![]() |
also um das ganze mal zu vervollständigen
hatte mir bei oben genanntem shop querlenker bestellt für den xedos laut beschreibung beim einbau (in einer freien werkstatt) wurde dann aber festgestellt das diese um 1,5 cm zu lang waren, also querlenker zurück geschickt (geld bekomme ich wieder) der typ von der werkstatt hat sich dann drum gekümmert und ein neues traggelenk auf den "alten orginalen" querlenker einpressen lassen alles zusammen mit dem 2maligen ein- und ausbau hat dann 150 euronen gekostet mal sehen wie lange das traggelenk nun hält.... danke nochmal allen für die ganzen hinweise;) |
Querlenker
Hallo Leute,
bei meinem Xedos war der Querlenker vorne rechts hinüber.:( Bei Mazda wollte man 349€ ohne Steuer und ohne einbau haben. Habe dann meinen Kollegen Fuat angerufen und bei ihm einen gekauft. Die passenden Stabistange habe ich dann noch im Zubehör gekauft und in meiner Fachwerkstatt einbauen lassen( nicht Mazda). Nun habe ich vorne ein knacken beim anfahren. Ich weiß aber noch nicht was es sein kann muss heute dann nochmal nach Auto Selbst Service um zu prüfen wo das knacken herkommt.8) Ich denke und hoffe es ist nur eine kleinigkeit wenn nicht, dann schauen wir mal was man da machen kann. Werde auf jeden Fall das Ergebnis mal hier mitteilen. |
So die Geschichte mit dem Querlenker von mir geht weiter
da ja das vor ca 1 Jahr neu eingepresste Traggelenk inzwischen nicht mehr so ganz fest sitzt hatte ich mir nochmals einen Querlenker über Ebay gekauft diesmal von diesem Anbieter: http://cgi.ebay.de/Querlenker-Mazda-...QQcmdZViewItem dieser wurde zwar schnell geliefert allerdings wieder das selbe Problem das er ca 1,5 cm zu lang ist und somit das Rad schief steht habe dort Angerufen und das ganze geschildert da wurde mir ein anderer für 79,90 angeboten, auf den selben kam er auch als ich ihm die Orignal-Teilenummer von Mazda mitteilte also hab ich mir den schicken lassen. haben den dann über den "alten orignalen" gelegt und von den Abmessungen her passte es eigentlich allerdings nach dem Einbau steht das Rad wieder extrem schief (oben in den Radkasten geneigt unten eben entsprechend nach außen) und das Lenkrad ist eine halbe umdrehung verstellt wo ist nun der Fehler an der ganzen Geschichte? |
ich habe mir meinen auch vor kurzem selbst gewechselt war sehr einfach das ohne hebebühne und grube nur hochgehoben habe ihn bei ebay bestellt weil das traggelenk kaputt war da dachte ich mir warum nich gleich neuen habe 70 euro dafür bezahlt mit allen gummilagern und gelenk war sehr begeister von diesem teil der anbieter hieß atek soweit ich noch weiß
|
Zitat:
Habe am Freitag dasselbe Querlenker einbauen lassen,u bei mir steht das Lenkrad auch schief..! Aber es liegt daran das eigentlich nach einbau eines neuen querlenkers Spur+sturz eingestellt werden muss...u. deshalb steht auch das Lenkrad so extrem schief..! sagt zumindest auch mein Mechaniker. Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
das da nur eine minimale Verstellung sein darf wäre mal interessant ob es bei dir dann hingehauen hat??? |
Zitat:
es sei aber kein problem..er stellt es wieder richtig ein;-) Ich werde morgen evtl. hinfahren einstellen zu lassen,hatte heute keine Zeit. Werde dann berichten... Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
Ich habe beim gleichen hersteller gekauft (Atek24) Nu ist mein Lenkrad um ein Viertel nach links verstellt,und er will überall hinfahren nur nicht gerade:x Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
|
Hallo,
das ist wohl ein bekanntes Problem! Achsvermessung und danach fährt er wieder gerade aus...! Die Spur ist nach dem Querlenker wechsel verstellt,auch wenn manns nicht glauben mag aber es ist so! Ich hatte das selbe Problem Mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.