeren Investition. Seit gestern ist die Tieferlegung durch Eibach Federn Geschichte. Mein X wurde gleich nach dem Kauf durch den Vorbesitzer mit Eibach Federn ausgerüstet. Somit sind diese nun knapp 120.000 km verbaut gewesen. Da mir der X doch noch zu hoch vorkam, und ich aufgrund der Edelstahlabgasanlage keine Probleme mehr mit dem Aufsetzen des ESD habe, kam nun das einzig vernünftige rein.

Ein K-Sport Gewindefahrwerk :ja:

Ich war gestern direkt bei K-Sport und habe dies durch selbige einbauen, einstellen und abnehmen lassen. Es hat zwar alles ganz schön Zeit in Anspruch genommen, aber das Ergebnis ist einfach genial.

Das Fahrgefüht ist nun mehr ein Traum. Ich bin gestern 100 km über die Bahn und dann noch mal 50 km über Land gefahren. Es war einfach ein Traum. Nicht extrem hart, aber auch nicht zu weich. Ein guter Kompromiss aus Alltagstauglichkeit und Fahrgefühl für einen Xedos 9 ;)

Mit der Höhe die eingestellt worden ist, bin ich ebenso zufrieden. Er wirkt nicht mehr Hochbeinig und ist wie gesagt absolut Alltagstauglich!

So, genug geplappert. Habe den kleinen mal eben gewaschen und ein paar Bilder geschossen.


http://img88.imageshack.us/img88/1456/img3811x.jpg

http://img853.imageshack.us/img853/2710/img3818sw.jpg

http://img263.imageshack.us/img263/6461/img3819d.jpg

http://img263.imageshack.us/img263/5779/img3823j.jpg

http://img16.imageshack.us/img16/4080/img3833i.jpg

http://img804.imageshack.us/img804/8206/img3834h.jpg

Ich hoffe es gefällt euch,

Gruß Matze ;)

wirthensohn 31.05.2011 12:34

Solltest Du irgendwann mal über einen Verkauf dieses Autos nachdenken, gib mir bitte rechtzeitig vorher Bescheid ;)

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.