Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [wirthensohn] Xedos 6 V6 Serie 1: Saison 2008 / 2009 (Update 12.09.2010 - Seite 13) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39751)

TotoSX 16.10.2011 14:59

Hmm. Da dies nun geklärt ist, würde ich gerne wissen (falls es nicht zu Neugierig und Privat ist), wieso der grüne AT-X6 einem voll ausgestattetem MT-KL-X6 mit Standheizung und Gasanlage bevorugt wird. Schließlich hat man vom Roten bisher nix Schlechtes gehört. :?:

wirthensohn 16.10.2011 15:26

Zitat:

Zitat von TotoSX (Beitrag 119388)
wieso der grüne AT-X6 einem voll ausgestattetem MT-KL-X6 mit Standheizung und Gasanlage bevorugt wird. Schließlich hat man vom Roten bisher nix Schlechtes gehört. :?:

AT-X6? MT-KL-X6?

Also erstmal: der grüne X6 hat ebenfalls ein Schaltgetriebe und einen sehr munteren, gesunden KF. Außerdem wird der grüne X6 nicht bevorzugt. Mit Gewindefahrwerk und Sportsitzen wird er halt bei entsprechender Laune eingesetzt. Nicht der grüne X6 ersetzt den roten X6, sondern der "Neue" und der ist für die eher gemütlichen Momente im Leben gedacht. Und als Alltagsgefährt.

Dass man vom roten X6 bisher nichts Schlechtes gehört hat, bedeutet ja nicht, dass er perfekt wie ein Neuwagen ist. Momentan sind halt neue Sommer- und Winterreifen fällig, rundum neue Bremsen, der Motor ist nicht ganz dicht, Geräusche aus Riementrieb, Schiebedach und Sitzen und noch ein paar andere Unannehmlichkeiten, die beseitigt werden müssten.

Gruß,
Christian

Loading 16.10.2011 15:35

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 119390)
Momentan sind halt neue Sommer- und Winterreifen fällig, rundum neue Bremsen, der Motor ist nicht ganz dicht, Geräusche aus Riementrieb, Schiebedach und Sitzen und noch ein paar andere Unannehmlichkeiten, die beseitigt werden müssten.

Gruß,
Christian



Kann es sein dass man einen Xedos - egal ob 6er oder 9er - schnell loswerden kann?
Für meinen prügel-X kamen schon einige Anfragen und wollten ihn sofort mitnehmen - ich betone noch mal meinen Unfall! - seit er steht denken die Nachbarn irgendwie der wäre zu haben :D

stell mal deinen Facelifter vor :clap:


Loading....

Zachi 16.10.2011 16:24

So ganz versteh ich es auch immer noch nicht, mal davon abgesehen dass der X9 Facelift für dich ja optisch nicht schön und die Automatik eigentlich indiskutabel ist ;)

Dass du dich tatsächlich vom roten X6 trennst, ist ja schon fast ein Schock. Vor allem nach dem Motorumbau hätte ich da nicht im Traum dran gedacht. So viel Geld und Nerven wie in den Wagen schon reingeflossen sind - ich denke da z.B. auch an die Unfälle...

wirthensohn 16.10.2011 17:25

Korrekt. Die Front muss ich mir irgendwie erst mal schön saufen. Je länger ich drauf schaue, um so mehr kann ich mich damit anfreunden. Und was man von der Automatik zu halten hat, weiß man nur dann, wenn man den KL auch am manuellen Schaltgetriebe kennt. Dennoch: unglaublich chilliges Cruisen ;)

Wenn ich nach zwei Jahren Benz recht wenig davon vermisse, die Automatik jedenfalls gehört dazu...

Gruß,
Christian

w00lf 16.10.2011 17:33

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 119394)
Dass du dich tatsächlich vom roten X6 trennst, ist ja schon fast ein Schock. Vor allem nach dem Motorumbau hätte ich da nicht im Traum dran gedacht. So viel Geld und Nerven wie in den Wagen schon reingeflossen sind - ich denke da z.B. auch an die Unfälle...

Das ist mindestens ebenso suspekt und merkwürdig, wie die Leute, die ihre Autos verkaufen, nachdem sie im letzten Jahr "über xxxx€ reingesteckt haben" oder dergleichen. Werd ich nie verstehen, ich butter kein Geld in ein Auto wenn ich vorhabe es zu verkaufen.

