![]() |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Ja bei dem Wetter würd ich auch nicht raus wollen, und das nachbauen ;)
|
Wieder mal ein paar Bilder...
...sonst wirds ja langweilig. 8)
Als erstes mal der längst überfällige "Leitungssparende" Umbau der Frontblinker. Da die verchromten Zweifadenbirnen ja sehr viel kosten und ich vor ca einem Monat bei einem alten Nissan eine sehr praktische Lösung für das Problem des orangen Durchschimmerns gesehen habe wollte ich die auch gleich mal selbst ausprobieren. :cheesy: Als erstes Mal die Schablone anfertigen, dann ein passendes Stück aus einem alten Küchensieb auschneiden. http://s5.directupload.net/images/11...p/aebm7i2c.jpg Dann um die Lampe biegen und festkleben... http://s5.directupload.net/images/11...p/3nrdhe89.jpghttp://s1.directupload.net/images/11...p/k9vmsxja.jpghttp://s1.directupload.net/images/11...p/vei85at6.jpghttp://s1.directupload.net/images/11...p/wxba749a.jpg Und hier noch der direkte Vergleich vorher-nachher: http://s7.directupload.net/images/11...p/cod72yw8.jpghttp://s7.directupload.net/images/11...p/8u4xcqyp.jpg Und fertig eingebaut die gewohnte Optik. :cheesy: http://s7.directupload.net/images/11...p/nwphka9f.jpg Als nächstes dann eine eher unerfreuliche Sache, nachdem ich nun schon einen neuen Kühler gekauft habe (320€) und dann noch der kleine Bypassschlauch geplatzt ist, ist mir Montag nach 100km Autobahn der große Schlauch am Kühler oben geplatzt und hat mir schön den ganzen Motorraum mit Kühlmittel vollgesaut. :x:x:x http://s7.directupload.net/images/11...p/ezwipyc2.jpg Zum Glück hatte Mazda Österreich diesen Schlauch aber lagernd und so konnte ich das Problem schon am nächsten Tag beheben. :ja: http://s7.directupload.net/images/11...p/gufmov9j.jpg Und heute hab ich dann auch noch meine gelben Nebelscheinwerferlampen bekommen, um mal ein bisschen vom "Blaue-Lampen" Trend wegzukommen. 8) Hier der Vergleich MTEC Superwhite mit den gelben Lampen. http://s3.directupload.net/images/11...p/k2gjouyc.jpghttp://s5.directupload.net/images/11...p/5rc9yg3n.jpg Ich finde das macht sich besonders mit den Philips Bluevision Ultra im Abblendlicht und den orangen Blinkern sehr gut. http://s10.directupload.net/images/1...p/gn2jvolb.jpghttp://s3.directupload.net/images/11...p/a9b9v2mn.jpg mfg, Wolfgang PS: Meinungen wie immer erwünscht. 8) |
Och nee, bitte keinen Franzosenlook.
Ist in D eh nicht erlaubt. Weiß ja nicht wie es bei euch in Ö aussieht. |
Zitat:
Und die blauen Birnen sind reine Zierde, mit denen sieht man gar nichts, die normalen oder Nightbreaker oder dergleichen sind mir zu langweilig, das ist einfach stinknormales hässliches Pissgelb. Richtiges Gelb sieht da meiner Meinung nach doch viel besser aus. :cheesy: Ist aber alles Geschmackssache. Muss aber auch noch sagen, dass die gelben Nebler bei uns mittlerweile überhaupt nicht mehr mit franz. Autos assoziiert werden können, eigentlich nur noch mit Japanern die haben das sehr häufig. mfg, Wolfgang |
Ha ha ha, hab mich köstlich amüsiert, Wolfgang.
