Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [w00lf] Xedos 6 1.6 Serie 1 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41153)

w00lf 01.02.2010 20:55

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 90602)
achso du meinst die birnen:doh:

wann hätted ihr denn vor euch zu treffen:?:

Sorry, war grad afk. Des machma alles noch aus.
Ich muss erst mal abwarten, wies am Freitag verläuft, danach können wir uns prinzipiell jedes Wochenende treffen.

mfg, Wolfgang

GIFT2 05.02.2010 18:13

Und wie ist es gelaufen heute :?: Alles OK, oder gab es Probleme ?

Gruß
Gift

w00lf 05.02.2010 18:42

Ja, ein großes Problem -> 2 Mechaniker sind "ausgefallen". Die verbleibenden 1.5 (der halbe ist der Chef, der kann nicht dauernd mitarbeiten) hätten die Arbeit in den 4.5h nicht geschafft.
Heißt, dass alles erst am Montag ablaufen wird. :(

mfg, Wolfgang

GIFT2 05.02.2010 19:20

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 90731)
Ja, ein großes Problem ...
Heißt, dass alles erst am Montag ablaufen wird. :(

Da kann man nix machen, besser als halbe Arbeit.
Ja dann wünsch ich dir mal alles Gute für Montag :ja:

Mich haben gestern übrigens die "Ordnungshüter";) wegen meiner doch recht blau leuchtenden Standlicht LEDs angehalten, naja war auch recht zügig unterwegs und hab sie im Rückspiegel nicht bemerkt. Alles reiner Zufall.
Ging alles gut aus als ich (beim Scheinwerfertest) das originale Abblendlicht dazugeschaltet habe.
Aber mit einer nachgerüsteten Xenon wäre ich absolut Mode gewesen :p

Ich bin aber auch immer zur falschen Zeit am falschen Ort.
Wenn man schön freundlich und "unwissend" ist, hat man dann doch gute Karten. ;)

w00lf 05.02.2010 19:34

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 90733)
Wenn man schön freundlich und "unwissend" ist, hat man dann doch gute Karten. ;)

:cheesy: Ja da hast du absolut recht.

Und wegen der LEDs haben sie nichts gesagt? Oder ham sie die nicht als solche erkannt? :think:

mfg, Wolfgang

GIFT2 05.02.2010 20:25

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 90735)
Und wegen der LEDs haben sie nichts gesagt? Oder ham sie die nicht als solche erkannt? :think:

Ich hab gesagt das mir vergangenes Jahr mal ein Birnchen ausgefallen ist und ich sie dann paarweise durch neue ersetzt habe.
Und das sie etwas bläulich leuchten sei mir auch gerade jetzt aufgefallen und ich könnte sie natürlich gern wieder durch die Alten ersetzen.
Danach sind sie nicht mehr auf das Thema eingegangen ;) und haben mir eine gute Fahrt gewünscht.

Ist ja aber auch Quatsch, weil die Standlichtbirnchen keinen Menschen negativ beeinflussen.

w00lf 05.02.2010 20:29

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 90737)
Ist ja aber auch Quatsch, weil die Standlichtbirnchen keinen Menschen negativ beeinflussen.

Ja und solang sie weiß sind, dürfen sie (rein farblich) ganz normal benutzt werden. Dürfte eigentlich keinen interessieren.
LEDs sind ja eigentlich nur von Vorteil -> brauchen weniger Strom, werden nicht heiß, halten länger.....

mfg, Wolfgang

JWBehrendt 06.02.2010 04:36

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 90738)
LEDs sind ja eigentlich nur von Vorteil -> brauchen weniger Strom, werden nicht heiß, halten länger.....

Weniger Strom ist schon richtig, daß sie nicht heiß werden, halt' ich allerdings für ein Gerücht.
Nicht umsonst haben Hochleistungs-LED's Kühlkörper. Ein Teil der Leistung wird entweder an einem Vorwiderstand in Wärme umgesetzt oder die LED wird gepulst, was der Lebensdauer des Chips auch nicht gerade förderlich ist.
Unbestrittener Vorteil von LED's ist der generell bessere Wirkungsgrad. Bei höheren Leistungen verschlechtert sich dieser aber erheblich. Die Lichtleistung (lm/W) geht bis auf das Niveau einer Leuchtstofflampe zurück.
Eindeutiger Nachteil der LED's ist der kleine Abstrahlwinkel, den ich ja bei Anwendungen wie Standlicht / Blinker / Allgemeinbeleuchtung eigentlich nicht haben will.
Um dieses Manko auszugleichen muß man wieder optischen Aufwand (Diffusor) treiben, der die (abgegebene) Lichtleistung wieder relativiert.

