![]() |
Zitat:
Wünsch Dir viel Glück mit dem Spiegel. Falls Du's hinkriegst, interessiert mich was Du gemacht hast und was genau das Problem ist. Gruß Jürgen |
Klar, mach ich. Werd ich aber erst wohl im Herbst/Winter mal machen. Nächste Woche gehts erst mal in den Urlaub.
|
bei mir ist mal ein kunde gekommen , der seinen M6 bei mit gekauft hat, und der meinte seine elektrischen spiegel seien im eimer und machen nur geräusche, hmm hab einmal gedrückt , den spiegel eingeklappt... und ist wieder eingerastet, kann auch umgekehrt gehen.
vielleicht ist es beim X9 auch so |
Was meinst du mit gedrückt? Den Knopf zum Einklappen oder am Spiegel irgendwas gedrückt.
|
Bei mir geht es mittlerweile wieder; hab nochmal Unmengen an WD-40 reingesprüht (immer schön das rauslaufende Öl mit nem Lappen abwischen; gibt sonst Flecken;-)),
immer wieder ein- und ausgefahren und wenn er hing per Hand nachgedrückt. Hat sich auf die Weise wohl wieder "eingeschmiert" das ganze.... |
Wie weit haben sie sich bei dir vor der Behandlung mit WD40 bewegt? Bei mir sind es gerade mal 1 cm. Wenn ich mit der Hand nachhelfe, surrt der Motor bis der Spiegel angeklappt ist.
|
Also das Problem hatte ich nur beim Ausfahren der Spiegel. Da blieben sie so etwa 2cm vor der endgültigen Position hängen und ich musste schieben, wobei der Motor bei mir da auch surrte.
Einklappen ging immer. Ich vermute dass die Schmiermittel einfach im Laufe der Jahre trocken wurden oder sich "abnutzten". |
Bei mir ist's nun auch soweit, nach 3 mal benutzen hat sich die elektrische Spiegelanklappung auf der rechten Seite verabschiedet. Problem ist ziemlich genau das hier:
Zitat:
- den Spiegel inkl. Dreieck kann man zwar von der Tür lösen, man kann ihn jedoch nicht komplett vom Auto wegnehmen da der Stecker für die Kabel irgendwo unten in der Tür sitzt -> Türverkleidung demontieren, kA wie das beim 9er geht - den Spiegel bekommt man zwar vom Dreieck getrennt, man kann auch untendrunter noch zwei Schrauben sehen und lösen, allerdings bekomme ich den Spiegel nicht geöffnet -> kann man die Kappe irgendwie abnehmen? Dürfte ja nur geklipst sein, aber wo? - den Spiegel von hand andrücken in der Hoffnung, dass die Verstellung wieder einrastet, funktioniert nicht - WD-40 hilft auch nicht - das Problem ignorieren geht auch nicht, da der Motor dauerhaft läuft wenn die Spiegel ausgeklappt sind (ist übrigens ziemlich laut) - der ganze Krempel hängt an der Sicherung für die e-Fensterheber und e-Spiegelverstellung. Habe notgedrungen erstmal die Sicherung gezogen, aber nun gehen die Fenster halt nicht runter und man kann die Spiegel auch nicht einstellen. Wäre wirklich für jeden Tip dankbar wie ich den Spiegel geöffnet/zerlegt bekomme um an den Motor heranzukommen. Falls das nicht reparabel ist (ich vermute mal, dass das wieder so eine selbstzerstörende Plastikzahnrad-Konstruktion ist), würde ich den Motor einfach abklemmen (würde das auch am liebsten direkt in der Tür bzw. im Spiegel machen). Danke schonmal!! |
Hmmm... da fällt mir auch nur eine Maßnahme ein, die die endgültige Lösung wenigstens in die Zukunft verschiebt: Kabel am Spiegel so abkneifen und isolieren, dass man es wieder zusammenlöten kann, falls sich das Problem anders lösen lässt. Schafft zumindest etwas Zeit und die anderen Funktionen gehen erstmal wieder.
Gruß Jürgen |
Tja bei mir ist es auch wieder schlimmer geworden und hat sich mittlerweile sogar auf den rechten Spiegel ausgeweitet...
Würde mich auch brennend interessieren wie man die Spiegel geöffnet bekommt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.