![]() |
Da muss ich W00lf recht geben.Und wenn einer einen 2.0 V6 fährt und dann was von Umweltschutz redet, wirkt das auf mich nicht sehr überzeugend.
Ich zahle Steuern fürs Auto, massig Steuern für den Kraftstoff und die Versicherung ist auch nicht kostenlos. Solange ich lebe, will ich meinen Spaß haben, die Anderen sparen für mich schon ein. Allein, wenn man bedenkt, wieviele Kleinwagen neu zugelassen wurden durch die Abzockprämie. Der Spruch "wenn jeder so denken würde..." klappt beim Thema Umweltschutz nicht (mehr), viele Menschen sind jetzt auf dem Öko-Trip, da kann ich mir meine 15l auf 100km gönnen ;) Achja, ich lasse jeden Morgen den Wagen vernünftig im Stand warmlaufen, das ist mir der Motor wert. |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
@Olli
und das in dem alter -> da war ich anders unterwegs :rolleyes: sehr vernünftig 8) Gruß Roland hey 24°C um 21:00 vor ~3Wochen - super wenn das der klimawandel ist - her damit:mrgreen: wir ham ja hoffentlich noch 30 - 40 jährchen voruns schaun mer mal ob der Nordpol bis dahin Eisfrei ist |
@Eddyk: Du scheinst den Ironie-Tag vergessen zu haben. Was Du da gerade geschrieben hast, kannst Du ja wohl nicht wirklich ernst meinen, oder? :idiot:
Gruß, Christian |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Olli |
Zitat:
Es gibt größere Probleme. Was natürlich nicht heißen muss, dass ich deswegen jetzt jedesmal mit quietschenden Reifen wegfahre und alle Gänge bis in den Begrenzer drehe. Gepflegtes Fahren auch auf sinnfreien Fahrten. Nicht umsonst fahre ich mein Auto mit 6l/100km. Und das nicht nur um meine Brieftasche zu schonen. Es darf mir aber keiner damit kommen, dass ich mit meinem Auto umweltschädigend unterwegs bin, da sehe ich einfach rot. Die letzte Greenpeace (oder was auch immer) Braut in Graz kann davon ein Lied singen. :megalach: mfg, Wolfgang |
Zitat:
Trotzdem finde ich halt, dass jeder was tun kann, egal wie gering die Auswirkungen im Gesamten sind. Das ist jeder unserer Gesellschaft schuldig. Und hier ging es ja nunmal gerade um das Thema Auto. :-D Gruß Olli |
Wie schon in einem anderen Thread gesagt, unser Feind ist nicht das CO2 alleine ...
15l kommen durch das Ausfahren der Gänge zustande. Zitat:
|
Zitat:
Du glaubst doch nicht im ernst, dass es sehr viele Menschen gibt, die mal so zum Spaß einen Tank leer fahren. ;) Wer immer dieses Geld am Ende in der Tasche hat, kann (könnte) hundertmal effektivere Maßnahmen für Umweltschutz ergreifen, als der Liter Sprit effektiv an Schaden verursacht. Eins darf man dabei aber nicht vergessen, die Welt hat zwar ihr Angesicht verändert, doch das Prinzip ist seit Jahrhunderten gleich geblieben. Menschen verarschen Menschen ;) und solange wir leben, wird das noch so bleiben. Man muß halt nur das Beste draus machen, bis man eines Tages selbst abdankt. Zwei Mark siebzig für einen Liter Sprit - wir sind die Retter der Welt und die Umwelthelden schlechthin, denke ich. :p Grüße Gift |
@Olli: Danke. :cheesy:
Um nochmal zum Bus/Bahnfahren zurückzukommen: -die Strecke die ich zur "Arbeit" fahre (2x die Woche 100km) brauche ich bei momentanen Spritpreisen ca. 12.50€ -mit der Bahn käme ich für beide Richtungen (also 200km) auf knappe 35€ --> :idiot: mfg, Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.