![]() |
Zitat:
Naja wenn das so ist und du dich damit zufrieden gibst,ist ja alles i.o;-) Ich persönlich würde damit so meine probs haben..:p Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
Gruß, Christian |
Zitat:
Gruss xedosoliker39 |
Ich weise mal vorsichtig darauf hin, dass ich bereits einen Xedos 9 mein Eigen nennen durfte, der eben solch einen 2.5i V6 original verbaut hatte und ich diesen ohne Gasanlage gekauft hatte und dann hatte umrüsten lassen. Ich maße mir daher schon an, KF und KL im X6 und KL im Originalzustand, jeweils mit und ohne Autogas vergleichen zu können.
Außerdem scheinst Du zu ignorieren (oder nicht zu wissen), dass man mit einem simplen Knopfdruck die Gasanlage nebst Steuergerät ab- und die originale Benzineinspritzung wieder einschalten kann. Ist die Gasanlage abgeschaltet, verhält sich der Motor exakt so, als wäre die Gasanlage nie verbaut worden. Bei einer korrekt eingebauten und richtig eingestellten Gasanlage darf man selbst bei ständigem Hin- und Herschalten keinen Unterschied zwischen Gas- und Benzinbetrieb spüren. Das ist bei mir der Fall. Aber wie schon erwähnt, geht es mir nur um mehr Drehmoment untenrum. Aus dem Alter, mich über irgendwelche PS-Zahlen auf dem Papier definieren zu müssen, bin ich schon lange raus. Wenn ich das nötig hätte, würde ich dafür besser den Benz bemühen. Ich brauche auch keine PS-Zahlen, mit denen ich am Stammtisch prahlen und über die ich munter diskutieren kann, sondern Drehmoment an der Kurbelwelle, das mich spürbar voran bringt. Und um jeder weiteren Diskussion vorzubeugen: ich bin gerade vorhin erst mit meinem 2,5 Liter Motor mit völlig ausreichender Kraft (untemrum) zur Tanke gefahren und habe für 70 Cent je Liter meine bezahlte und längst amortisierte Gasanlage gefüttert, während nebenan eine nette Dame ihren 1.6er Golf mit Sprit für 1,49 Euro je Liter befüllt hat. Da muss ich mir dann wahrlich keine Gedanken mehr um ein oder zwei verloren gegangene PS machen.... ;) Gruß, Christian |
[QUOTE]
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
Mit dem KL gibt es definitiv keinen spürbaren Unterschied zwischen Gas- und Benzinbetrieb. Genau so, wie es idealerweise sein muss. Mit dem alten KF war das anders: der KF war schon etwas altersschwach, brachte merklich nicht mehr die volle Leistung und lief im Gasbetrieb sogar besser. Gruß, Christian |
[QUOTE]
Zitat:
Gruss xedosoliker39 |
"Aus dem Alter.. das hat doch mit Alter nichts zu tun..! Ich bin etwas älter wie du und trotzdem bin ich immer noch begeisteter PS freak..die Kiste muss fliegen..!! "
Geht mich ja nichts an, aber vielleicht sollte man sagen: aus dem geistigen Alter... Gruß MaKe |
[QUOTE=MaKe;108478]"Aus dem Alter.. das hat doch mit Alter nichts zu tun..! Ich bin etwas älter wie du und trotzdem bin ich immer noch begeisteter PS freak..die Kiste muss fliegen..!! "
Zitat:
Gruss xedosoliker39 |
Moin,
@xedosliker39: zitier doch mal weniger, dann liest es sich für alle leichter. Und leides du unter Statussyntomen ( http://www.status-symptome.de/film1.html ) leidest? So einen schweren Fall habe ich auch in der Familie, der arme ist Elektriker und hat nachdem der Mitsubishi Sigma zerstört und der Cadilac Seville vergammelt war musste er sich jetzt einen MB CL600 kaufen. Armes Würstchen. Aber du bist ja viel schlimmer drann, du kannst bei solch Drehmomentriesen ja mal gar nicht mithalten. Helfen da Pillen? Oder evt hilft das: http://www.grin.com/e-book/93242/min...rhinderung-und . Man man, gut das es noch normale Leute gibt, die eine KL Umrüstung (ob mit oder ohne LPG) nur für sich und ihren Xedos machen. Obwohl verrückt müssen die ja auch irgendwie sein:lachen:. LittelSix |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.