Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Zündkerzen: Achtung! NGK BKR6E-11 sind SCHROTT !!! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=25841)

Hatschi 22.01.2007 03:31

Halli Hallo

Mit den Bosch Super 4 bin ich auch schon über 60kkm gefahren.
Rumgezickt hat der Motor zwar nie, aber mit neuen lief er ruhiger.

Hatschi

MX5-Driver 22.01.2007 23:49

Ich fahre ebenfalls die Bosch Super 4 und kann nicht klagen, obwohl im Gasbetrieb eigentlich von diesen Kerzen abgeraten wird.

Ach ja, an dieser Stelle nochmal die Bitte:

Wer einen alten Satz BKR6er oder 7er rumliegen hat, darf ihn gern an mich schicken, ich will mal was probieren. Die Kerzen dürfen gebraucht und alt sein, sollten aber bis zum Schluss funktioniert haben. Porto zahl ich natürlich.

Gerard 08.03.2007 23:51

So brauche demnächst neue Zündkerzen,also habe ich mir das thema hier durgelesen und muss feststellen das es doch verschiedene meinungen gibt und keine übereinstimmung was besser für denn Xedos 2,0i V6 wäre aber habe öfters die hier gesehen "NGK BKR6E-11"sind die doch am besten?
Bin normal fahrer und habe kein Gas umbau!

wirthensohn 09.03.2007 07:47

Tatsache ist: gehst Du zum Mazda-Händler und kaufst Dir neue Zündkerzen für den V6, bekommst Du sechs Zündkerzen in schicker weisser Verpackung mit Mazda-Aufschrift, auf der an der Unterseite zu lesen ist "NGK BKR6E-11" ;)

Statt die Originalen vom freundlichen Mazda-Händler zu nehmen, kann man auch gleich die BKR6E-11 vom freien Teilehändler besorgen, dort kostet das Stück nämlich meist 1 Euro weniger.

Nicht anderes als diese Zündkerzen gehören in den Xedos hinein.

Gruß,
Christian

Gerard 09.03.2007 08:47

Ok alles klar,werde sie heute kaufen,nochmals Danke!;-)
Habe das gefunden!
http://www.ngk.de/index.php?id=403&p...AZDA&m=Xedos+6
Wenn man auf details geht erscheint auch noch diese hier:BKR6EIX-11?????????????

Habe diesen Artikel gefunden: Das Geheimnis der neuen Iridium IX Zündkerze liegt in der lasergeschweißten Elektrode aus Iridium.
Durch ihren ´minimalen´ Durchmesser von nur 0,6 mm bündelt sie die Zündspannung.

Die Vorteile der Iridium IX Zündkerze auf einen Blick

Die optimalen Zündeigenschaften der Iridium IX Zündkerzen verhindern ein Verrußen bei stop and go-Verkehr.

Fehlzündungen oder Zündaussetzer werden verhindert. Das senkt den Schadstoffausstoß und schont (wenn vorhanden) den Katalysator und die Umwelt.

Die Iridium IX Zündkerzen sichern ´runden´ Motorlauf, erhöhen das Fahrerlebnis durch bessere Beschleunigung und bieten dadurch mehr Fahrspaß.

Die Iridium IX Zündkerze hält mindestens doppelt solange wie jede normale Zündkerze. Häufige Zündkerzenwechsel sind damit ´out´. Das wiederum reduziert die Kosten.

Höchste Zündsicherheit, gleichmäßige Verbrennung, optimale Motorleistung, spontane Gasannahme sind das Ergebnis modernster Technologie und reduzieren den Kraftstoffverbrauch.

Die optimierte Elektrodenform verringert den Zündspannungsbedarf, schont den Motor und sichert ein ´rundes´ Laufen.

wirthensohn 09.03.2007 09:12

Die Iridium-Kerzen halten zwar wohl mind. doppelt so lange, kosten aber das fünffache.... ;)

Gruß,
Christian

H@ns 09.03.2007 10:11

Nunja, habe immer noch die BKR6E-11 Standard seit nunmehr 39000 Kilometern drin. Langsam merke ich aber, dass diese doch jetzt laaangsam an die Verschleißgrenze geraten. Haben sich aber wacker geschlagen, finde ich ;)

Gerard 09.03.2007 18:08

So habe mir heute die Zündkerzen gekauft(+Nuss-ratsche extra für Zündkerzen) und sie gleich eingebaut(ging ziemlich leicht;) )ausser der ratsche,der 16er Nuss und der verlängerung braucht mat zusätzlich noch eine kleine verlängerung für die 3 hinteren Kerzen(zum glück hatte ich eine).
Also habe mir nicht die NGK BKR6E-11 gekauft sondern die BERU Ultra X UXF79!
Siehe Beschreibung hier:http://www.beru.com/deutsch/produkte...zen/ultrax.php

Beim rausbauen der Alten Kerzen habe ich gemerkt das es die NGK BKR5E-11 drin waren(vielleicht deshalb das schlechte starten).
Preis der 6 Zündkerzen+19%steuern+30%rabat(die ich im laden immer habe):30,99EURO.
Preis einzeln netto:6,20EURO.

MillyMan 09.03.2007 19:51

Hmm ich habe mir vor Kurzem die NGK 5-11er eingebaut Vline 33. Stand im NGK Fahrzeugprogramm so drinn für 163psler 2,5er sind die Heissen vorgeschrieben.

Und muss sagen bis jetzt sind die ganz gut.

Christian hat aber ein bischen bedenken in meinem Kopf hinterlassen.

MfG

wirthensohn 09.03.2007 20:07

@Gerard: ich wünsche viel Glück mit den Beru.

Von Beru hatte ich auch schon zwei Sätze verschiedener Zündkerzen und auch schon Zündkabel von Beru. Die Kabel sind nach knapp zwei Wochen schon im Müll gelandet und länger waren auch die Zündkerzen bei mir nicht drin.

Zumindest mein V6 mag den ganz Beru-Kram kein bisschen und läuft damit einfach unruhig. Mit NGK-Kerzen und -Kabeln ist er aber die Ruhe selbst.

Ach ja: wie auch hier im Forum schon mehrfach diskutiert, bringen die Zündkerzen mit mehreren Elektroden rein gar nichts. Reine Physik: es kann so oder so immer nur einen Zündfunken geben, der dann auch nicht stärker oder schwächer oder wo anders im Brennraum erzeugt wird. Damit ist auch ausgeschlossen, dass an den tollen Werbeversprechen, wie besserer Motorlauf, mehr Kraft, weniger Verbrauch usw. irgendetwas Wahres dran sein kann. Das schreibt sogar NGK so auf der Website, obwohl sie ja selbst solche Mehrelektroden-Zündkerzen herstellen und anbieten...

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.