![]() |
Ja, bei 40.000 wurde der gewechselt. Der erste Besitzer war wirklich oberpingelig in Bezug auf Wartung, deshalb sieht das Auto wohl auch noch so gut aus ;)
Im Handbuch steht allerdings (wie bei meinem alten 323 und auch bei allen 626, die ich bisher gesehen habe) nur eine Kilometerangabe für den Zahnriemenwechsel und keine Altersangabe. |
Zitat:
Da steht keine Altersbegrenzung,sondern nur km Angabe. Fragt man aber Mazdahändler wird er auf wechsel plädieren...klar man muss ja schließlich Geld verdienen! So läuft das...wenn der Kunde sich einschüchtern lässt! Gruss xedosoliker39 |
Ist wohl ein ähnlicher Glaubenskrieg wie beim Thema Klimaanlagen-Wartung. Bei meinem 323 hat die Klimaanlage 8 Jahre lang perfekt funktioniert, dann war ich zur Wartung (es fehlten keine 15 Gramm von 650 Gramm Kältemittel insgesamt), und nichtmal 1 Jahr später war die Anlage komplett leer :?
|
das alter des zahnriemen spielt aber auch eine gewisse rolle. habe einmal bei einem fiat tipo 1,4 bj. 89 mit 100000km den zahnriemen gewechselt, als ich den motor mit dem nockenwellenrad auf ot stellen wollte ist der zahnriemen abgerissen;)
der riemen war schon so spröde das er ab einem gewissen biegeradius einfach gebrochen ist, man konnte sogar die zähne mit der hand rausbrechen. natürlich sind 6 oder 8 jahre wahrscheindlich auch 10 problemlos, aber wenn er mal älter als 12 jahre ist würde ich den schon wechseln, auch wenn er die 100000 km noch nicht erreicht hat. dagegen hatte mein 626 gd 2,2 bis vor einem jahr noch den originalen zahnriemen drinnen und das bei bj. 91 und 230000km. der vorgänger hat mitbekommen das es sich um einen freiläufer handelt. er ist daher nur das risiko, das er abgeschleppt werden muss bei einem zahnriemenriss eingegangen. hatt sich letztendlich ein paar hunderter erspart:D mfg harry |
Zitat:
Auch der xedos V6 ist ein Freiläufer..! Aber man beachte 230km u. Bj 91...!!Das soll mal ein eineimisches Produkt nachmachen!!Ich liebe japaner...!!!!:p:p Aber was ein Fiat angeht...ich glaube der Name sagt mehr als tausend worte:-D aber so ein Glück muss man haben..beim Zahnriemenwechsel gerissen!:clap: das soll einer mal nachmachen!:!: Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
Und ich kann mir noch andere "ungünstige" Momente vorstellen, wo das lieber nicht passieren sollte. Und ja, auch Abscheppkosten können finanziell schnell den Rahmen eines Zahnriehmenwechsels sprengen. |
Zitat:
ADAC:p Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
das währe immer so, viel wahrscheindlicher ist wenn ein bmw oder mercedes vor dir fährt mit 220 und dem die dieselpumpe oder der turbolader eingeht, kommt öfter vor als bei einem mazda ein zahnriemenriss:D mfg harry |
Hey, hätte da mal ne Frage! :?:
Sind alle Mazda Freiläufer? Also auch mein x9? Wäre mal interessant für mich zu wissen. Danke Hans-Joachim |
jup, der x9 ist auch ein freiläufer! bin mir aber nich ganz sicher ob alle mazdas es sind, aber die V6 reihe schon!
mfg klose |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.