Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Ansaugbrücke KF/KL (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45509)

TotoSX 09.01.2012 19:07

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 121692)
Moin,
Mit dem Mix KF Brücke - KL Motor haben sich nach meiner Meinung die Ströhmungsgeschwindigkeiten im System verändert und damit auch die Resonanzen. In wie weit das Relevant ist? Bleibt wohl nur "Versuch und Vergleich".

Kannst Du beruhigt vernachlässigen. Resonanzen/Schwingungen haben nichts mit Strömungsgeschwindigkeiten am Hut. Die Wellen breiten sich mit Schallgeschwindigkeit aus unabhängig von der Strömungsgeschwindigkeit.

Littelsix 09.01.2012 19:27

Moin,

als wir den Motor einbauten, besser gesagt als er eingebaut wurde, ich war bei der Hochzeit nicht mal dabei, da war mir das mit der Brücke egal. Der Motor sollte endlich rein und laufen. Ich wusste nur KL-Brücke passt nicht - mhh, egal, funktioniert auch mit der anderen.
Jetzt, ein Jahr später, Winterzeit, Bastelzeit bin ich zum Thema AB zurück, eigentlich aus einem anderen Grund.
Die geschriebenen Worte hier nehme ich jetzt zum Anlass nochmal das Platzproblem und die Anschlüsse der KL Brücke genauer zu erkunden.

Ich melde mich wieder dazu. Danke ersteinmal für die Denkanstöße zum Thema.

LittelSix

TotoSX 09.01.2012 19:41

@Littlesix

Lass Dich im übrigen nicht beirren. Solange das hintere Ventil zu ist, ist es eine klassische Saugrohraufladung. Erst mit dem öffnen des hinteren Ventils kommen Resonanzen von der anderen Bank ins Spiel.

Littelsix 09.01.2012 20:01

Moin,

ach woher - siehe Sigi. Noch eine Idee ist die Straight Neck Brücke vom KL-ZE (KL31).

LittelSix



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.