![]() |
Zitat:
Das Einzige, was der Gebrauchtwagenhändler geben *muss*, ist die gesetzliche Gewährleistung. Alleine dafür muss der Gebrauchtwagenhändler schon ein paar Euro Gewinn am Verkauf übrig haben, um nicht Gefahr zu laufen, mit jedem Verkauf ein Minusgeschäft zu machen. Dennoch ist ein großer Unterschied zwischen der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung und freiwilligen Garantieleistungen. Gruß, Christian |
Zitat:
Warum kostet der wohl nur die Hälfte! :p |
x9 ist das auto
bovor ich mein x9 gekauft habe habe ich lange gesucht
wo kann ich ein gutess auto für wenig geld beckomen und noch dazu ein selteness was nicht jäder fährt davor hatte ich x6 da wahr die wahl des autos fasst klar hette ich einen gefunden der besser ist als x9 da hette ich im auch gekauft preis qualität pannenstatistik luxus es gibt glaube ich in moment in deutschland kein besseren |
Guten Morgen zusammen,
jetzt hab ich mich länger nicht mehr gemeldet, habe mich inzwischen entschieden. Der Xedos ist jetzt Geschichte, es war eine schöne wenn auch kurze Zeit mit ihm. Allerdings habe ich mir, meiner Meinung nach, eine sehr schöne Alternative bzw das passende gezogen. Bin jetzt stolzer Besitzer einens Mazda 6 Kombis, 1,8 L Aktiv. Das Auto ist grade mal 3 Jahre alt und wurde TOP gepflegt und steht eigentlich wie neu da. Na ja eigentlich auch kein Wunder, es wurde von einem Mitarbeiter des Händlers gefahren, wo ich auch meinen Xedos her habe. Dazu muß man noch sagen, das dieser "Mitarbeiter" der Chef der Autoaufbereitung/Pflege ist. Ihr könnt Euch sicher vorstellen, in welchem Zustand der das Auto gehalten hat ;-) Ein paar Sachen sind da auch noch geändert bzw verbessert worden: - Hohlraumversiegelung - Unterbodenversiegelung - Getönte Scheiben - Tieferlegung um 3 cm (schaut einfach richtig gut aus, gegenüber dem Original) - Nanoversiegelung vom ganzen Lack (Hier hab ich mir eigentlich nicht viel erwartet, wurde aber bei dem Wetter jetzt doch ziemlich überzeugt) - Garantieverlängerung um weitere 24 Monate - Standheizung von Webaste (Wurde von mir noch beauftragt zum nachrüsten.... einmal Standheizung....) Ich bin auch mehrfach um das ganze Auto rum, aber nirgends Kratzer, Steinschläge oder ähnliches... der hat sein Auto wirklich sehr gepflegt. Auf diesem Wege möchte ich mich auch bei ALLEN hier für die Hilfe, Tips und netten Gespräche bedanken. Tolles Forum und hoffe es gibt euch noch sehr sehr lang. Schöne Grüße und an alle schon mal schöne Feiertage. Gruß Mario |
Schade, die 1,8i Maschine ist wie angebunden, da fährt dir jeder 120 PS diesel richtig weg.
Ich denke nach kurzer zeit wirst du merken was einen kultivierten 6 zylinder ausmacht. Aber sonst der M6 ist kein schlechtes auto, nur einem X9 kann er dass wasser nicht reichen. |
Na ja das es kein Rennwagen ist, war mir schon klar, aber der 1,8 l geht eigentlich ganz flott. Zum Thema 6 Zylinder... geb ich Dir recht da kommt nix drüber. ;-) Ob er an den Xedos rankommt ist eigentlich auch nicht unbedingt das Thema, er bietet mir aber auf jeden Fall mehr Platz.
|
Ja der Platz im Kombi, der Xedostöter überhaupt.
Ich habe es anders gelöst, den ich fahre jedes wochenende zu 4 und voller Gepäck 1200 km Ich habe eine Skibox am Auto sollte es wirklich zu eng werden, brauche ich zwar selten aber immerhin. Und der Platz im Innenraum kann kein M6 rekompensieren, die beinfreiheit hinten ist im X der Hammer . |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.