Ist mal wieder einer dieser Hypes, auf die (fast) jeder gedankenlos aufspringt.
Vielleicht gibt's ja irgendwann LED's mit 180° Abstrahlwinkel, die auch bei höheren Leistungen noch einen gescheiten Wirkungsgrad haben.

so long,
John

w00lf 06.02.2010 09:35

Zitat:

Zitat von JWBehrendt (Beitrag 90758)
Weniger Strom ist schon richtig, daß sie nicht heiß werden, halt' ich allerdings für ein Gerücht.
Nicht umsonst haben Hochleistungs-LED's Kühlkörper. Ein Teil der Leistung wird entweder an einem Vorwiderstand in Wärme umgesetzt oder die LED wird gepulst, was der Lebensdauer des Chips auch nicht gerade förderlich ist.
Unbestrittener Vorteil von LED's ist der generell bessere Wirkungsgrad. Bei höheren Leistungen verschlechtert sich dieser aber erheblich. Die Lichtleistung (lm/W) geht bis auf das Niveau einer Leuchtstofflampe zurück.
Eindeutiger Nachteil der LED's ist der kleine Abstrahlwinkel, den ich ja bei Anwendungen wie Standlicht / Blinker / Allgemeinbeleuchtung eigentlich nicht haben will.
Um dieses Manko auszugleichen muß man wieder optischen Aufwand (Diffusor) treiben, der die (abgegebene) Lichtleistung wieder relativiert.

Ist mal wieder einer dieser Hypes, auf die (fast) jeder gedankenlos aufspringt.
Vielleicht gibt's ja irgendwann LED's mit 180° Abstrahlwinkel, die auch bei höheren Leistungen noch einen gescheiten Wirkungsgrad haben.

so long,
John

Hallo,

Ok, geb dir schon Recht, allgemein kann man das nicht sagen, dass sie nicht heiß werden, aber bei den Glassockellampen (W5W) ist der Unterschied nicht nur merklich, sondern vielmehr einer wie Tag und Nacht.
Beim Wechsel hinten am Kennzeichen hab ich das Licht brennen lassen, damit ich sehe ob die LED richtig rum eingesetzt ist -> Ergebnis war ein wunderschöne Brandstelle am Finger durch die ca. 20sec. brennende Glassockellampe an der anderen Seite, die ich danach gewechselt habe. :( (OK, die Lampe hat etwas gesteckt ^^)

Die LEDs konnte ich nach 2 Stunden Dauerbetrieb immer noch anfassen ohne einen Erwärmung zu spüren. :ja:

Und ein mit dem Strom schwimmen lasse ich mir jetzt nicht gerne unterstellen (auch wenns nicht so gemeint war), da ich das einfach anders sehe -> wenn dus irgendwann satt hast, alle paar Wochen die Birnchen zu wechseln, dann greifst du eben zu Alternativen.

mfg, Wolfgang


PS: 10.038 Hits. Wow. :cheesy:

JWBehrendt 07.02.2010 12:53

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 90768)
Und ein mit dem Strom schwimmen lasse ich mir jetzt nicht gerne unterstellen (auch wenns nicht so gemeint war), da ich das einfach anders sehe -> wenn dus irgendwann satt hast, alle paar Wochen die Birnchen zu wechseln, dann greifst du eben zu Alternativen.

mfg, Wolfgang


PS: 10.038 Hits. Wow. :cheesy:

Ne, war natürlich nicht persönlich gemeint; allerdings stellt sich mir die Frage, wieviel km hat Dein X6 drauf, ist in Deinem Bordnetz die Spannung ok?

Bei meinem 88er GD habe ich bisher 2 Lämpchen ersetzen müssen, für (fast) 22 Jahre & über 350TKm finde ich das ok. Selbstredend, daß z.B. bei der Tachobeleuchtung dann gleich alle Lämpchen in der Einheit ausgetauscht werden
Die H4-Scheinwerferbirnen (billigste Sorte) halten ca. 90TKm, auch damit kann ich leben. Das Abblendlicht (Ausleuchtung) ist eindeutig besser als beim X6, trotz der teuren Nightbreaker, deren Lebensdauer ich noch nicht kenne & gecleanten / neuen Scheinwerfern..
Wenn Dir so oft die Lämpchen sterben, hat Dein X ein anderes Problem oder Deine "neuen" Lämpchen sind beim Einbau schon schrottig, was ich mir allerdings kaum vorstellen kann.

so long,
John


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.