Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38932)

karstenmaack 09.10.2013 13:33

Zitat:

Zitat von Ritzer82 (Beitrag 134669)
Son Käse sollt ich mir vorn auch dranschnallen laut TÜVer, wegen 3mm Überstand der 7,5J et35. :idiot:
Gibt ja zum Glück mehrere Meinungen von unterschiedlichen TÜV Prüfern. :D

Eigentlich hat das nichts mit den unterschiedlichen Meinungen der TÜV Prüfer zu tun, sondern die Auflagen stehen so in den Papieren der Felgen beschrieben. Dort steht eben auch, dass diese Abdeckungen angebracht werden müssen, ansonsten gibt es für den X6 keine Anbauabnahme. Sollte etwas passieren (Unfall z. B.) und es stellt sich heraus, dass der Prüfer nicht vorschriftsmäßig geprüft hab, begibt der sich, denke ich, auf sehr dünnes Eis.

-=LuX=- 09.10.2013 22:24

Ja, schön ist das nicht. Sofern man nicht leichtfertiger Weise Reifen und Felgen bereits für viel Geld gekauft hat, würde ich das auch nicht montieren. Also sind es doch diese Chrom Dinger.

Gruß
Jürgen

karstenmaack 10.10.2013 06:45

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 134678)
Ja, schön ist das nicht. Sofern man nicht leichtfertiger Weise Reifen und Felgen bereits für viel Geld gekauft hat, würde ich das auch nicht montieren. Also sind es doch diese Chrom Dinger.

Gruß
Jürgen

Die Dinger gibt es auch in schwarz, bei H&R.
Gruß
Karsten

Ritzer82 10.10.2013 12:34

Die schwarzen Plastedinger kann man auch sehr oft an so fahrenden Badewannen wie Q7 oder dergleichen bestaunen.
Deren Fahrer, jedenfall´s bei uns in der Gegend, immer überaus riesige und breite Felgen im Bling Bling Style aufziehen und sich dann für´n TÜV den Klebekram an die Radläufe pappen, bevor die Kiste i-wo in der Garage verschwindet weil ne Reparatur zu teuer ist für den schmalen Proller-Geldbeutel. :D

-=LuX=- 08.12.2013 17:36

Update Xedos 6:

Folgende Kombination ist vom TÜV abgenommen:

Felgen | ET | Bereifung | Tieferlegung | Spurverbreiterung | Anpassung | User
8,5x18" | ET35 | 225/35 R18 | 35/35 Lesjöfors | keine | HA: gebördelt, Sturz -2°10', VA: Sturz -1°45' (Exzenterschrauben) | -=LuX=-

Falls sich noch jemand zuständig fühlt:
Bitte die Liste auf der ersten Seite des Threads aktualisieren.

Gruß
Jürgen

Littelsix 11.05.2014 22:23

Moin,

habe endlich mal ein paar Felgen gefunden dir mir gefallen würden. Problem 9x18 ET45 ist die schmallste mit LK 114,3.

Weitersuchen oder versuchen?

LittelSix

-=LuX=- 11.05.2014 23:29

Ich habe meine 8,5x18 ET35 mit 225er Bereifung nur mit Bördeln und deutlicher Verstellung des Sturzes so gerade noch durchgekriegt. Ich hatte aber auch entsprechend Felgen zum Testen der gleichen Dimension und war trotzdem 4 Mal beim TÜV bis das durch war.

Bei 9x18 ET45 wäre die Außenkante Deiner Felgen etwa 3 mm weiter drinnen (1/2" breiter, also 1/4" = etwa 7 mm weiter draußen, durch ET45 wieder 10 mm weiter drinnen). Wenn Du den Sturz vorne und hinten auch entsprechend verstellst, könnte das außen also gerade passen, aber innen passt das im Leben nicht.

Deine Felgen sind dann ja 17(!) mm weiter drinnen als meine. Ich glaube, ich habe da gerade höchstens noch 10 mm Luft. Selbst wenn Du schmalere Reifen nimmst, wird das innen nicht passen.

Du könntest 10 mm Spurplatten verwenden, dann müsstest Du die Radläufe aber um mindestens diesen Betrag verbreitern.

Ganz abgesehen, dass es für eine solche Felge kein Vergleichsgutachten für den X6 gibt. Beim TÜV hättest Du schon von daher keine Chance, obwohl bei Euch da ja einiges mehr zu gehen scheint. ;-)

Gruß
Jürgen

wirthensohn 12.05.2014 07:51

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 137140)
Ganz abgesehen, dass es für eine solche Felge kein Vergleichsgutachten für den X6 gibt. Beim TÜV hättest Du schon von daher keine Chance, obwohl bei Euch da ja einiges mehr zu gehen scheint. ;-)

Vergleichsgutachten braucht man generell nicht - außer bei einigen, ganz wenigen, über-peniblen TÜV-Prüfern, die gerade so gar keinen Bock auf eine Felgen-Abnahme haben ;)

Es genügt das Festigkeitsgutachten, das bei handelsüblichen Felgen in der Regel auf Seite 1 des Teilegutachtens abgedruckt ist. Das nennt sich §19(2) StVZO und ist damit eigentlich bundeseinheitlich geregelt. Habe ich schon gefühlt unendlich oft so gemacht.

@Littelsix: 9x18" würde ich auf dem X6 nicht empfehlen. Nicht nur, weil es mehr als knapp wird, sondern auch aus Gewichtsgründen. Je schwerer die Felge, desto schlechter. So aufwändig, wie Du Deinen X umgebaut hast, wäre eine OZ Ultraleggera eigentlich Pflicht für's Fahrverhalten :)

Gruß,
Christian

Littelsix 12.05.2014 09:58

Moin,

danke, ich wollte es doch nur mal von euch hören. Ich verfalle leider leicht in extreme, da wird es schwer mich zu bremsen.

@ Christian: Ich glaube nicht das eine Volk TE37sl Black Edition besonders schwer ist. :wink: Bei den leichteren geschmiedeten ist das Angebot recht rar. Vorallem wenn es um die passende Größe geht. Die OZ hatte ich mir auch schon angesehen, ich wollte lieber was japanisches, schauen wir mal.

LittelSix

wirthensohn 12.05.2014 10:51

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 137143)
@ Christian: Ich glaube nicht das eine Volk TE37sl Black Edition besonders schwer ist.

Stimmt allerdings. Mit gerade mal 8 kg in 9x18" ist sie sogar etwa dreiviertel Kilo leichter als die OZ Ultraleggera. Weil es um die ungefederten Massen geht, ist das schon ein enormer Unterschied.

Wenn ich nur dran denke, dass meine geliebten und enorm robusten Etabeta Tettsut, die ich schon unter drei X'en in 18 und 20 Zoll gefahren habe, selbst in 8x18" schon auf knapp 14 Kilo kommen...

Für den Preis dieser Volk-Felgen kann ich mir aber auch gleich von Schmidt die höchstwertigen dreiteiligen Felgen auf meine Maße passend einzelanfertigen lassen. Und die sind dann schlicht unkaputtbar, weil der Felgenrand (Radinox) zur Not auch eine Fahrt ganz ohne Reifen aushält :)

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.