Aber das ist positiv gemeint. Eine Philips Silver Vison quasi selbst bauen, ich mag den Hang zum Perfektionismus, gepaart mit einer gehörigen Portion Improvisationstalent. :-) Sowas habe ich auch schon mal bei LED-Lampen im Wohnzimmer gemacht, die haben wegen der Farbe eine Mütze aus Organza verpasst bekommen. ;-) Ich muss sagen, gelbe Nebellampen finde ich auch nicht schlecht, in den Xedosen haben wir zwar auch die Nightbreaker drin, aber der MX-6 hatte schon gelbe Nebellampen und die werde ich wohl drin lassen. Mir gefällt das gut und ich finde auch, dass das perfekt zu einem schwarzen Auto passt. Und - genau - eben richtig gelb und nicht nur normale, gelbliche Funzeln. Toller Kontrast, sieht gut aus. Ich wusste aber garnicht, dass gelbe Lampen in den NSW in Deutschland verboten sind. Ist das tatsächlich so?? Mag ich garnicht glauben. Gruß Jürgen |
Zitat:
Und ein bisschen "pfuschen" ist immer ein guter Weg. :cheesy: Zitat:
Ich hatte beim Xedos ja schon alles drin, Standardlampe, Nightbreaker, Bluevision, Superwhite und jetzt eben die gelben. Und optisch wie auch vom Licht gefällt mir die gelbe am besten, bin gespannt wie die auf nasser Fahrbahn und bei Nebel ist. :ja: mfg, Wolfgang |
Zitat:
Falls ja, das gefällt mir aber nicht sooo gut. Und dein Standlicht in den Blinkern, war das nicht weiß?? Gruß Jürgen |
Zitat:
Hab aber auch noch andere Zweifadenbirnen die etwas weniger giftig orange leuchten, mal sehen wie die im eingebauten Zustand aussehen. 8) mfg, Wolfgang |
Zitat:
Wobei ich das orangene Standlicht für bedenklich halte, kann mir gut vorstellen, dass das mal eben schnell die Herren mit den ehemals weißen Mützen auf den Plan ruft. Weiß fällt hingegen ja nicht auf, könnte ja serienmäßig sein, wie z.B. auch am X9. Bei LEDs wäre das ja bei 2-Faden technisch möglich, dass das 5W Äquivalent weiß und das 21W Äquivalent orange leuchtet. Würde m.E. sogar Sinn machen, sowas zu produzieren für genau diese Anwendung. Aber dann wohl nur jenseits des großen Teichs. Vielleicht gibt es da ja sogar sowas. Gruß Jürgen |
Zitat:
Ich denke aber mit den gelblicheren Lampen wird das ganze wieder dezenter als momentan mit den knallorangen, hab das schon beobachtet als ich damals alte orange W5W Lampen aus den Seitenblinkern fürs Standlicht genommen habe, die hatten einen eher goldenen Farbton sehr nahe am normalen gelb der Glühlampen aber immer noch kräftiger und schöner, von weitem allerdings hats ausgesehen als wäre es normales Standlicht... Dann hab ich mal die Lampen gegen neue getauscht und das war ein Unterschied wie Tag und Nacht, viel knalloranger und auffälliger, aber trotzdem hat bei den Kontrollen und beim Pickerlmachen keiner was gesagt. 8) mfg, Wolfgang |
Sag mal gibts was was du noch nicht hast?
