![]() |
Na gut werde mir nochmals ein paar alternativen anschauen und nochmal mit Peter Willer sprechen, weill ich sie mir über sein Shop hohlen wollte und er sie mir eigntlich empfohlen hatte. Danke für die beiträge.;)
gruß David |
Hab mir gerade den Thread durchgelesen. Muss jetzt demnächst meine vorderen Bremsen beim Xedos 9 wechseln. Habe jetzt viel über den Shop von "Peter Willer" gelesen. Die Bremsbeläge und Scheiben sind wohl empfehlenswert? Außerdem rubbelt der Xedos beim bremsen extrem, obwohl voriges Jahr in der Werkstatt neue Scheiben drauf gekommen sind.
Außerdem noch eine Frage: Ich habe öfters mal so ein ganz komisches Problem. Ich kann's schlecht beschreiben. Wenn ich bremse, brummt es kurz, wie wenn eine Pumpe einschaltet und das Bremspedal versinkt kurz ohne Widerstand (1-2 mm) rein und dann bremst der Xedos erst. Kennt jemand das Problem? Gruss Klaus |
Zitat:
also könnte es bei dir ähnlich sein..aber lass es erst bei Mazda durchchecken,ist auch verdammt gefährlich,da in dem moment wo du auf die Bremse trittst u. der Bremspedal runtersackt und sich der Bremsweg verlängert!ganz gefährlich wird es in dem moment wenn noch vor dir einer bremst u. du unmittelbar mit geringer abstand dahinter bist u.bremsen musst..dann bist du fürn moment geschockt:shock: Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich muss es nicht das sein,aber nach deiner beschreibung hört sich der Fehler wie bei mir an..hatte ähnliche probs...nach dem check hiess es ABS-Steuergerät..neu kostet natürlich ein vermögen ca.500-500eur (so beim x6) habe aber zum Glück bei Peter eins gebraucht bekommen (kosten war glaub so um die 60eur..)seitdem alles bestens!! Hoffe konnte dir helfen..vielleicht wenn es tatsächlich ABS-Steuergerät sein sollte -kannst ja dann den peter nach einem gebrauchten fragen.. Aber zuerst prüfen lassen,danach bist du schlauer..! Klar den ABS-steuerteil hatte ich auch selber eingebaut,beim x6 sitzt es direkt unter der Lenksäule,beim X9 weiss ich nicht) PS;eigentlich gehört dieses thema in Elektrik ecke rein:p Gruss xedosoliker39 |
Also ich will ja nichts sagen aber ich habe mittlerweile 1 jahr (und 35000km) Gelochte zimmerman scheiben mit Greenstufbelägen montiert.
KEINE Risse Habs sie aber fürn mx6 bestellt aber sind ja im prinzip baugleich. |
Zitat:
Gruss xedosoliker39 |
Ich hab es ja auch schon parmal erwähnt das die Zimmermann Scheiben zusammen mit den GreenStuff überhaupt nicht für einander ausgelegt sind. Ich denke früher oder später werden auch bei dir Risse entstehen Mr_grt!
Die Zimmermann Scheiben sind nicht umbedingt schlecht. Aber sie harmonieren nur mit ganz wenig Belägen. Für den Xedos kenn ich da nur ATE Beläge und EBC Black Stuff die sich da miteinander gut vertragen. Die Green Stuff Beläge sind nur für sportliche Scheiben ausgelegt. Wie das Sprichwort schon sagt: "Eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied" Und das schwächste Glied (in dem Fall Scheibe oder Belag) wird als erstes kaputt gehen. Beide sollten also immer aufeinander abgestimmt sein. Ich hab mich auch längere Zeit mit dem Thema Bremsen auseinandergesetzt. Wenn jemand hilfe braucht steh ich gerne zur Verfügung! Gruß Peter |
[QUOTE=Peter Willer;59385]
Zitat:
ATE scheiben sind eigentlich super (allerdings habe ich diese Scheiben mit Greenstuff beläge ruiniert,trotz 17000km gesamtfahrleistung Greenstuff/ATE-scheiben waren die Scheiben abgesehen von rissen sehr standhaft,kein rubbeln....!!Die Zimmermann sind mal gerade 1600km drin u. haben schon angefangen zu rubbeln,zwar nicht so schlimm aber tendenz eher schlechter als besser,diese Scheiben werden jetzt wieder auf Garantie ersetzt. Diesmal möchte ich wieder die ATE-Scheiben haben..natürlich dann ohne Greenstuff:cheesy: Oder was empfiehlst du mir Peter??(die Scheiben bekomme ich zwar ersetzt,könnte mich aber trotzdem auf bessere Scheiben überreden lassen.:cheesy: Also peter du bist gefordert..!;-) Gruss xedosoliker39 |
Keine Probleme mit Greenstuff !
heyho,
ich bin gerade überrascht weil ich das hier lese. Habe mir vor ca. einem Jahr Neue Scheiben, Beläge und Sättel gehollt. Die Sättel sind von ATE (geht ja auch nicht anderst), Beläge EBC Greenstuff, und Scheiben sind auch von EBC. Wollte erst die Groove Disk (von EBC) waren mit 280€ aber zu teuer, deswegen gab es "etwas bessere Serienscheiben" von EBC, die "angeblich Formstabiel bis zur Rotglut sind. Nicht getestet :) Ich habe bei mir keine Risse, und die Bremsen bremsen definitiv besser als die Serien Bremsen. Merkt man gut wenn man von 230 auf 130 runterbremsen darf weil dann jemand der meinung ist rauszuziehen..... ich liebe so leute die nicht gucken sondern machen....... Also ich würde mir Greenstuff jederzeit wiederholen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.