![]() |
nein das geht beim V6 so nicht sondern wie oben beschrieben. Mit ein wenig WD 40 an der Schraube müsste diese aber zu lösen sein.
|
Ich habe einen Xedos 9 2,5i ! da ist das getriebe identisch mit dem vom Xedos 6 v6 ! es muss so gehen
|
Man sollte sich schon seiner Aussage sicher sein. Nicht Umsonst gibt es Werkstattbücher wo es drin steht.
|
ich könnte noch eine Klarstellung gebrauchen - beim Xedos 6 2.0 (Serie 2) mit Handschaltung kann ich das neue Getriebeöl auch aus Flaschen in die besagte Öleinfüllschraube am Getriebe einfüllen? Oder brauche ich etwa doch irgendeine Pumpe?
Ich möchte ausserdem das Additiv Slick 50 fürs Getriebe ausprobieren, weil ich wie viele andere Probleme in den unteren Gängen bei kaltem Getriebeöl habe und forumsübergreifend schon häufig Gutes über Slick 50 gelesen habe. Welches Getriebeöl sollte ich am besten nehmen? 75W90 ist ja schon häufiger empfohlen worden, aber vielleicht gibt es auch andere Meinungen. Ich habe meinen Xedos erst seit einigen Tagen, deshalb wird sich meine Vorstellung mit Bildern sicher demnächst mal machen lassen. Erstmal Danke für jeden Tip! Gruß Vega |
Also so wie ich es auf der Ersten Seite beschrieben habe wird es auch von den Mazda Werkstattbüchern wiedergegeben.
Man kann eine Flasche Getriebeöl selbst über die Einfüllöffnung einfüllen sofern diese Flasche einen Schwanenhals als Verlängerung hat die in die Öffnung eingeführt wird. Welches Getriebeöl du nehmen musst steht in der Betriebsanleitung. Die Mazda Werkstätten nehmen meistens Vollsyntetisches Getriebeöl. Das als 75W90 hatte meine auch eingefüllt. Weitere zusätze wie Slick 50 etc. würde ich mit vorsicht geniessen. |
@Xedos9_1: Das Getriebe im TA ist nicht das Selbe wie in CA, GE, GE6 und Probe! Aber deine Beschreibung des Befüllens stimmt.
Wobei die Batterie nicht zwangsläufig ausgebaut werden muss. Lediglich ein kleiner Halter zwischen Motorhalter und Getriebe um an den Tachowellensensor zu gelangen. Dann ein langer Schlauch und schon ist das Öl im Getriebe ;-) Gruß Matthias |
Halli Hallo
Und ausserdem ist in meinem X9 Dexron III drinnen. Hatte mal ein 75W90 ausprobiert, im Winter aber eine Qual, im Sommer ganz OK. Hatschi |
Halli Hallo
Ach herr je, ein Totengräber... der Fred ist schon 3 Jahre alt! Hatschi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.