Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Da geht mir doch glatt ein Lichtlein auf (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44677)

kitzi83 25.04.2011 12:13

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 112871)
Praktischerweise lässt sich beim Xedos eine verschlissene Bremse daran erkennen, dass der Flüssigkeitsstand im Behälter so weit sinkt, dass man bei stärkeren Bremsmanövern die zwei roten Bremswarnleuchten im Kombiinstrument zu sehen bekommt. Wer braucht da schon eine elektronische Verschleißwarnung? 8)



mfg, Wolfgang

DEM kann ich nur zustimmen...Wolfgang ;)

bezüglich ABS aufleuchten: könnte eventuell auch ein loser ABS- Ring sein (wie es bei mir mal der Fall war) ;)
In diesem Fall müsste aber ein metallisches klimpern zu hören sein :cheesy:

Jenny 25.04.2011 17:44

So, ich bin gerade ca. 20km durch die Innenstadt gefahren.

Kurz vorm Ziel musste ich etwas schärfer an einer roten Ampel bremsen und sofort ging diese Leuchte wieder an.

Da die Straße eine Steigung hatte, blieb ich auf der Bremse mitm Fuß.
Und dann spürte ich eine leichte Vibration am Pedal, als würde etwas dahinter arbeiten und man konnte es auch hören. Ganz leise.... Hörte sich an, als würde ein Drucker arbeiten.... Haha.... Sorry, anders kann ich es nicht erklären.

Am Wochenende bin ich sowieso in der Werkstatt, habe aber bisschen Angst, dass die Bremsen kurz vorm Versagen sind. Müsste heute noch nach Hause fahren, überlege aber, ob ich nicht lieber die Bahn nehme.

Hat einer ne Ahnung, was das vorhin gewesen sein könnte?

PS: Die Bremswirkung an sich ist meiner Meinung nach völlig ok, also ich habe keinen längeren Pedalweg als sonst auch.

w00lf 25.04.2011 17:52

Was du da spürst und hörst ist das (anscheinend funktionierende) ABS. 8)
Wundert mich nur, warum dann die Leuchte angeht. Wenn ich die Sicherung ziehe und das erste mal so scharf bremse, dass das ABS arbeiten würde, dann geht dauerhaft die Leuchte an, weil das System ja nicht funktioniert.
Bei dir allerdings scheint es ja zu funktionieren, verstehe nicht warum dann die Lampe angeht. :think:

edit: hats "gearbeitet" als du schon gestanden bist?

mfg, Wolfgang

Jenny 25.04.2011 17:54

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 112918)
Was du da spürst und hörst ist das (anscheinend funktionierende) ABS. 8)
Wundert mich nur, warum dann die Leuchte angeht. Wenn ich die Sicherung ziehe und das erste mal so scharf bremse, dass das ABS arbeiten würde, dann geht dauerhaft die Leuchte an, weil das System ja nicht funktioniert.
Bei dir allerdings scheint es ja zu funktionieren, verstehe nicht warum dann die Lampe angeht. :think:

edit: hats "gearbeitet" als du schon gestanden bist?

mfg, Wolfgang

Naja, aber ich habe jetzt nicht so scharf gebremst, dass das ABS anspringen müsste...

Und außerdem hörte und fühlte ich die Vibration erst, als ich schon einige Sekunden fest stand.

w00lf 25.04.2011 18:02

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 112919)
Naja, aber ich habe jetzt nicht so scharf gebremst, dass das ABS anspringen müsste...

Und außerdem hörte und fühlte ich die Vibration erst, als ich schon einige Sekunden fest stand.

Gut, ersteres ist beim Xedos 6 leider etwas schlecht geregelt, das ABS soll bei Serie 2 (also ab BJ 94) zwar deutlich besser sein, aber wohl immer noch eher schlecht als recht.