Unser Christian ist wohl sehr spontan. 8)

mfg, Wolfgang

wirthensohn 16.10.2011 17:35

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 119404)
Unser Christian ist wohl sehr spontan. 8)

Diese Aussage würde ich durchaus als Beschreibung meines Wesens akzeptieren ;)

Gruß,
Christian

wirthensohn 16.10.2011 17:41

Ich möchte übrigens noch erwähnt wissen, dass ich zwar recht viel Geld in den roten X6 gesteckt habe - darunter ja auch zwei Unfälle und eine inzwischen gut 7 Jahre zurückliegende Neulackierung - ich dieses Auto aber auch immerhin gute 11 Jahre und über 200.000 km gefahren habe. Man kann also wirklich nicht davon sprechen, dass ich Unsummen investiert habe, das dann aber nur kurz genutzt hätte.

Die größten Investitionen haben mir viele Jahre gedient: Standheizung 10 Jahre, Lackierung 7 Jahre, Gasumbau 6 Jahre (inklusive mehreren tausend Euro Einsparung bei den Spritkosten).


Gruß,
Christian

w00lf 16.10.2011 17:47

Alles nicht der Rede wert, das waren großteils alles sinnvolle und nötige Investitionen. :ja:

Ich persönlich rede nur vom Motorumbau. ;)

mfg, Wolfgang

wirthensohn 16.10.2011 17:49

Auch das war eine überschaubare Investition. Ein Motor macht aber noch kein komplettes Auto.

Gruß,
Christian

w00lf 16.10.2011 17:52

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 119408)
Ein Motor macht aber noch kein komplettes Auto...

...aber hättest du gewusst, dass der X wegkommt, hättest du in den Motor nicht mal mehr 30€ für neues Öl investiert. ;)
Ein Auto, in das ich einen besseren Motor legal eingebaut habe, würde ich die nächsten 2, 3 Jahre nicht mehr hergeben. Nur wenn es wirklich nötig ist, weil man z.B. in finanziellen Schwierigkeiten steckt.
Aber mit dem 9er sparst du dir definitiv kein Geld, da hättest du mit dem roten 6er sicher mehr gespart.
Aber ist und bleibt ja deine Entscheidung und daher rede ich dir da nicht rein.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 16.10.2011 18:04

Der KL-Umbau hatte beim roten X6 nicht statt gefunden, weil ich unbedingt zwingend diesen Motor drin haben wollte, koste es, was es wolle. Klar war der Wunsch irgendwie vorhanden, aber das war ein nice-to-have, jedoch generell unsinnig.

Der Umbau erfolgte, weil die Kupplung komplett am Ende war, der alte KF generell unmotiviert und lustlos träge lief und wo dann schon mal alles zusammen kam, bot sich der Umbau als spontan entschiedenes, nettes Urlaubs-Projekt an.

Einen völlig intakten Motor würde ich ohne Grund nicht raus werfen. Deshalb hat der grüne X6 ja auch noch seinen Originalmotor und wird diesen auch behalten. Zumindest solange er einwandfrei läuft und sich nicht - aus welchem Grund auch immer - ein Ausbau anbietet.

Gruß,
Christian

bymarek 16.10.2011 18:09

Ich musste mir deinen Beitrag Christian zwei mal durchlesen, bis ich es geglaubt habe. In Laufe der Zeit habe ich mir es schon gedacht wie du den grünen hergerichtet hast, dass der rote weggkommt oder auf die Seite kommt.
Aber dass du dir einen Facelift holst hat mich schon erschüttert. Aber der Front wechsel den ich immer noch in Evidenz halte können wir machen :D

GIFT2 16.10.2011 19:23

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 119411)
Klar war der Wunsch irgendwie vorhanden, aber das war ein nice-to-have, jedoch generell unsinnig.

So drastisch würde ich das nicht meinen, aber mein KF hängt so toll am Gas - da kam noch nie der Wunsch nach einer stärkeren Maschine auf.
Der geht von 10 auf 110 in gefühlten 5 Sekunden und ist richtig sparsam.
Hab mir jetzt mal vorn 2 neue Querlenker kommen lassen - ist nach 245tkm sicher sinnvoller als ein KL. ;)

LG, Gift

oli73 16.10.2011 20:33

Zitat:

Zitat von bymarek (Beitrag 119412)
Aber dass du dir einen Facelift holst hat mich schon erschüttert.

Times are changing :D

Ich kann verstehen, wenn einem nach etwas anderem gelüstet. Der Funke muß halt überspringen. So kam ich auch 2001 zu meinem ersten Xedos....

Littelsix 16.10.2011 21:09

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 119411)
Der KL-Umbau hatte beim roten X6 nicht statt gefunden, weil ich unbedingt zwingend diesen Motor drin haben wollte, koste es, was es wolle. Klar war der Wunsch irgendwie vorhanden, aber das war ein nice-to-have, jedoch generell unsinnig.

