![]() |
Die Spannung ist in Ordnung. Hatte nur schon diverse Probleme mit der Heckbeleuchtung (Bremslichter, Kennzeichenbeleuchtung, Rückfahrscheinwerfer). Manche davon zurückzuführen auf die winzigen Leitungen, die über die Jahre auch nicht besser werden und brechen.
Manche allerdings kann ich nicht ganz nachvollziehen, z.B. letzten Donnerstag oder Freitag ging in der Früh (-16°C) die Kontrolllampe für defekte Bremslichter an, und dann zu Mittag gings wieder ganz normal.... :think: Die Probleme mit andauernd ausfallenden Lampen hab ich auch nicht beim Xedos, aber man lernt ja trotzdem draus und benutzt gleich besseres... mfg, Wolfgang |
...zurück vom "Tieferlegen"
Hallo,
der Xedos ist jetzt fast fertig, zumindest die Arbeit am Fahrwerk. Zuerst mal die Probleme, die auftraten: -Antriebswellengelenke passen nicht annähernd -Spurstangenköpfe passen genausowenig Der Xedos steht jetzt "dank" der Gasdruckstoßdämpfer wieder fast auf Originalhöhe, trotz 40/40er Tieferlegung. Eigentlich ideal, denn jetzt wird typisiert und danach werden sie sich Erfahrungsgemäß wieder um 1-1.5cm setzen, was ihn dann hoffentlich optimal dastehen lässt. Bilder folgen am Freitag bzw. Wochenende. mfg, Wolfgang |
über die original optik kann man sich beim xedos wirklich freuen. m. M.n. schaut dieser wagen auch mit serienfahrwerk und 16" rädern schon sehr gelungen aus. eigentlich wäre irgend eine minimal tieferlegung da am besten, eventuel 17" und mehr braucht das auto wirklich nicht. ich finds zum beispiel bei meinem schade, dass man schon mit 30mm so einen komfort verlust und eine kleine einschränkung bei den ganzen mulden und garagen einfahrten hat.
|
Zitat:
Der 4-Zylinder hat einfach zu kleine Räder, da sieht das total lächerlich aus. Den V6 kann man mit den 15ern so lassen, den 16V muss man tieferlegen. Der sieht sonst total kacke aus mit den winzigen Rädern. Muss jetzt ja selbst wieder drüber lachen. Allerdings ist es mir egal, da ich erstens weiß, dass sich die Federn noch schön setzen und zweitens in zwei Monaten die Sommerräder wieder dran kommen (die ja größer sind)... :cheesy: (bezieht sich jetzt alles auf den Durchmesser des gesamten Rades, nicht der Felgen) Mit beidem in Kombination wird er denke ich optimal wirken. Nicht mehr so übel tief wie vorher. mfg, Wolfgang |
Nabend Wolfgang,
da war der Tag heute dann doch nicht so optimal für dich. Was paßt denn bei den Spurstangenköpfen nicht ? Die ich mir geholt, aber noch nicht eingebaut habe, sollen angeblich zu allen X6 1,6 und 2,0 kompatibel sein. Das macht mich jetzt schon etwas nachdenklich. Haben die Domlager hinten denn wenigstens gepaßt ? Gruß Gift |
Zitat:
Die Spurstangenköpfe waren zu kurz um sie korrekt anzuschrauben, d.h. sie hätten zwar gepasst, wären dann aber nur mit 1/4 des Gewindes befestigt, dann kann ich sie gleich weglassen. :x Die Domlager haben perfekt gepasst, und waren bitter nötig, hab schon nicht schlecht gestaunt, als ich gesehen habe, wie kaputt und vergammelt die alten waren. 8) mfg, Wolfgang |
Zitat:
Hab jetzt nochmal nachgesehen und meine neuen Spurstangenköpfe (die günstigen von "555" Ebay) werden definitiv passen. Das Gewinde ist genau so lang wie bei einem originalen (ausgebauten) Spurstangenkopf. Ist aber noch die althergebrachte Lösung mit Splint und Kronenmutter. Und ja, die Muttern müssen schon voll werden, alles andere würde ich da auch nicht verbauen. Wie gehts weiter mit den äußeren Gelenken ? Ist ja ziemlicher Mist das 2mal machen zu müssen. :( |
Die Spurstangenköpfe sind 70€ wert. Man sollte meinen, die müssten passen, aber naja.... :(
Zitat:
mfg, Wolfgang |
ja das mitm V6 da geb ich dir recht. aber is das nicht bei allen autos so? die 3er BMWs haben auch alle die gleiche karosse und am besten schaut halt der 330er aus :) gleiches beim F ba V6 -> 16" serienräder... meiner wurde mit 13" 175er ausgeliefert (naja zumindest dicker als auf nem gleichalten clio 8) )
... ich bin aber mittlerweile immer mehr fan vom dezenten look aber noch mehr von der alltagstauglichkeit |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.