Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Alternative zu Xedos (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=791)

Xedos9 20.09.2010 11:38

Hallo,

ja ein Rover 75 ist definitiv eine Alternative. Aus meiner Sicht sind die Autos viel besser als der Ruf. Wichtig ist, wie bei anderen Fahrzeugen auch, ein gepflegtes Exemplar zu kaufen. Dies am besten bei einem guten Händler und von denen gibt's nur wenige. Infos darüber gibt's unter .

VG, Klaus

w00lf 20.09.2010 17:12

Zitat:

Zitat von karl_moik (Beitrag 104097)
Ja und ich? Ich war noch nie so Zufrieden mit einem Auto wie mit meinem X9!

Warum willst du ihn dann hergeben? Soll der Sohnemann doch selbst ein Auto suchen. :|

mfg, Wolfgang

Eddyk 20.09.2010 18:10

Rover 75 sieht ja echt schick aus, ist wirklich eine Alternative, ähnelt sich auch im Preis.

globe5382 20.09.2010 18:57

---
 
Wie Wäre es mit einen Saab 9-3 :=)
Dies ist seit knapp einem jahr meine alternative! leider habe ich den diesel gewählt, was ich ein wenig bereue.
Aber ausstattung, komfort und preis sind echt OK!
Auch die Zufriedenheit bei den saab benziner fahrern im saab forum ist sehr sehr gut. Viele Motorisierungen erhältlcih. Angefangen vom 120ps 150ps diesel über einen 150 bzw 180ps ecopower benziner bis zum V6 Benziner :=)

RoRo 21.09.2010 09:49

Moin

@karl Moik, never change a running system, vielleicht fällt er ja auch durch :mrgreen:


@Xedos9, bin gerade ein bischen blind :) kann den Link zum Rover 75 nicht finden

Gruß
Roland

Eddyk 22.10.2010 17:32

So, sollte mein X das zeitliche Segnen bzw die Reparaturkosten völlig den Wert übersteigen, habe ich meinen Nachfolger gefunden.

Camaro Z28, ob Cabrio oder nicht, mal sehen.
3.8l V6
1.6t
200ps

http://www.2011-camaro.org/images/camaro_z28.jpg

Für ~10000€ je nach km zu haben

Nipponcruiser 22.10.2010 17:53

Ja, sind eigentlich tolle Kisten. Aber eher zum cruisen nicht zum sportlich fahren.
Wobei der größere V8 nicht viel mehr verbraucht - und mehr Spass macht

mazolaexodus 22.10.2010 19:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das ist zwar keine Alternative, aber eine herrliche Ergänzung zum Xedos.

Wenn ich in absehbarer Zeit mal etwas Geld über haben sollte, dann ist das mein Favorit.
Mit den Abmessungen und dem Gewicht eines MX-5 NB kommt der Tamora von TVR daher. Keine 4 m lang, 1,70 m breit und etwa 1100 kg Leergewicht.
Das ist aber auch so ziemlich alles was die beiden gemeinsam haben.
Anstelle von 1,8 l und 140 PS werkelt hier ein 3,6 l Reihensechszylinder mit 350 PS.
Viel mehr braucht man eigenlich nicht zu sagen. :ja:

Mach ich aber trotzdem, weils so schön ist. Mit dieser relativ harmlos aussehenden Spaßbombe kann man auf der Landstraße mit ein wenig Übung an jedem 911er, Ferrari oder Lambo dran bleiben.
Laut Werkangabe geht der Tamora in 4,5 s auf 100 kmh und in 9 s auf 160 km/h.

Und das schönste, in Deutschland gibt es nur eine Handvoll davon. Selbst Wiesmann und Morgan sind Massenware dagegen. Das liegt daran das dieses Wägelchen in Deutschland nicht angeboten wurde. In GB bekommt man Modelle (etwa Bj 2002-2004) bereits ab 12.500 GBP, d. h. nach Überführung, notwendigen Umrüstungen und TÜV-Abnahme ist man mit etwa 15.000 bis max. 16.000 EUR dabei.

GEEEEEIIIIILLLLL :cheesy::cheesy::cheesy::cheesy::cheesy:

Gruß
Martin

jostebi 23.10.2010 09:09

mazda 6
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wie ich das sehe ist mazda 6 das auto ist der nachfolger von x6 und der x6 diente als vorlage für mazda 6 noch besser mps

w00lf 23.10.2010 10:59

Zitat:

Zitat von jostebi (Beitrag 105591)
...ist der nachfolger von x6...

Das wohl weniger.

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.