Gruß,
Christian

Moin,

erklär mal unsinnig! Den KF fand ich schon ausreichend aber der KL, wenn er nicht verbraucht ist, kann alles besser.
Du scheinst ja nicht das besste Modell abbekommen zu haben aber unsinnig ist so ein Umbau nicht. Man muss nur wissen was man tut und warum.
Einen Kompaktwagen wie den X6 würde ich auch mit Automatik fahren aber so einen Rentnercruiser wie den X9 braucht ne Automatik. Unseren Superb haben wir deshalb auch mit Automatik genommen.

Warum hier einige geschockt reagieren versteh ich nicht, war doch fast klar, nachdem was du so geschrieben und gemacht hast.

LittelSix

Webmasterxp 16.10.2011 21:40

Ich würde mal sagen,das der Motorumbau wohl eher auf meine Nerven
gegangen ist:)
Denn hätte ich damals gewusst was mich erwartet hätte ich dies
niemals gemacht:)
Wobei...was mache ich bloß diese Woche..?
Naja...der rote X6 bekommt sein Gnadenbrot bei George
und wird noch einige Tausend Kilometer abspulen..!

Grus

PS: Der Innenraum des X9 entschädigt einen für so einiges:)

Xedos9 16.10.2011 23:35

Hallo Littlesix,

Zitat:

Den KF fand ich schon ausreichend aber der KL, wenn er nicht verbraucht ist, kann alles besser
Das fine ich nicht. Ich fuhr den X6 400tkm, einen MX-6 2.5i (von meiner Tante) und nun einen X9 FL. Ohne Zweifel lauft der 2.5i schön (bei meinem FL sogar ganz ohne tickern), ohne Zweifel hat er mehr Leistung und Drehmoment, aber "turbinenhafter" und noch "seidiger" lauft - meiner Meinung nach - der X6 V6. Den Verbrauch vom X6 V6 konnte weder der MX-6 noch der X9 FL einstellen. Ist aber meine Meinung.

Hallo Christian,

vernünftige Entscheidung. Gratuliere Dir.

VG Klaus

w00lf 17.10.2011 03:54

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 119429)
Einen Kompaktwagen wie den X6...

Mann wenn ich das schon lese, läufts mir wieder kalt den Rücken runter. Bitte vergleiche eine Mittelklasse (!!) wie den Xedos nie wieder mit so etwas abartigem wie einer Kompaktklasse a la Golf.

mfg, Wolfgang

TotoSX 17.10.2011 05:19

OK. Dann ging es nicht nur mir so ...

@Christian
So "spontan" hätte ich Dich nie eingeschätzt.

@Patrik
Bei uns in der Firma ist es so: Wenn Du einmal was gut machst, dann hast Du es ewig an der Backe kleben. Und Du machst den KL-Umbau gut. Und schon bist Du gegeißelt. Danke for ever! ;)

Zachi 17.10.2011 07:57

Zitat:

Zitat von Webmasterxp (Beitrag 119431)
Der Innenraum des X9 entschädigt einen für so einiges:)

Inwiefern?

Littelsix 17.10.2011 09:46

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 119434)
Hallo Littlesix,


Das fine ich nicht. Ich fuhr den X6 400tkm, einen MX-6 2.5i (von meiner Tante) und nun einen X9 FL. Ohne Zweifel lauft der 2.5i schön (bei meinem FL sogar ganz ohne tickern), ohne Zweifel hat er mehr Leistung und Drehmoment, aber "turbinenhafter" und noch "seidiger" lauft - meiner Meinung nach - der X6 V6. Den Verbrauch vom X6 V6 konnte weder der MX-6 noch der X9 FL einstellen. Ist aber meine Meinung.

Hallo Christian,

vernünftige Entscheidung. Gratuliere Dir.

VG Klaus

Moin,

aber MX6 und X9 haben ein anderes Getriebe und eine andere Ansaugbrücke (Lage der VRIS-Klappen)! Ganz zu schweigen vom Gewicht beim X9. Ganz andere Auslegung, konnte mich gestern erst wieder überzeugen, mein KF war echt drehfreudig aber der KL :cheesy:.
Das tickern der Nockenwelle kann man sowohl KF und KL abstellen. Bietet sich beim Zahnriehmenwechsel mehr als an.
Meinen KF habe ich noch da, hatte mal überlegt einen X6 mit Motorschaden zu holen und ihn wieder zu beleben. Aber was soll ich mit zwei Xedos6, dann geht es mir irgendwann wie Christian.
Zum Verbrauch kann ich nichts sagen, okay, ist mir aber auch nicht wichtig, ist ja zum Glück kein Altagswagen.

@Wolf: ich denke nicht in Klassen sodern in Massen. Sorry. Aber da du schon mal den Golf hier hast, das Ding ist 4,30mlang. Der Jetta hat gar schon 4,65m. Unser Xedos 6 ist nur 4,56m lang.

LittelSix

Webmasterxp 20.10.2011 15:42

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 119438)
Inwiefern?

