![]() |
Ok, das hab ich gestern Abend noch von nem Kollegen erfahren. Sollte meine Lager also auch problemlos verbauen können ohne das die gleich nach nem Jahr kaputt gehen oder? Die RS sind ja noch mit einem Simmerring abgedichtet. Meine nur blechabgedichtet :/
|
Habe beide Lager eben ersetzt. Geht kinderleicht und der Motor ist wieder so leise wie er sein soll ;) Ich habe die Vögel aus dem Motorraum verjagt :-)
|
Zitat:
Die alten Lager hatten zwar noch kein deutliches Spiel, jedoch erhebliche Laufgeräusche und das braucht doch kein Mensch. Für 3 bis 4 Euro für beide Lager nun wieder alles im grünen Bereich. Kann man wirklich nicht gebrauchen wenn so eine Spannrolle unterwegs mal fest geht. Grüße |
Dankeschön an XG86
Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung für den Lagertausch. Habe heute an der Spannrolle vorn das Lager getauscht. War zwar ziemlich fummelig, die Mutter nach dem Lagertausch wieder auf das Gewinde der Spanrollenhalterung zu drehen, aber letztendlich hat es geklappt. Mit dem Ofen-/Tiefkühltipp für die Lagereinpassung hat es bei mir nicht so funktioniert. Das Lager musste noch mit sanfter Gewalt "eigehämmert" werden. Habe dazu das alte Lager als Zwischenstück verwendet. Letztendlich war es vielleicht doch leichter, als wenn Lager und Spannrolle die gleiche Temperatur haben. :p
Gruß hoimar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.