![]() |
Ich muss meine obige Aussage kurz korrigieren: mit der gerade eben ins Haus geflatterten Abrechnung zahle ich ab sofort 43 Euro monatlich für den Strom (plus 40 Euro für Gas). Aktuell bisher waren es 41 Euro für Strom.
In den letzten 12 Monaten waren es 1.923 kWh, in den 12 Monaten davor 2.041 kWh. Wohlgemerkt: pro Jahr, im nicht unbedingt optimalen RWE Classic Tarif (für faule Leute, die sich mit den anderen Tarifen oder anderen Anbietern nicht auseinandersetzen wollen) und mit permanent rund um die Uhr laufendem Server. Bei 1.500 kWh pro Monat würde ich ganz schnell umziehen, selbst wenn ich für die Wohnung sonst keine Miete zahlen müsste... Gruß, Christian |
Wow Tirol scheint echt verdammt teuer zu sein. Wir hatten das letztens in der Schule recherchiert -> Bei uns kostet eine 70qm Eigentumswohung im Schnitt um die 150.000€. Und das in der Innenstadt. 8)
mfg, Wolfgang |
Zitat:
7€ Warmwasser (Gastherme) 35€ Strom = 106€ /Monat für Strom und diverse Heizkosten. |
Zitat:
|
Zitat:
mfg, Wolfgang |
:-) Bei uns bekommt man Häuser in ruhiger Lage um die 15000€ :-)
Mein Haus war sogar noch um einiges günstiger... Jeder wie er kann und will. |
Zitat:
Wär froh, wenn das bei uns auch so halbwegs möglich wäre mit dem Alter schon dermaßen fest auf beiden Beinen zu stehen. :ja: mfg, Wolfgang |
Natürlich ist es kein Palast und ich muss auch viel renovieren.
Den Stress hast du halt mit einer Wohnung nicht. |
Hi,
eine pauschale Bewertung der Umbaukosten ist schwer. Wenn Du "nur" modernisierst und nicht den Bau (das Haus) selbst wesentlich abänderst, kann ich mir dei 250t€ nicht vorstellen. Wenn das Haus auch im Stil wesentlich geändert wird, dann kann man natürlich "unendlich" viel Geld ausgeben. Ein konkretes Bsp.: wir haben bei unserer "Althaussanierung" 37 Fenster ersetzt. Die Kosten für die Fenster waren ~37t€. Es hätte aber auch Fenster für ~50t€ und für ~25t€ gegeben. Eine "einfache" Sanierung, also Fassade, Fenster, oberste Geschoßdecke, Türen, unterste Geschoßdecke bzw. Keller- oder Erdgeschoßboden muss bei einem Haus von 2 x 135m² deutlich unter 250t€ machbar sein. Ist halt alles eine Frage der persönlichen Ziele. Grundsätzlich würde ich mir den Umbau gut überlegen. 2 verwandte Familien in einem Haus / Garten - kann auch problematisch sein. Deine Stromkosten sind hoch, ist klar. Die Elektroheizung kostet viel Geld da die Energiekennzahl Eures Hauses wahrscheinlich ziemlich schlecht ist (vermute so zwischen 180 und 250kW/m²a - zum Vergleich Niederigenergiehaus <25kW/m²a). Anderseits kostet die Sanierung Geld, bringt natürlich auch Wohnkomfort. Aber, bei 250t€ Sanierungskosten kannst lange heizen (ökologische Gesichtspunkte mal aussen vor). Habt ihr die Möglichkeit einen Kaminofen in einem Raum (Wohnzimmer) aufzustellen? Damit könntest Du mit dem Ofen (Holz oder Pallets) diesen Raum heizen und über offene Türen uU die anderen Räume mit. Im Palletsbetrieb würde dies auch ohne Anwesenheit während des Tages möglich sein. Damit würden sich die Energiekosten fürs Heizen deutlich reduzieren und der Aufwand ist uU erträglich. VG, Klaus |
hm das hört sich schon ganz schön teuer an. Da würde ich dann doch auch in Erwägung ziehen in neue Fenster zu investieren um dann auch die Wärme in der Wohnung zu halten. Ich will umziehen und bin auch schon fleißig auf der Suche nach einer provisionsfreien Immobilie, aber für mich ist wichtig, dass sie neue Fenster hat. In meiner jetzigen Wohnung habe ich alte Fenster und es geht dadurch viel Wärme verloren. Ich glaube man unterschätzt immer leicht welches Potenzial neue Fenster haben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.