![]() |
Was kostet sowas?
|
|
heute kam noch neues Tagfahrlicht hinzu...
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/87j2-8l.jpg http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/87j2-8m.jpg http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/87j2-8i.jpg http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/87j2-8j.jpg http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/87j2-8k.jpg Gruß, Alex |
Jetzt geht die Fragerei los:
-welcher Hersteller? -wie teuer? -wie hast du das Modul da reinbekommen? Sieht übrigens echt gut aus. 8):ja: mfg, Wolfgang |
Servus,
genau die habe ich http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT Die gibts aber bei Ebay auch ein paar Euros weniger^^. Einfach reingeklebt.( Natürlich die linsen ausgebaut :D) Hatte keine zeit es schön und sauber zu verschrauben... Naja hoffe nur dass die nicht an Hitzetod verrecken... EIn kleines Video http://www.youtube.com/watch?v=x2Yrc..._order&list=UL , bitte in HD anschauen... In live schaut das ganze natürlich viel besser aus ^^ Gruß, Alex |
Das ist mal ein richtig eleganter Tagfahrlichteinbau. Damit könnte ich auch sehr gut leben ;)
Aber Du weisst schon, dass Tagfahrlicht grundsätzlich ausgehen muss, sobald das Abblendlicht eingeschaltet wird? Zitat:
Gruß, Christian |
Zitat:
Für den Endkunden, bzw. Bastler/Tuner gilt das natürlich nicht. Dazu muss ich dann aber mit einem legeren "scheiß drauf" antworten und würds mir genau so einbauen. 8) @Alex: hast du also einfach die Linse rausgenommen und den NSW hinten aufgesägt oder dergleichen? mfg, Wolfgang |
Zitat:
Die Regelung gilt nach wie vor: Tagfahrlicht darf grundsätzlich niemals in Verbindung mit anderem Licht eingeschaltet sein. Das ist schlicht verboten. Es ist - Nachrüstung oder Original - vorgeschrieben, dass über eine entsprechende Schaltung sicher gestellt werden muss, dass das Tagfahrlicht bei Einschalten des Abblend- bzw. Standlichts automatisch abgeschaltet wird. Es gibt aber ab Werk inzwischen viele Tagfahrleuchten, die eine Kombination aus Tagfahrlicht und Standlicht (korrekt: Positionsleuchten) sind. Das gibt es auch zum Nachrüsten. Dabei werden die LEDs im Positionsleuchtenmodus gedimmt. Diese Tagfahrleuchten sind dann allerdings explizit als Kombination geprüft und zugelassen. Nicht als Kombination zugelassene Tagfahrleuchten und mit maximaler Helligkeit leuchtenden Tagfahrleuchten sind in Verbindung mit Abblendlicht verboten und würden mit einem Verwarnungsgeld geahndet. Das sind dann jedesmal 15 oder 20 Euro. Gruß, Christian |
@Christian: schon klar, würde die Dinger auch nachts nie mit voller Leistung mitlaufen lassen, ich selbst rege mich über diese hässlich angerüsteten TFL immer auf, die nachts genauso stark brennen wie tagsüber. :x
Genauso cool sind die, die sich sowas einbauen und dann mangels besserer Beschaltung tagsüber mit TFL, NSW, Abblendlicht und Standlicht rumfahren.... :idiot: Da frag ich mich immer: wie dumm können einzelne Menschen sein? 8) mfg, Wolfgang |
Zitat:
@ Christian: Das TFL kann ich ja jeder zeit aus machen... geschaltet wird es wie zuvor die NSW über den Originalen Schalter ;) Gruß, Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.