![]() |
Ich denk wir werden mal soweit umbauen und danach sehen was der TÜV dazu sagt. Dann kann man immer noch überlegen ob man zum Beispiel die Abgasanlage komplett übernimmt. Oder wir haben wirklich einen moderaten TÜV-Prüfer der das alles so durchgehen lässt dann brauchen wir uns keine weiteren Sorgen machen.
Was kann eigentlich passieren wenn der Motor nicht eingetragen ist im Falle einer Kontrolle? Punkte, Bußgeld? Und im Falle eines Unfalls? Wegen ABS, TSC usw. werde ich mich noch mal mit Bene aus dem Probe-Forum unterhalten wie er das alles gelöst hat. Gruß Peter |
Fahren ohne gültige ABE.
Fahren ohne Versicherungsschutz. Steuerhinterziehung. ... Was mir jetzt nicht einfällt... Gibtn netten Strafbefehl, wenn Du noch nicht vorbestraft bist. Wenn Du allerdings shcon vorbestraft bist, kommst Du nicht so davon. |
Ich würds an Deiner Stelle im Vorfeld mit einem oder mehreren TÜV-Prüfern abklären.
|
aber keiner wird merken , dass es ein kl motor ist:D ausser beim tüv, bei der asu
aber sonst??? mfg klose |
heyho,
ich würde den wie gesagt nicht eintagen lassen, das fällt eh keinem auf. :) mhh die abgass untersuchung ? KLR rein und dann sind die werte für nen 2.0 top ! Würde mir da keine gedanken machen.... zwecks ASU. Und ich denke auch nicht das das die versicherung dein Auto ausseinander nimmt und schaut ob die Motornummer die selbe ist bzw. ob du 0,5 Litter mehr hubraum hast !!! |
Zitat:
Benne hat das so gelöst, daß er mit Megasquirt fährt. Ivh würde den 2,5L erst einmal mit der standard-serienmaßigen-Xedos6-Elektronik zum Laufen bringen. Während der Motor mit der Karrosserie Hochzeit feiert, würde ich ein Breitband-Lambdasonde einbauen, bzw. den entsprechenden Gewindestopfen in den Auspuff. Dann würde ich erst einmal Fahren - das ist doch das erste Ziel mit dem neuen Motor - und schauen, ob und wie weit das Gemisch daneben ist. Über den Zündzeitpznkt würde ich mir ganz zuletzt Gedanken machen. Schlimmstenfalls ist der Zündzeitpunkt vom kleinen V6 eine Spur zu spät für die Bohrung des großen KL. Das kostet vielleicht ein wenig Leistung, schadet aber dem Motor nicht. Das wäre ein pragmatischer Ansatz mit dem geringsten Aufwand - ich bin meinem Wesen nach ein extrem fauler Hund. In der Mazda-Community fährt doch jemand mit einem KL in einem 323BG herum, mit unmodifiziertem Steuergerät vom 1,8L, soll gut laufen. Ob "gut" geleichbedeutend mit "perfekt" ist, sei dahingestellt. Aber, immerhin, er läuft. Für Perfektion muß man dann halt die Kennfelder ein wenig "verbiegen". Ich kann und mache das. Und bei Bedarf helfe ich Euch gern. Highscore P.S. Wieso sollte der KL bei der ASU auffallen? Leerlauf + Lambda 1 vom closed loop + funktionerender Kat = "Frischluft" im Auspuff, ob KF oder KL |
re
Jungs ihr packt das ding schon
macht den X6 schnell Viel erfolg und ich drück euch die daumen P.S. Nicht die wut an den autos auslassen falls was schiefgeht!! |
Zitat:
ich denke so werden wir das auch machen, hab keine lust (zeit^^) dann noch die wegfahrsperre und sonstieges umzubauen, fals es "nur" mit dem steuergerät und kabelbaum nciht funktioniert! ich hoffe die stecker sind alle identisch! wie kitzel ich den die restlichen ps raus? mit der labdasonde und dem zündzeitpunkt?? oder müsste ich das steuergerät umprogrammieren lassen?! mfg klose |
habs mir nochmal durch den kopf gehen lassen!
werde mir die ganzen stecker ansehen und werde schauen, ob ich einfach nur das steuergerät, kabel und die ganzen anderen kleinigkeiten tauschen muss, oder komplett mit wegfahrsperre und sowas! mfg klose |
Der Xedos 9 sollte eine ASR - Antischlupfregelung haben. Haben, was ich weiß, alle 9er.
Die ASR greift in die Motorsteuerung ein, wenn sie die Leistung zurückdreht. Sie ist in das ABS-Stuergerät integriert. Drum, wenn Du auf 9er-Elektronik umrüsten willst, mußt Du mit ziemlicher Sicherheit zwei Steuergeräte tauschen: ECU und ABS. Aber vielleicht klingt das ja ärger, als es in Wirklichkeit ist. Highscore |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.