Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Was fehlt so in einem Auto? zb.Brillenfach/ablage (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43954)

w00lf 14.10.2010 17:09

@Christian: tut mir leid für dich, dürfte ungefähr genau so angenehm für dich sein dauernd die Heizdrähte zu sehen, wie es für mich unausstehlich ist, wenn mir nachts jemand entgegenkommt. Ich hab damit kein Problem, sehe die Heizdrähte nicht, dafür bin ich blind wenn ich nachts Gegenverkehr habe. 8)

Was das sofort losfahren anbelangt, die Scheibenheizung ist so schnell, dass mir die Minute die es braucht bis die Scheibe frei ist wirklich egal ist, ich würde ja auch ohne den Motor laufen lassen nur dauerts dann um die 10min bis die Scheibe mal frei ist. Und eine Standheizung ist zwar angenehm, aber auhc absolut unrentabel und viel zu teuer.

mfg, Wolfgang

Eddyk 14.10.2010 17:34

Es fehlt nur ein Dosenhalter und ein Wasserkreislaufregulierer, damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt. Der V6 wird langsamer warm als ein neuer Dieselmotor.

wirthensohn 14.10.2010 17:46

Ähhh, Einspruch! :)

Ich habe hier einen Xedos 6 stehen und eine Kiste mit solchem, erwähnten neuen Dieselmotor. Mein Xedos 6 wird verhältnismäßig zügig warm und es kommt auch in ganz normalem Zeitabstand warme Luft aus der Lüftung.

Ein moderner Diesel würde Stunden brauchen, bis er warm wird. Deshalb helfen die Hersteller mit diesel- oder elektrisch betriebenen Zuheizern nach, die das Kühlwasser überhaupt erstmal in annehmbarer Zeit auf Temperatur bringen. Bei mir ist das ein 1,8-kW-Zuheizer, dank dem ich eine Lichtmaschine mit abenteuerlichen 190A und eine ultrafette 100Ah-Batterie drin habe. Also toll ist was anderes. Und einigermaßen zügig warm wird es im Innenraum moderner Diesel-PKW auch nur, weil der Zuheizer seine Wärme erstmal priorisiert an den Wärmetauscher der Innenraumheizung liefert.

Im Zweifelsfall eben doch einfach mal in eine Standheizung investieren. Die löst alle Probleme :)

Gruß,
Christian

-=LuX=- 14.10.2010 20:35

Elektrisch verstellbare Sitze finde ich auch nicht wichtig. Den potentiellen Nutzen hat so mancher nie und es geht auch ohne, klar.

Bei uns ist die Situation so, dass meine (kleine) Frau den Fahrersitz immer so weit vorn hat, dass ich nicht einsteigen kann. Den Sitz muss ich dann von außerhalb des Autos nach hinten schieben. Das ist bei den elektrisch einstellbaren Sitzen deutlich angenehmer.
Das "Problem" haben wir aber auch eher selten, weil normal jeder mit seinem eigenen Auto fährt.

Was die Memo Funktion angeht:

Klar kann man sich auch die Handgriffe angewöhnen, den Sitz manuell schnell in die gewohnte Position zu verschieben, aber in meinem X9 bin ich jedenfalls empfindllich, wenn mir jemand die Lehne verstellt. Ich brauch dann immer Tage bis ich die richtige Position wiedergefunden habe.

Gruß
Jürgen

GIFT2 14.10.2010 20:53

Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, also sorry falls es schon erwähnt wurde.
Mir fehlt definitiv eine Öldruck- und -temperaturanzeige.
Wäre sicher sehr informativ und bei der doch sehr geringen Ölmenge ganz OK.
Normalerweise dürfte das nicht sonderlich kompliziert zu realisieren sein, aber ich bin noch nicht auf eine brauchbare Komplettlösung gestoßen.
Adapterplatte am Ölfilter - Kabel - Instrument ... sollte doch nicht so kompliziert und teuer sein, oder. :?:

w00lf 14.10.2010 20:57

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 105129)
Mir fehlt definitiv eine Öldruck- und -temperaturanzeige.

Das wäre allerdings etwas da hast du Recht. :ja:
Hab ich mir auch schon öfter gedacht.

mfg, Wolfgang

samael 14.10.2010 21:24

Für Xedos-Fahrer heißt das: "Don`t drink and drive you might spill your beer":-D

Littelsix 14.10.2010 22:07

Moin,

im Xedos ist eigentlich ein Teil schon zuviel: Aschenbecher! Für das Ding kann ich mir was besseres Vorstellen. Deshalb bau ich ihn auch aus. Den Zig-Anzünder auch. Ne Steckdose ist praktisch aber in 10Jahren hab ich die höchstens 5-mal gebraucht.

Ich für meinen Teil brauch nicht soviel E-Zeug oder Halter.

LittelSix

PS: Flaschen kann man auf dem Beifahrersitz stehend "anschnallen", dann rollen die auch nicht weg. Oder auch einen Rucksack.
Muss man mal kreativ sein. Xedos ist noch ein Auto zu mitdenken.

GIFT2 14.10.2010 22:12

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 105152)
Moin,
im Xedos ist eigentlich ein Teil schon zuviel: Aschenbecher! Für das Ding kann ich mir was besseres Vorstellen. Deshalb bau ich ihn auch aus. Den Zig-Anzünder auch. Ne Steckdose ist praktisch aber in 10Jahren hab ich die höchstens 5-mal gebraucht.

Also in meinem Aschenbecher liegt noch die Sicherung vom ABS-Steuergerät (und die bleibt auch dort) und den Zigarettenanzünder brauche ich auch nicht.
Aber wenn ich jetzt beides ausbaue, sieht das doch auch nicht so super aus, oder ?

Gruß
Gift

Littelsix 14.10.2010 22:18

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 105154)
Also in meinem Aschenbecher liegt noch die Sicherung vom ABS-Steuergerät (und die bleibt auch dort) und den Zigarettenanzünder brauche ich auch nicht.
Aber wenn ich jetzt beides ausbaue, sieht das doch auch nicht so super aus, oder ?

Gruß
Gift

Moin,

ich fahr ja nur noch im Sommer, d.h. mit ABS. Im Ascher lag immer nur Müll. Wenn man beides ausbaut (Ascher und Anzünder) hat man Platz für nützliche/informative Dinge. Ich mach mal Bilder von meinem Projekt.

LittelSix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.