![]() |
Du bist zwar hier im falschen Thread, aber die V6 sind Freiläufer.
@klose: die allermeisten alten Mazda Hubkolben-Benziner aus den 80er und 90er Jahren waren tatsächlich Freiläufer. Gruß, Christian |
Heute beim einkaufen:
http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x6-aldi.jpg Besitzer des rechten X6 der typische ältere Herr. Hat sogar Lammfellbezüge auf den Nubutex-Sitzen. Allerdings noch das alte Mazdalogo, keine dritte Bremsleuchte, aber schon Doppelairbag, und Automatik. |
nun ich mein ich fahr auch gerne meinen xedos aber was die laufleistung angeht da kann ich sagen mein Audi 80 mit vollverzinkter karosse der hat als ich den abgegeben habe 265tkm drauf gehabt und weil ich den für 100euro gekauft habe hat der nur TIP-öl gekriegt und nur die Bremsen hab ich gemacht und da war nix dran.Ich hab den dann verkauft und der neue Besitzer hat dann den Keilriemen mal gemacht.Und ist mit dem Hobel weitere 200Tkm bis jetzt gefahren und es war nur die Benzinpumpe und Lichtmaschine bzw. die Kohlenstäbe im Eimer.Das nenn ich doch mindestens genauso zuverlässig.
Ausserdem schwör ich auf den /8.....den als Diesel kauf ich mir auch noch irgendwann.....der fährt immer und mit allem^^ Und mein Traum ist ein Volvo Amazon den haben die irren schweden damals getestet und sind los gefahren und mit 440tkm zurückgekommen nach Wüste,Schnee etc.Der Hammer und dabei war das anfang der 60er^^ Zurück zum Thema: echt ein nette Wagen!!!!ich glaub ich will auch son Lenkrad^^ |
Habe es endlich mal wieder geschafft, ein paar aktuelle Fotos zu machen.
Bisher gibt es noch nicht viele sichtbare Änderungen... Aktuell noch auf Winterreifen: http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x2009-01.jpg Rot-weiße Rückleuchten: http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x2009-02.jpg http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x2009-03.jpg http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x2009-04.jpg SWF Flachbalkenwischer: http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x2009-05.jpg Pioneer DEH-P4100SD: http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x2009-06.jpg http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x2009-07.jpg Ansonsten alles Serie: http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x2009-08.jpg Motorraum leider immer noch nicht viel sauberer, dafür mit neuer Batterie und neuer Kupplung: http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x2009-09.jpg Vorhin habe ich erstmal dieses Möchtegern-Endrohr aus schnellrostendem Stahl abgesägt. Das werde ich demnächst durch eine Edelstahl-Variante ersetzen. Dann kommt hoffentlich endlich die Freisprecheinrichtung rein, und für außen stehen noch weiße Seitenblinker, Felgen (falls ich welche finde) und ggf. Federn/Fahrwerk an. Schönen Sonntag, |
Hier auch mal wieder ein kleines Update: Bisher keine neuen Defekte, läuft und läuft, vor allem läuft auch die Klimaautomatik erstklassig. Wenn sich der Kompressor einschaltet, fühlt man sich zwar gleich um einige Pferdestärken beraubt, aber dafür ist die Kühlleistung wirklich ansehnlich. Und wenn's nicht ganz so bullig heiß ist, bleiben A/C und Radio aus, und dafür Fenster runter und dem V6 lauschen :)
http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x6-april.jpg Und nochmal eins zusammen mit dem Zweitmazda: http://www.michael-zachau.de/upload/mc/autos-april.jpg |
Erschreckender Anblick. Ein 323 ist so groß wie ein Xedos 6. :O :D
mfg, Wolfgang |
@wolfgang: das macht doch nur die Perspektive - Krümmung der Erde und so... ;)
Mfg |
Und wenns der Lantis nicht is, dann isses immer noch der GE der größer ist als der Xedos (grad Wikipedia befragt ;)), obwohl er unterhalb dessen angesiedelt ist. Eine kranke Welt! :D:D:D
mfg, Wolfgang |
Also erstens ist das garkein Lantis, weil der nur den (in Japan aus gutem Grund nie angebotenen) 1,5er Motor hat :mrgreen: und zweitens ist der Xedos stolze 32cm länger (4,56 zu 4,24m).
Die Motorhauben sind allerdings ziemlich genau gleich lang, auch der Radstand ist fast identisch. Die Fahrertür ist beim X dann schon gut 5cm länger, und der hinteren Tür sieht man schon direkt an, dass man in den X besser einsteigen kann. Und der X endet nicht direkt mit dem Hinterrad, so wie beim 323. Obwohl der Kofferraum im 323 schon ganz in Ordnung ist, vor allem weil man die Hutablage rausnehmen kann (ist ja ein Fließheck). Nur die hohe Ladekante stört doch sehr. |
Mag ja sein, dass es den "Lantis" bei uns nie gab, aber er wird halt in Fan-Kreisen als "Lantis" bezeichnet, weil die korrekte Bezeichnung "323F BA" doch etwas sperrig ist. Allerdings stelle ich fest, dass die echten Mazda-Fans immer mehr von "Lantis" weg hin zu "F-BA" gehen. Ist ja auch eindeutig ;)
Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.