![]() |
Mal eine blöde Idee von mir am Rande. Angenommen du nimmst die Blinker und schneidest eine identische Holzschablone.
Schneidest auf ca. 5mm überstand das Loch für die Blinker in die Stoßstange und erwärmst das und drückst das Holz da durch, sollte eine Super Paßform geben. Wenn du die Schablone gut machst Wenn das Plastik der Stoßstange sich so bearbeiten lässt Du ordentlich an der Stange anzeichnest und zum Schluß das Teil gleichmässig reingedrückt bekommst. So ähnlich wie mit dem Gitter hier http://gallery.rottke.com/gallery2/d...2/DSC03981.JPG |
Das wär allerdings keine schlechte Idee... Damit bekommt man sicher eine super Rundung hin und es sieht nicht ausgechnitten aus. :ja:
Ich kenn einen Heckschaden-Xedos in der Nähe meiner Arbeit, mal sehen wenn ich die Stoßstange für wenig Geld bekomme, dann kann ich ja mal trocken üben. 8) mfg, Wolfgang |
Moin,
was du vor hast wird nicht einfach, schon wegen der Symetrie. Für einen Freund haben wir mal Blinkerfassungen gebaut - allerdings aus GFK (die SS war auch daraus). Bau dir Hilfschablonen aus Pappe (gespiegelt) die du fix an der Stoßstange anlegen kannst. Ich halte es für besser sauberes Loch schneiden, original 323 Blinkerhalter aus Stoßstange einpassen, anschleifen, reinigen, primern, kleben [Stossstangenkleber] (Matte nicht vergessen). Das ganze schleifen, schleifen, schleifen... Kunststoffspachtel drauf, schleifen, schleifen, schleifen... und dann ab zu Lackmännchen. LittelSix |
Zitat:
Schablonen werd ich aus den kaputten Blinkern die ich zu Hause hab machen, Glas runter dann kann man damit schon gut arbeiten. Außerdem hab ich gestern mal mit Pappschablonen probiert, es gibt an der X Stoßstange genau eine Stelle an der die Blinker genau reinpassen, sowohl von der horizontalen als auch von der vertikalen Biegung. Als wären die Blinker für diese Stoßstange gemacht. 8) Es dürfte also noch schwieriger werden diese Stelle genau anzuzeichnen. Aber ich bin optimistisch. :cheesy: mfg, Wolfgang |
@Jugien: meinst es wäre möglich mit diesem 3M Zeugs auch die Halterung anhand des Scheinwerfers selbst zu "bauen"?
Sprich irgendeine Plastik- oder Alufolie um den Scheinwerfer, Loch in die Stoßstange schneiden, Scheinwerfer einsetzen von vorne fixieren und dann hintenrum auf ca. 3-5mm das Zeug rumschmieren und trocknen lassen? Würde den Kauf einer 323 Stoßstange ersparen. mfg, Wolfgang |
Moin,
ich misch mich mal ein. Nicht irgend ein Zeug, nimm Flüssiglatex, das isoliert prima Kst-Kst und läst sich wenn es getrocknet ist wieder abziehen. Wenn du die Leuchte damit hintenrum isolierst hast, kannst du sie mit Kst von hinten übergießen, bespritzen was auch immer fürn Zeug, aushärten, grob beschneiden. So solltest du dann eine Form habe die du in die Stoßstange einpasst, mit Malertape fixieren und dann mit der Stoßstange verkleben. JJJJaaaannnzzz einfach. Bei Fragen - fragen. LittelSix PS: der Rest Latex ist schön für individuelle Handschuhe etc:cheesy: zu gebrauchen. |
Zitat:
Wo bekomm ich so ein Flüssiglatex am besten her? Und jetzt bitte nicht sagen im Baumarkt oder dergleichen, in Österreich bekommt man von dem Zeug das ihr mal eben locker um die Ecke besorgen könnt meistens nie was. 8) mfg, Wolfgang |
Moin,
helf dir gerne weiter:http://shop.ebay.at/i.html?_nkw=latex+fl%C3%BCssig&_trkparms=65%253A12 %257C66%253A2%257C39%253A1%257C72%253A2473&rt=nc&_ trksid=p3286.c0.m14&_sop=1&_sc=1 oder im Künstlerbedarf. mit einem Liter kommst du weit und immer in mehrere Schichten auftragen. Schwarz ist ein guter Kontrast, rot ist sexy. :lol: LittelSix PS: Was soll man in D leicht bekommen? Hahaha - guter Witz. Ohne I-Net gibst nix. |
Danke für den Link. Und ich kann das Zeug einfach auf den Scheinwerfer schmieren, warten bis es trocken ist, dann die Form machen und bekomm den Scheinwerfer dann wieder aus der Form raus? Ohne dass da irgendwas kaputt wird?
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Moin,
du musst aufpassen das alle Unterschnitte mit Latex glatt aufgefüllt sind und Öffnungen vorher mit Tape abgedeckt sind. Das Latex bleibt elastisch und geht gut ab, wenn du vorher den Scheinwerfer ein bischen mit Vaseline einreibst dann gehts noch besser. Den ausgehärteten Kunststoff bekommst du mit Druckluft und Klopfen los. Gefühl! Einfach Druckluft vorsichtig von vorn in den Spalt zwischen Blinker und Kunstoff blasen. Wenn man das im Nachgang liest, mmhh - klingt ein bissel Porno.8) Vielleicht probierst du es mal im Sexshop oder nächsten Puff. Die haben vielleicht Latex und Vaseline. Und blasen geht da evt. auch noch:megalach:. LittelSix |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.