![]() |
Ich hab zwar mit Schweden nicht viel am Hut aber der neue S60 gefällt mir
http://www.speedheads.de/auto/news/v...den-59561.html oder als X9 Alternative der S80 V8 http://www.alle-autos-in.de/volvo/vo...8_a17013.shtml Mit quer eingebautem V8 :) eignet sich evtl zum Umbau in den Xedos :headbang: |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Meint Ihr wirklich, ihr nehm euch das Auto was ihr als Ersatz zum Xedos euch Vorstellt wenn es mal soweit ist?
Da darf ich euch Enttäuschen, ich wollte auch zu Audi ausweichen, auf die alten 100er c4 2,2 5zylinder Turbo maschine.... Von wegen jetzt bin ich bei Mercedes gelandet mit Purer R6 power :p USA Canada und GB kann man doch noch locker wegstecken! Ihr müsst mal in der Türkei fahren, da gibts keine StvZo, sondern umsogrößer dein Auto umsomehr Vorfahrt hast du :) Aber nichts desto trotz ist mein nächstes Auto bestimmt nen Audi :D greetZ |
Zitat:
Der Xedos ist ja doch immer noch ein Schiff im Vergleich zu den meisten anderen, zumindest im Profil. Breit ist er ja nicht gerade. mfg, Wolfgang |
Zitat:
Na dann wird er eben breit gemacht :mrgreen: |
Zitat:
|
Der Nachfolger?
Hallo zusammen,
mein Sohn wird im November seinen Führerschein (so hoffe ich) machen und soll dann meinen X9 übernehmen. Ja und ich? Ich war noch nie so Zufrieden mit einem Auto wie mit meinem X9! Aber der x9 der letzten Baujahre gefällt mir nicht so dolle und ist dann ja auch schon fast 10 Jahre alt. Ich hab mich mal umgesehen und bin auf den Hyundai Grandeur hängen geblieben. 3,3 Ltr. 235 PS. Und es gibt ihn nicht so oft. Negatives hab ich noch nicht gefunden! Preislich OK und wenig Km werden die Dinger angeboten. (ab ca. 12000 Euro) Als alternative? hatte ich noch den Peugot 607 im Visier? Aber der soll sehr Anfällig für kleine und größere Fehler sein! (Elektrik) Hat jemand von "uns"/Euch Erfahrung mit dem Hyundai? Schönen Tag! der Karle_Moik |
Moin Moin!
Ich gehöre nun leider zu denen, die sich schon eine Alternative zum Xedos suchen mussten. Mitte 2009 war leider kein brauchbarer Xedos zu bekommen und Christian W. hat leider seinen X9 für mich zu spät abgegeben :(, da hatte ich schon wieder ein Auto. Geworden ist es ein Chevrolet Evanda, also real ein Daewoo Evanda (BJ 2005). Das Auto ist mit Ausstattung und Komfort schon eine Alternative zum Xedos. Allerdings fehlt mir vom Motor her doch der V6 vom Xedos, am besten vom X9. Ich habe da leider nur 131 PS bei 2000 ccm, 4zyl. Als Reiseauto sehr gut, aber bei der Größe und dem Gewicht fehlt doch einiges an PS. Leider war der Epica im letzten Jahr einfach zu teuer und hätte als Reihensechzylinder auch nur 140 bzw 156 PS PS gehabt. Durstig ist er auch noch, was Dank Gasanlage kein Problem ist. Aber so die richtige Alternative zum Xedos habe ich auch nicht gefunden. Vielleicht doch ein Rover 75, V6. Hätte dann wenigstens noch Stil dabei. Die Idee Hyundai finde auch auch nicht schlecht. Was haltet Ihr von den Mitsubishi's mit V6 ? Moin Moin Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.