Solangsam gehen selbst mir die Ideen aus, was ich alles am X machen wollte / konnte / hatte. Das was du jetzt noch toppen könntest, du baust die Front und den Innenraum um, aber das ist ja wieder Geschmackssache :) Ich hatte ja immer diesen Aston Martin Look Kick am Xedos 8) Btw wenn du schon soviel umbaust und rumbastelst, färb deine Scheinwerfer doch Schwarz? Check das mal beim Tüv bei euch davor ab, alle Teile die NICHT zum Reflektor gehören, können lackiert werden. Wir haben doch hier nen Spanischen Xedos der hat die SW gefärbt, der eine der am Anfang Schwarz Matt war, dann Grün,,... und jetzt weiß ich garnicht was er hat :D Aber hut ab, hast gut was gebaut an deiner Kiste. greetz Gkiokan |
Danke. 8) :ja:
Ja hab schon einiges gemacht, aber fertig bin ich noch lange nicht. :cheesy: Immerhin fehlen noch: -die Hutablage samt dritter Bremsleuchte -die neuen Türverkleidungen mitsamt den Chromtürgriffen und allen Wurzelholzteilen (alles schon vorhanden) -die komplette Dämmung von Türen, Boden, Kofferraum -mein Glühlampen-Tagfahrlicht (JA, ich bin kein Fan von 10.000K LEDs :cheesy:) -die neuen Felgen -die alten neuen Federn (KAW) -Heckklappe mit Spoiler ...und mehr fällt mir momentan mal wieder nicht ein. 8) Aber das mit dem schwarz Färben der Scheinwerfer gefällt mir gar nicht, das Chromzeugs da drin (bei Serie 1) sieht extrem schick aus und ich hab schon richtig Panik vorm Auswaschen der Scheinwerfer, da mir bei selbigem bei den Nebelscheinwerfern (beim Auswaschen) ein riesiges Stück Chrom einfach abgeblättert ist. :( An die Schürze vorne käme bei mir nur das Original Eunos 500 Bodykit (falls man es denn überhaupt so nennen kann) aber da der letzte der das angeboten hat wohl leider keine Lust mehr hat dazu Stellung zu nehmen wird daraus wohl nichts. :( mfg, Wolfgang |
Hab ich dir damals nicht gesagt, dass die 2 Typen da nichts abliefern werden und wir sollen nach Alternativen ausschau halten? Jetzt stehst du da :p
Nichts für ungut, aber es gibt inzwischen diverse Lippen und Anatzecken oder wie die dinger heißen von EU Herstellern die optisch zum X Passen "könnten", wenn du unbedingt was selber bauen willst in der Richtung halt dich an die EU Fahrzeuge, wirst du fündig :) Naja viel fehlt dir ja nicht mehr, das sind ja nur noch kleinigkeiten. Wie schauts mit Frontumbau aus? 8) Hm, bei den SW könntest du noch ne ganz dünnen Rand lackieren, son Russe hatte mal seinen Blinkern einen schönen Rand verpasst, müsste mal suchen ob ich das Bild finde, sowas wäre auch bombe. greetZ Gkiokan |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich muss aber auch sagen, dass mir die Fummelarbeiten bei so teuren Teilen wie den Frontscheinwerfern zu happig sind, Rücklichter, Blinker alles kein Problem, aber die Frontscheinwerfer sind mir da eine Nummer zu groß. :cheesy: mfg, Wolfgang |
Ich sollt dich killen, wozu gibts die SuFu ;D
Hier hab mal ein wenig gesucht und das gefunden was ich meinte! http://forum.xedos6.ru/download/file...df49f0719cafad Hammer geil find ich, und ein muss an dem X. Wenn das so weiter geht werd ich mir wohl oder übel doch nen Xedos zulegen müssen egal ob Totalschaden oder nicht 8) |
na dann viel spaß beim eintragen :p :D
Der X sieht an sich mega geil aus! Sorry für Off-Topic ;-) |
Zitat:
Bist du nicht im Russischen Xedos Forum unterwegs? dann kannst du uns ja mehr berichten :p |
ich hatte schon den kompletten Thread hier rein gestellt! ;)
Hast du den beim Suchen nicht gefunden? hmm, komisch... naja, ist ne teuere Sache und da wird nur das Glas neu angefertigt aus Polycarbonat, ist dann nicht mehr so anfällig gegen Stöße usw... Bruchgefahr sinkt! Wenn du den Thread gefunden hast, kann ich gerne wieder was dazu schreiben... Wir wollen doch nicht Wolfgangs Themenbereich dazu missbrauchen :) EDIT: Und JA, es wird dem TÜV auffallen, da die Scheinwerfer ja keine Kennzeichen haben...theoretisch könnte man ja die richtige Kennzeichen für das Xenonlicht da auch eingravieren lassen und die Linsen tauschen + originale Vorschaltgeräte aus nem Mazda6 z.b. dann hat man "originales" Xenon drin, das nicht bledet...aber alles nur theoretisch. Wers macht, bekommt von mir 2 Kisten Bier =) http://forum.xedos6.ru/download/file.php?id=9570&t=1 |
wegen den gelben nebelscheinwerfern. ist das wirklich verboten? gab doch einige fahrzeuge die das serienmäßig hatten :) Beim mx3 PreFL waren die serienmäßig gelb, mein FL hatte dann schon weiße drinnen.
