Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Lüfter läuft bis Batterie leer (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45826)

oli73 19.04.2012 08:47

Zitat:

Zitat von mx-625 (Beitrag 124684)
ich würde vorschlagen, das der herr mal ein video als beweis hier reinstellt.
ansonsten tread schließen

Wird mich das Video das Problem lösen lassen? Wohl kaum! :nein:

@ Christian
Vielen Dank für deine ausführliche Hilfestellung. Falls ich heute zeitig von der Arbeit komme werde ich mal deine Hinweise ausprobieren.

@ all

eine falsche Verkabelung schließe ich aus, da JETZT dieser Fehler spontan vorliegt. Damals bei der Probefahrt, und 4 Wochen später bei der Überführung zu mir (600km) war dieser Fehler nicht vorhanden. Auch bei den wenigen Ausfahrten seitdem 01.03. war nichts davon zu bemerken. Am Montag fuhr ich 380km mit einigen Unterbrechungen, ohne Lüfter nachlaufen. Zum ersten Mal am Montag Nachmittag trat der Fehler in Erscheinung.

Oli

oli73 19.04.2012 16:58

Sicherung im Fahrerfussraum ist ganz - Lüfter läuft weiter

Relais 01 - Lüfter hört auf + Relais klackt

Relais 02 + 03 - Lüfter läuft weiter, Relais klacken nicht
Relais 02 +03 auf Position von 01 gesteckt - jetzt klacken beide jeweils

30A Sicherung Engine Fan - Lüfter läuft nur noch der eine von beiden

oli73 19.04.2012 17:30

Stehe nun 20 Minuten auf dem Parkplatz mit laufendem Motor. Sobald der Motor "zu warm" ist geht der Lüfter an und auch wieder aus, also so wie es sein sollte...

wirthensohn 19.04.2012 22:15

Das Ganze müsste ich mir in ruhigen fünf Minuten nochmal durch den Kopf gehen lassen. Allerdings so ein Fall schreit eigentlich danach, dass man sich mal mit einem Messgerät auf Fehlersuche begibt...

Tatsache ist Folgendes:

- wenn die Sicherung "ENGINE" gezogen wird, kann und darf gemäß Schaltplan keines der Lüfterrelais mehr anziehen, egal ob die Zündung ein- oder ausgeschaltet ist.

- wenn die Sicherung "COOLING FAN" gezogen wird, kann und darf gemäß Schaltplan kein Lüfter mehr laufen, selbst wenn sämtliche Lüfterrelais angezogen wären und völlig egal, ob die Zündung ein- oder ausgeschaltet ist - weil nämlich schlicht im Laststromkreis der Kühlerlüftung keiner der Verbraucher mehr mit Spannung versorgt wird.

- wenn die Zündung abgeschaltet ist und/oder die Sicherung "ENGINE" gezogen ist, kann und darf keines der drei Lüfterrelais anziehen, weil sie von der einen Seite eigentlich keine Spannung (+) bekommen und wegen des nicht aktiven Steuergeräts von der anderen Seite auch keine Masse (-).

Wenn ich es richtig verstehe, dann ist Relais 1 immer angezogen, selbst wenn die Zündung aus ist und sogar wenn die ENGINE-Sicherung gezogen ist?

Das ist natürlich sehr interessant und lässt mich doch sehr an einen Leiterschluss glauben. Ohne das systematisch durchzumessen dürfte das aber nur schwer zu diagnostizieren sein...

Gruß,
Christian

mx-625 20.04.2012 19:08

@oli73

meine forderung war berechtigt, das mit dem video.

weil es immer wieder leute gibt die mit absicht die leute verarschen.

da ich den schaltplan gesehen hab,sehr gut mit autos auskenne.
kann ich das nicht glauben.

es gibt nur eine möglichkeit, der vorbesitzer hat dies geändert und eine seperate sicherung, kabel gelegt.

fang einfach beim lüfter an und folge den kabelstrang, schau einfach ob gebastelt wurde oder nicht.
wenn du schon dabei bist, kontrollier alle kabel, kontakte auf bruch korrosion.

oli73 11.05.2012 12:26

Der Fehler scheint gefunden zu sein...

Der Vorbesitzer hat nachdem ein Marder die Dämmmatten angeknabbert hatte, so ein Mardervertreibungsgerät eingebaut.

Dies ist an der Batterie und am Zündungsplus(???) eingeschlossen, zumindest scheint dies so.

Wird das Gerät von der Batterie gekappt, ist alles ok.

Warum der Fehler erst jetzt auftreten ist, weiss ich nicht.


Danke an alle


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.