Zweiteres kann ich mir nicht erklären, das ABS macht prinzipiell nichts anderes als den Druck den du mit dem Bremspedal und dem Verstärker aufbaust und der ja Richtung Bremse am Rad geht umleiten sodass die Bremse für einen ganz kurzen Moment wieder aufmacht und sich das Rad weiterdrehen kann. Das aber auch nur, wenn sich eins der Räder nicht gleich verhält wie die anderen (sprich eins blockiert, die anderen drehen sich noch).
Wenn es diese Regelung am Stand durchführt (sofern es das überhaupt kann) dann stimmt bei deiner ABS Regelung etwas ganz und gar nicht. Das würde ich doch schleunigst mal ansehen lassen. :ja:

mfg, Wolfgang

PS: Angaben ohne Gewähr. 8) War jetzt alles nur aus dem Gedächtnis, muss nicht sein, dass alles stimmt. :cheesy:

Jenny 25.04.2011 18:12

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 112920)
Gut, ersteres ist beim Xedos 6 leider etwas schlecht geregelt, das ABS soll bei Serie 2 (also ab BJ 94) zwar deutlich besser sein, aber wohl immer noch eher schlecht als recht.

Zweiteres kann ich mir nicht erklären, das ABS macht prinzipiell nichts anderes als den Druck den du mit dem Bremspedal und dem Verstärker aufbaust und der ja Richtung Bremse am Rad geht umleiten sodass die Bremse für einen ganz kurzen Moment wieder aufmacht und sich das Rad weiterdrehen kann. Das aber auch nur, wenn sich eins der Räder nicht gleich verhält wie die anderen (sprich eins blockiert, die anderen drehen sich noch).
Wenn es diese Regelung am Stand durchführt (sofern es das überhaupt kann) dann stimmt bei deiner ABS Regelung etwas ganz und gar nicht. Das würde ich doch schleunigst mal ansehen lassen. :ja:

mfg, Wolfgang




PS: Angaben ohne Gewähr. 8) War jetzt alles nur aus dem Gedächtnis, muss nicht sein, dass alles stimmt. :cheesy:



Danke für deine Hilfe.... Ich lass den Wagen heute lieber stehen... Hab den Kurzen auf der Rückbank, da will ich nicht leichtsinnig sein.

GIFT2 25.04.2011 18:14

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 112917)
Müsste heute noch nach Hause fahren, überlege aber, ob ich nicht lieber die Bahn nehme.

Teste mal deine Handbremse, ob die Bremswirkung zeigt.
Wenn ja, die Fußbremse momentan noch geht und der Füllstand des Hauptbremszylinders noch zwischen MIN und MAX steht, würde ich (an deiner Stelle) vorsichtig und vorausschauend nach Hause fahren.

LG, Gift

Jenny 25.04.2011 18:16

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 112922)
Teste mal deine Handbremse, ob die Bremswirkung zeigt.
Wenn ja, die Fußbremse momentan noch geht und der Füllstand des Hauptbremszylinders noch zwischen MIN und MAX steht, würde ich (an deiner Stelle) vorsichtig und vorausschauend nach Hause fahren.

LG, Gift


Haha, wenn ich mal wüsste, wo der Hauptbremszylinder zu finden wäre....:roll:

w00lf 25.04.2011 18:23

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 112923)
Haha, wenn ich mal wüsste, wo der Hauptbremszylinder zu finden wäre....:roll:

Motorhaube aufmachen, dann (von dir aus) nach vorne rechts schauen (an der Scheibe) da ist ein relativ großer runder Aufbau mit einem weiß/durchsichtigen Behälter mit Schraubverschluss oben drauf. Da bisschen dran rumwackeln, dann siehst du wo die Flüssigkeit steht.

mfg, Wolfgang

Jenny 25.04.2011 18:24

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 112924)
Motorhaube aufmachen, dann (von dir aus) nach vorne rechts schauen (an der Scheibe) da ist ein relativ großer runder Aufbau mit einem weiß/durchsichtigen Behälter mit Schraubverschluss oben drauf. Da bisschen dran rumwackeln, dann siehst du wo die Flüssigkeit steht.

mfg, Wolfgang

Super... Danke... Ich geh jetzt mal runter und schau nach.....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.