|
Wurde gerade erst am Sonntag in irgendeiner der diversen Auto-Sendungen im Fernsehen wieder genannt: in Deutschland muss alles, was nach vorne leuchtet (nicht blinkt), weiß leuchten. Weder gelb noch blau sind in Deutschland erlaubt. Das gilt tatsächlich nach aktuellem Stand der StVZO auch für Nebelscheinwerfer. Ältere Fahrzeug fallen selbstverständlich unter den Bestandsschutz (gilt übrigens auch für Frankreich, wo früher gelbes Licht vorgeschrieben war, seit 2001 bei neuen Fahrzeugen aber vorne alles weiß leuchten muss).
Ich weiß, dass z.B. die ganzen 626 GEA (626 Stufenheck in US-Version, wurden mal ein paar tausend Stück nach Deutschland importiert) gelbe Nebelscheinwerfer haben. Die müssen natürlich nicht umgerüstet werden. Gruß, Christian |
@born2die, wenn du den Theard findest, lass es mich wissen, hab ihn hier nicht finden können 8)
Ich würd bei den Orginalen SW einfach abkleben und lackieren. Zur not schleift man es wieder raus, wem es nicht gefällt. ganz easy :D |
Zitat:
Klarglas wäre auch nichts für mich, das gefällt mir einfach nicht, ich will keine Lampen sehen, mir reichen schon die Seitenblinker in denen man überdeutlich die Lampe sieht. :| mfg, Wolfgang |
Zitat:
|
ich verstehe langsam nicht was man da abkleben sollte :confused:
bei den klarglasscheinwerfern, dieser schwarze rand, das ist nicht lackiert oder sonstiges^^ |
die neuen 5-er BMWs haben doch gelbe Positionslichter drin, die so genannte Wimper!
|
Zitat:
mfg, Wolfgang |
hier kann man es sehen
http://computer.freepage.de/sanchopa.../e60/e60-8.jpg |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
bei volvo sind sie als Seitenlichter. Bei BMW sieht man sie deutlich vorne, wie auf dem Foto zu sehen ist!
|
Da muss wohl das KBA bei der Zulassung mehr als nur ein Auge zugekniffen haben. Es gibt aber mehrere Autos, wo Seitenmarkierungsleuchten aufgrund der Karosserieform auch von vorne zu sehen sind - ich denke, solange der wesentliche Teil der Leuchte den Zweck erfüllt, zur Seite zu leuchten, haben die Zulassungsbehörden einen gewissen Ermessensspielraum.
So manche Hersteller, wie Mercedes oder BMW scheinen aber generell einen Freibrief zu haben. Oder auch Peugeot, deren Kennzeichen serienmäßig schon fast auf dem Boden geschliffen haben, noch bevor der entsprechende Paragraph der StVZO bezüglich Mindesthöhe des Kennzeichens über dem Boden aufgehoben wurde. Gruß, Christian |
Zitat:
Was sind das für Lampen? Legale? Gruß Jürgen |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Gelbe Scheinwerfergläser, ansonsten identische Nebelscheinwerfer wie die bei uns üblichen für standardmäßige, weiße H3-Glühlampen. Reflektoren können nicht gelb sein, sondern verchromt bzw. verspiegelt.
