Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Batterie auf Europalette (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47124)

-=LuX=- 16.02.2014 21:47

Ich kann das garnicht so genau sagen. Der X9 ist jetzt gut 16 Jahre alt und hat seit 3 Jahren seine 2. Batterie. Bei den X6 sind noch die Batterien drin, die beim Kauf drin waren, beim schwarzen tauschen wir jetzt prophylaktisch. Kaputt ist sie nicht und nachladen müssen wir auch nicht. Sie wirkt aber etwas schwach, was aber auch an den Temperaturen und daran liegen kann, dass der X6 fast nur Kurzstrecke (< 2 km) gefahren wird. Beim MX-6 sah die Batterie rein optisch fertig aus (Gehäuse aufgebläht) und wurde offenbar nebenbei von meinem Karosseriebauer gegen eine andere getauscht. Gesagt hat er mir das nicht und das stand auch auf keiner Rechnung. :-)

Auf die jetzige Situation kann man das aber nicht übertragen, denn bis März 2010 hatten wir nur den X9, der bis dahin regelmäßig mehrmals die Woche gefahren wurde. Seitdem wird nur der schwarze X6 einigermaßen regelmäßig gefahren, die anderen stehen überwiegend.

Seit 1999 (so lange habe ich den X9) ist das jetzt jedenfalls die 3. Batterie, die ich kaufe.

Gruß
Jürgen

Xedos9 16.02.2014 23:08

Hallo Jürgen,

das schreckt mich nun nicht. Da hab ich mit meinen "Standuhren" größere Batterieprobleme. Aber vielleicht geht bei mir die Zeit einfach schneller:p

VG
Klaus

-=LuX=- 16.02.2014 23:57

In der Vergangenheit kam es mehrfach vor, dass eine Batterie so tiefentladen war, dass das Ladegerät die nicht mehr geladen und als kaputt bezeichnet hat. Das war der Grund, warum ich dem X9 überhaupt eine neue Batterie spendiert hatte, ich bin auf dieses dumme "intelligente" Ladegerät hereingefallen.

Inzwischen hatte ich diesen Zustand noch 2 oder 3 Mal und dann die Batterie für eine Minute einfach an ein Labornetzgerät angeschlossen und mit einigen Ampere geladen (was das Ding so hergab). Dabei hat sich so viel Spannung wieder aufgebaut, dass sich die Batterie wieder mit dem normalen Ladegerät laden lies.

Da eine Tiefentladung aber zweifellos schädlich ist, versuche ich das zu vermeiden. Da meine Autos leider in größerer Entfernung stehen, kriege ich sie im Winter manchmal monatelang nicht zu sehen. Immerhin haben wir inzwischen den Garagenvermieter dazu überreden können, in eine der Garagen ein Verlängerungskabel fliegend zu legen und die Erlaubnis, die Batterie des dort stehenden Autos zu laden. Ursprünglich wollte er den Strom dann nach kurzer Zeit wieder abstellen. Das macht er nach wie vor, lässt den Strom aber wenigstens im Winterhalbjahr eingeschaltet (hoffentlich). Das ist alles leider sehr unkomfortabel. Auf dem eigenen Grundstück können wir leider keine Fahrzeuge abstellen und auf der Straße sollen sie auch nicht stehen. Wegen der Brandstiftungen im letzten Jahr lassen wir auch nur noch selten ein Auto im Carport stehen, sodass im Regelfall überhaupt kein Auto benutzt werden kann, ohne vorher einen Fußmarsch zu machen.

Gruß
Jürgen

Hatschi 17.02.2014 06:15

Halli Hallo

Nanu, wo bist denn du zuhause?

Apropos (nicht nur) Bleigel, da gibt es grob zwei Arten, solche für kurzzeitig hohen Strom (Anlassen) oder lange kleinen Strom (zB. Solar).
Die unterscheiden sich auch im Aufbau und der verwendeten Materialien.

Hatschi

Xedos9 17.02.2014 10:51

Hallo Hatschi,

bietet die "Jeder" an oder gibt's bevorzuziehende Produkte?

VG
Klaus

Hatschi 17.02.2014 18:29

Halli Hallo

Ich hatte da seinerzeit eine Bären, die gibt´s aber leider nimmer.
Danach hatte ich eine "aus dem Schredder" rausgezogen die auch eineige Jahre lief.

Bin zu lange weg das ich da jetzt was empfehlen könnte, aber die Auswahl bei den renomierten Herstellern ist sehr gering und man kann wie mit jeder "guten" Batterie nix falsch machen.

Hatschi

Xedos9 12.03.2014 22:33

Hallo Jürgen,

wo hast Du die Batterie bestellt? Ich habe jetzt alle Deine Beiträge hier durchgelesen und nur den Preis gesehen. Vielleicht habe ich's ja 3x überlesen?!

Ich muss mir nämlich für den MX-6 auch eine kaufen, da ich dessen (nahezu neue) Batterie nun in den verkauften Xedos 9 (dort war die verbaute Batterie zu schlapp) gegeben habe. Somit wird sich der neue Besitzer, der das Auto morgen bekommt, wohl doch sehr freuen... zumindest ein kleines Update. Offtopic: Ich bin heute etwa 35 km mit dem X9 gefahren. Am Anfang war es ein wenig "holprig" (wegen der Rumsteherei, Reifen und Bremsscheibe) aber mit zunehmender Strecke wurde es immer schöner und "glatter". Das ist echt ein tolles Auto, mir ist irgendwie echt Leid - wie ich schon schrieb, den BMW hätte ich nie kaufen sollen...

Da ich für die MX-6 Batterie recht viel bezahlt habe, möchte ich nun - für mich - eine Günstigere kaufen:-). Wäre also nett, wenn Du den Link nochmals erwähnen könntest.

Viele Grüße
Klaus

GIFT2 13.03.2014 01:22

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 136428)
Wäre also nett, wenn Du den Link nochmals erwähnen könntest.

Also ich sag mal .. sauf weniger oder mehr :p
Glaube niemals das du nicht in der Lage bist bei G**gle "Powerbull 6205" einzugeben ;)
Aber schön mal wieder was von dir zu hören und gut dass dein X9 einen neuen Besitzer gefunden hat. :ja:

LG Andre

-=LuX=- 13.03.2014 09:19

Hallo Klaus,

bestellt hatte ich bei batterie24.de. Die Preise scheinen sich dort hin und wieder zu etwas zu ändern, der derzeitige Preis dort ist 60,80€ + Versand. Ob Pfand bereits enthalten ist, weiß ich nicht.

Die haben auch einen eBay Shop, bei dem ich bestellt hatte. Dort sind Pfand und Versand im Preis enthalten. Im Moment ist der Preis dort EUR 69,90.

Versandt wird die Batterie aufrecht stehend und mit durch einen Stopfen verschlossener Entlüftungsöffnung. Der Versand erfolgt übrigens durch Trans-o-Flex, eine Tochter der österreichischen Post. :-)

Gruß
Jürgen

Xedos9 13.03.2014 10:46

Hallo Jürgen,

danke für die Info. Werde mir die in die Firma senden lassen. Interessanterweise ist die Banner in AT teurer als in DE. Ist schon komisch, wenn man bedenkt, dass Banner eine Firma in AT ist. Aber wer weiß, wo die produzieren?

VG
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.