![]() |
Zitat:
Es ist die Karosse die den Schwachpunkt beinhaltet und das ist auch gut so. Wir wollen ja kein unnötiges Gewicht durch die Gegend bewegen bei den heutigen Spritpreisen. Ich würde den ja gerne mal ohne Domstreben bewegen, aber das lasse ich lieber mal bleiben. Obwohl man sich da auch wieder drüber streiten könnte. Grüße |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Zitat:
VG, Klaus |
Der nette Teilemensch vom FMH meinte die Tage, dass der Xedos 6 die Domstreben auf jeden Fall benötigt, weil er sich sonst zu stark verwinden würde und er so dann kaum gut fahrbar wäre.
Diese Aussage möchte ich einfach mal unkommentiert so im Raum stehen lassen. Gruß, Christian |
Zitat:
Ich wage also definitiv zu behaupten, dass bei den wenigsten Autos, die so in der Weltgeschichte rumfahren, die Fahrwerksgeometrie stimmt. Meist wird eben nur die Spur überprüft und eingestellt, alle anderen Werte werden getrost vernachlässigt (wenn man einen Prüfbericht verlangt kann man das auch gut sehen). V-Profil Reifen sind lauter das stimmt, aber dass sie Geräusche wie ein defektes Radlager machen, dazu braucht es schon ein verstelltes Fahrwerk. mfg, Wolfgang PS: welche Reifen hattest du drauf? |
Zitat:
Beim champagnerfarbenen X9 hatte ich dann mal Starperformer-Reifen probiert, die von Anfang an enorm laut waren. Ebenfalls zeitgleich montiert mit einer Tieferlegung und natürlich einer frischen Achsvermessung. Aus mehreren Richtungen kamen dann die Kommentare, dass V-Profil-Reifen generell laut seien. Gruß, Christian |
Zitat:
VG, Klaus |
Zitat:
Gruß, Christian |
Zitat:
zu 2) Fuld Carat Exelero mit dem Index 99W (Tragkraft 775kg / Reifen). VG, Klaus |
Zitat:
Hast Du die Beiträge mit den PU-Buchsen bereits gelesen? VG, Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.