Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [wirthensohn] Xedos 6 V6 Serie 1: Saison 2008 / 2009 (Update 12.09.2010 - Seite 13) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39751)

Eddyk 12.09.2010 14:39

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 103862)
Welche Probleme hast Du mit der Drosselklappe? Die originale KF-Drosselklappe passt einwandfrei an die originale KF-Ansaugbrücke...


Passen tut die, ja. Aber regelt kalt die Leerlaufdrehzahl viel zu hoch und im warmen Zustand springt die ziemlich präzise im Sekundentakt von 1100 auf 1600 u/m. überlege jetzt was günstiger ist, bei Mazda die Klappe anlernen oder sich eine von KLDE zu kaufen ;)

Gkiokan 12.09.2010 15:07

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 103863)
Passen tut die, ja. Aber regelt kalt die Leerlaufdrehzahl viel zu hoch und im warmen Zustand springt die ziemlich präzise im Sekundentakt von 1100 auf 1600 u/m. überlege jetzt was günstiger ist, bei Mazda die Klappe anlernen oder sich eine von KLDE zu kaufen ;)

Die Drosselklappe an sich muss so oder so getauscht werden weil der Durchfluss ja nicht groß genug ist um den KL Motor zu "füttern".
Hat Wirthensohn nicht erwähnt dass die KL Drosselklappe wegen der Steckedrbelegung verkehrt ist und so auf die schnelle nicht so wirklich Plug und Play ist? :) Schau mal bei den MX6er Drosselklappen um wobei Drehzahlschwankungen können auch andere Ursachen haben el. Regelsystem für Euro2 z.B.?

Gratuliere Wirthensohn, ich hab euch ja noch beim Zerlegen ein wenig zugeschaut, war schon recht lustig, halbe Stunden Bierchentrinken 10 Minuten arbeiten *hust hust* und den rest Patrick machen lassen :-D

Freut mich für dich dass du endlich auch mal zum Geschmack des kleinen Leergewichtmonsters gekommen bist ;D mit LPG umprogrammierung sollte eigentlich mehr drin sein als wie nur die 170ps. Somit hättest du auch kein Problem bei AU, wobei hättest du so oder so nicht bei dem richtigen Prüfer :)

Und ansonsten wahrs ja eh ohne Probleme, glück gehabt ;D - hut ab!

Bremsanlage kannste Plug und Play vom Mazda 6 übernehmen, ist billiger und bremsen tut er auch bissiger! Haben wir sogar schon diskutiert. Habt ihr eigentlich den Kat auch gleich mitgewechselt weil du ja eigtl. die Standartanlage drinn haben wolltest?

greetZ
Gkiokan

Eddyk 12.09.2010 19:13

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 103865)
Die Drosselklappe an sich muss so oder so getauscht werden weil der Durchfluss ja nicht groß genug ist um den KL Motor zu "füttern".
Hat Wirthensohn nicht erwähnt dass die KL Drosselklappe wegen der Steckedrbelegung verkehrt ist und so auf die schnelle nicht so wirklich Plug und Play ist? :)

Oh, der geht mit KF DK seeehr gut. Das sind nur 4 Kabel, Try and Error ;)

Xedos_motz 12.09.2010 19:18

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 103862)

Wieso hast Du wieder den KF eingebaut, wenn er schon mal raus war? Eigentlich drängt sich bei so einer Aktion der Motorwechsel zum KL ja geradezu auf :)

Gruß,
Christian

weil ich damals noch fast keinen plan von allem gehabt habe, aber jetzt reuts mich schon sehr das ichs nicht gemacht habe.
du hast mir meine fragen aber noch nicht beantworted;)

Gkiokan 12.09.2010 19:49

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 103885)
Oh, der geht mit KF DK seeehr gut. Das sind nur 4 Kabel, Try and Error ;)

DU hast nen ZE der im oberen Drehzahlbereich noch etwas mehr an Drehmoment hat als der DE!, trotzdem ist der KF zu klein.
Vergleich doch mal die Durchmesser.
Apropo hast du dein x endlich jetzt?

Eddyk 13.09.2010 09:40

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 103887)
DU hast nen ZE der im oberen Drehzahlbereich noch etwas mehr an Drehmoment hat als der DE!, trotzdem ist der KF zu klein.
Vergleich doch mal die Durchmesser.
Apropo hast du dein x endlich jetzt?

Drehmoment haben die beiden KLs gleich, die unterscheiden sich nur durch die Kompression, was beim ZE mehr PS bedeutet ;)
Jap, ich habe meinen X jetzt, ist jetzt nur dieses eine Problem.

Sorry WS fürs Hijacken :)

Xedos9 15.09.2010 23:17

Hallo Christian,

super! Gratulation zu dem Umbau und viel Spaß bei den nächsten 300tkm.

Viele Grüße
Klaus

PS: meine erste Kupplung hat schon 400tkm runter;)

shane 16.09.2010 09:06

Hey Christian,
von mir auch noch mal ein dicken Re und Spekt:!: Jetzt hoffe ich nur für dich, dass alles mit der Eintragung glatt geht!

Wie ist eigentlich der Unterschied in Sachen Performance zum X9 2.5? Du hast ja den direkten Vergleich...

Gruß,
andi

wirthensohn 16.09.2010 09:17

Es ist schwierig, den X6 2.5 mit meinem ehemaligen X9 2.5 zu vergleichen, den ich schon seit gut einem Jahr nicht mehr besitze. Mein Problem ist, dass ich ja noch einen schubgewaltigen Benz zum täglichen Fahren hier stehen habe und mir durch dieses Gerät leider etwas das Gefühl für ausreichende Motorisierung abhanden kommt - im direkten Vergleich bräuchte nämlich jedes andere Auto deutlich mehr Leistung....

Allerdings merkt man den Unterschied von 2.0 zu 2.5 schon deutlich. Mit dem KF-Steuergerät und den KF-Kennlinien fehlt es dem 2.5er untenrum noch an Kraft, der beim X9 meiner Erinnerung nach vorhanden war. Aber spätestens ab mittleren Drehzahlen geht richtig die Post ab.

Spätestens mit den richtigen Kennfeldern im Steuergerät geht der X6 deutlich besser: gleiche Motorleistung bei kürzer übersetztem Getriebe, leichterer Schwungscheibe und dann auch noch 200 bis 300 kg weniger zu bewegen. Da wird es sehr eng für einen handgeschalteten X9. Von Automatik-Varianten reden wir lieber gar nicht erst... :D

Gruß,
Christian

Kenny 16.09.2010 17:53

Wirst du jetzt noch zur Kennfeldoptimierung ein Chiptuning vornehmen lassen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.