Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   X6 V6 Lichtmaschine wechseln (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42354)

QE.2 10.02.2012 17:07

Ja, war auch mein Gedanke. War heute nochmal beim Dörfelt. Die haben mir geraten, die Kabel gleich zu verlöten. Das werde ich wohl auch machen. Mache ich wohl am Montag und werde dann berichten.

Gruß QE.2

GIFT2 10.02.2012 22:44

Zitat:

Zitat von QE.2 (Beitrag 122723)
Wenn man wenigstens einen Schaltplan hätte.

Versuchs mal damit

http://img59.imageshack.us/img59/729/ladesystem1.jpg

Uploaded with ImageShack.us

Grüße

QE.2 11.02.2012 11:20

Sehr schön, danke. Wäre noch gut zu wissen, was eben der Stecker unter der Batterie macht. Sind ja vier Kabel.

Gruß QE.2

GIFT2 11.02.2012 12:16

Zitat:

Zitat von QE.2 (Beitrag 122773)
Wäre noch gut zu wissen, was eben der Stecker unter der Batterie macht. Sind ja vier Kabel.

Da bräuchte ich jetzt einen A3-Scanner und das übersteigt meine technischen Möglichkeiten.
Wenn ich das jetzt aber richtig erkannt habe, kommen dort alle Kabel vom Pluspol der Batterie und versorgen Lima und Zündschalter mit Spannung.
Du müßtest also immer Saft auf allen 4 Leitungen haben, da kein Schalter dazwischen ist.
Kabelfarben wären:
• weiß/grün - zur Lima
• schwarz - zur Lima
• schwarz/blau - zum Zündschalter
• schwarz/rot - zum Zündschalter

aber keine Gewähr, da die Kabelfarben mehrfach geändert wurden und ich kein Profi im interpretieren von Schaltplänen bin.

Grüße

QE.2 11.02.2012 12:34

Ja, gut. Wie ich ja gesagt hatte, ich werde die eh verlöten. Aber wenn man vielleicht hier den Kollegen mal was Gutes tun wollte, könnte ich das ja mal scannen. Allerdings weiß ich nicht, ob man das hier überhaupt irgendwie einstellen kann/darf wegen copyrights?

Gruß QE.2

-=LuX=- 11.02.2012 17:25

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 122778)
Da bräuchte ich jetzt einen A3-Scanner und das übersteigt meine technischen Möglichkeiten.

Oder einfach fotografieren... :-)

Gruß
Jürgen

GIFT2 11.02.2012 17:44

Ich besitze keine Digicam und brauche auch keine.
Mit dem Handy ist die Quali einen Tick zu schlecht. Jedenfalls bei Kunstlicht.
Gerade ausprobiert. ;)

Grüße

QE.2 11.02.2012 19:02

Also wenn es die Möglichkeit gibt, dann wäre ich auch lieber für scannen, ist einfach die bessere Qualität.

Gruß QE.2

QE.2 13.02.2012 16:32

So, die Kabel von dem Stecker unter der Batterie habe ich nun verpreßt, alles wie zuvor. 15,3V Ladespannung und die rote Lampe leuchtet.
Weiß jemand wo diese Diode von der Ladekontrolle sitzt? Könnte die auch in der Regelei der LM sein? Weil, die Lampe leuchtet, seitdem ich eben diese andere LM drin habe. Ist ja keine originale. Ich weiß nun auch nicht so recht weiter.

Gruß QE.2

GIFT2 13.02.2012 16:53

Zitat:

Zitat von QE.2 (Beitrag 122936)
Weiß jemand wo diese Diode von der Ladekontrolle sitzt? Könnte die auch in der Regelei der LM sein?

Dem Schaltplan nach zu urteilen dürfte sie mit im Kombiinstrument verbaut sein. Wenn die aber defekt ist, müßte sie aber auch fast ausgehen oder glimmen wenn sie in beide Richtungen voll Durchgang hat. Es würde ja dann nach meinem Verständnis ein Spannungsabfall von ca. 2-3Volt am Lämpchen anliegen und ein geringer Strom fließen.
Weiß ich aber nicht sicher, reine Vermutung.
Jedenfalls ist es schon ein ziemlicher Sche**ss mit deinem Problem. Da kann man ja fast verzweifeln.

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.