![]() |
Moin,
na ja, Hörnchenmeister hat ihn doch aber gemessen und der ist 4mm. Außerdem, dort würde es wenig Sinn machen, etwas Spezielles zu verwenden, kann man doch eh nicht selbst nachbauen. Gruß QE.2 |
Zitat:
Ist es 100% sicher dass dies der OEM-Mazda O-Ring ist?!? Zitat:
|
Tja, alles möglich, nur Fakt ist, dass der Originalring von Mazda nicht dicht wird. Und soweit ich Hörnchen verstanden habe, ist das der Verteiler mit Originalring.
Weil mir das gerade auffällt. Hörnchenmeister, Du hattest geschrieben, Nut 38mm, aber Mitte zu Mitte Dichtring 40mm. Das kann irgendwie bei 4mm Schnurstärke nicht hinkommen. Der müßte doch dann eigentlich 42mm sein. Ansonsten wäre es ja ein 36x4 Ring. Gruß QE.2 |
Stimmt, bei mitte 40mm ist der ID 36mm und der AD 44mm.
Trotzdem ist die Nut am Verteiler 38mm und der Ring 4mm stark. Gummi dehnt sich ja bekanntlich. Wenn du willst, kannste den Ring haben. Musst ihn nur abholen... oder das Briefporto schicken. |
Na ja, da hat der Ring mit 38 Innend. natürlich etwas mehr Masse und da verstehe ich jetzt auch das würgen, das Ding rein zu bringen. Hab´mir heute bei Rabe und Leuthold einen 36x 4 geholt, mal sehen.
Gruß QE.2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.