Gruß, Christian |
Zitat:
http://www.bilder-hochladen.net/files/63fs-77.jpg Hier auch.. ;-) Gruß Jürgen |
Was ist das denn? Soll das original sein? Und richtig gelb leuchten?
Gruß, Christian |
Das ist ein originaler Scheinwerfer aus einem französischem W124. Es gab auch noch gelbe Kappen über der Lampe:
http://www.w124-board.de//attachment...chmentid=10870 http://img42.imageshack.us/img42/2816/pict0040.jpg http://img64.imageshack.us/img64/793/franzevoics6.jpg Nebelscheinwerfer von Bosch mit gelbem Glas und von Hella mit gelbem Reflektor: http://sterntwiete.mparschau.de/asse...Bosch-gelb.jpghttp://sterntwiete.mparschau.de/asse...front_gelb.jpg Hab übrigens nochmal selbst in der StVZO (Stand 21.4.2009) nachgelesen. Gelbes Licht in den NSW ist nach wie vor erlaubt: Zitat:
Zitat:
Jürgen |
Wenn ich pingelig sein darf: das Bild zeigt keinen W124, sondern einen W201, allgemein auch als "190er" bezeichnet :)
Gruß, Christian |
Immer gut dass wir für Alles Experten hier haben. ;-)
Beim W124 gilt das aber trotzdem :cheesy:: http://www.abload.de/img/dscn237152cq.jpg Gruß Jürgen |
Sieh auf jeden Fall sch****e aus...
Gruß, Christian |
eigentlich voll oldschool:D nicht so schlimm^^
|
Zitat:
|
Zitat:
Und.. Du hast wohl meine Frage überlesen.. was sind das für (gelbe) Lampen in den NSW (Fabrikat)? Gruß JÜrgen |
Die Standlichtmodule sollen wohl nicht sehr langlebig sein, außerdem sieht dann auch sofort jeder dass das nicht original sein kann. Hingegen die Zweifadenglühlampenlösung sieht aus wie Original. Da soll mir der Prüfer beim Pickerl mal nachweisen, dass das nicht so ist. 8)
Die gelben Lampen sind aus China, Michiba Gold Vision 3000K. mfg, Wolfgang |
In Deinem Mammut Thread verliere ich langsam den Überblick.. ;-)
Kannst Du nochmal kurz den aktuellen Status Deines US Rückleuchten Umbaus schildern? Das Ergebnis war ja nicht zu 100% befriedigend. Kannst Du mal eine Einschätzung abgeben, mit welcher Konfiguration von Lampen in den (inneren und äußeren) Leuchten (Watt) Du das Maximum als Ergebnis erwarten würdest? Dabei ist natürlich wichtig, ob die inneren RL einen Reflektor haben oder nicht. Ich möchte mich nämlich auch beim X6 mal mit diesem Thema beschäftigen und will mal mit Kombinationen folgender konventioneller Lampen mit BAY15d Sockel experimentieren: P21/5W, P28/8W und P26/12W. Gruß Jürgen |
Also nach mehreren Leuchtmitteln verschiedenster Typen - P21/5W Glühlampen, R5W, R10W, P21W LEDs - und mehrmaligem Bearbeiten der Fassungen bin ich nun momentan wieder bei den R10W angelangt, wegen der Lichtfarbe. Allerdings nutzt alles nichts die inneren Rückleuchten werden so nie die Leuchtstärke der äußeren erreichen. Dazu würde es schon P21W Glühlampen benötigen oder einen vollflächigen Reflektor in den Leuchten, denn das originale silberne Spray innen ist da einfach zu wenig...
mfg, Wolfgang |
Warum sind hier alle Fotos verschwunden?
oli |
Einige Bilderhoster löschen bei kostenlosen Accounts die Bilder, wenn eine gewisse Zeit nicht darauf zugegriffen wurde.
Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.