Nunja...doch sehr edel und schick :-)

Gruß

w00lf 20.10.2011 16:38

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 119442)
@Wolf: ich denke nicht in Klassen sodern in Massen. Sorry. Aber da du schon mal den Golf hier hast, das Ding ist 4,30mlang. Der Jetta hat gar schon 4,65m. Unser Xedos 6 ist nur 4,56m lang.

Also wenn, dann denkst du in Maßen, denn in Massen ist der Xedos der heutigen Kleinwagenklasse schon weit unterlegen. ;)

Weiters ist es völlig egal, wie groß die grausigen Golfs oder dergleichen heute sein mögen. Sie sind und bleiben eine Kompaktklasse. Der Xedos war damals gehobene Mittelklasse. Das ist ein Schritt mehr und wird es immer sein.
Völlig egal, ob der Golf heutzutage vielleicht schon einen Meter länger und breiter sein mag als der Xedos. Die Klasse des Xedos wird er trotzdem nie erreichen und ein Kompaktwagen war der Xedos nie und wird es nie sein.
Deine halbschwindlige Erklärung der Maße hilft da nicht raus. Klasse ist Klasse.
Oder ist ein alter BMW 7er plötzlich eine Mittelklasse nur weil die heute mittlerweile gleich groß ist wie die damalige Oberklasse?

mfg, Wolfgang

TotoSX 20.10.2011 19:06

@woolf

Will ja nicht kleinkariert sein, aber der X6 war Mittelklasse (3er, Vectra, A4, C-Klasse ...) und der X9 war gehobene Mittelklasse (5er, Omega, A6, E-Klasse).

Zum Thema Golf empfähle ich an dieser Stelle die Golf 6 Folge von Top Gear. Nicht wortwörtliches Zitat:

"Der Golf 6 basiert auf der *bla*-Plattform. Diese Teilt er sich mit so einigen Fahrzeugen des VW-Konzerns. Da wäre der Touran, der Audi A3, der Seat *irgendwas*, Skoda ... und welcher dieser Golf6-Plattform-Fahrzeuge ist der schlechteste? Na ... der Golf 6. Prost!" :p

Littelsix 20.10.2011 19:19

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 119591)
Also wenn, dann denkst du in Maßen, denn in Massen ist der Xedos der heutigen Kleinwagenklasse schon weit unterlegen. ;)

Weiters ist es völlig egal, wie groß die grausigen Golfs oder dergleichen heute sein mögen. Sie sind und bleiben eine Kompaktklasse. Der Xedos war damals gehobene Mittelklasse. Das ist ein Schritt mehr und wird es immer sein.

Oder ist ein alter BMW 7er plötzlich eine Mittelklasse nur weil die heute mittlerweile gleich groß ist wie die damalige Oberklasse?

mfg, Wolfgang

Moin,

trotz allem ist der Xedos ein sehr kompaktes Auto. Wer will da schon hinten sitzen? Da ist es mir egal in welche Klasse er gesteckt wird.
Gehobene Mittelklasse :) ich freu mich wenns dir gefällt.

LittelSix

w00lf 20.10.2011 19:35

Hatte nie erwähnt, dass der Xedos 6 gehobene Mittelklasse war, sagte nur "Xedos". ;)

@Littelsix: du kannst gerne sagen, dass der Xedos kompakt ist (was er nicht ist, zumindest nicht von den Außenabmaßen) allerdings nicht, dass es ein Kompaktwagen ist. Das sind zwei grundverschiedene Dinge.

Aber lassen wir die Diskussion, ist mir eigentlich egal, welche Klasse der Xedos nun ist, ich hab ohnehin meine Oberklasse zu Hause also stört mich das nicht. 8)

mfg, Wolfgang

GIFT2 20.10.2011 20:05

Also meiner bescheidenen Meinung nach ist der X6V6 heutzutage gar keiner Klasse mehr zuzuordnen - weil es diese (seine) nicht mehr gibt.
Auf dem Riesenparkplatz immer das flachste Auto und sehr kompakt gebaut.
Für 4 sehr großwüchsige Zeitgenossen sicher keine Reiselimousine - aber für 2 große und 2 kleine schon. ;)

Gruß, Gift

w00lf 20.10.2011 20:14

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 119608)
...sehr kompakt gebaut...

:?::?::?:

Also der Xedos 6 ist beileibe immer noch eins der größsten Autos auf den meisten Parkplätzen. Ganz selten, dass mein Xedos mal nicht hinten oder vorne aus allen Autos rausragt. Selbst Baujahrgleiche oder jüngere Mittelklassekombis sind kürzer.
Weiß nicht was bei euch "kompakt" bedeutet, bei mir gehts dabei aber rein um die Außenabmessungen.

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.