Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   Der (kleine) Wankel-Xedos 6 D) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48148)

Hatschi 28.10.2017 10:25

Halli Hallo

Der 2,0l und 2,5l im X9 haben soweit ich weiß das gleiche Getriebe!

Mir ist der 2,0 auch ruhiger vorgekommen, bei dem ist auch die Nockenwelle 5fach gelagert.

Hatschi

oli73 28.10.2017 12:19

Ich meinte das Getriebe vom X6 2.0 und dem X9 2.0.

Meiner Info nach ist der dritte im X6 kürzer übersetzt.

Mazda RX-7 SA 28.10.2017 21:52

Natürlich hat der X6 andere Übersetzungen als der X9!

Wie folgt:

X6 V6:
1. 3,307
2. 1,833
3. 1,233
4. 0,914
5. 0,755
R. 3,166


X9 2,0 & 2,5:
1. 3,636
2. 2,050
3. 1,324
4. 1,024
5. 0,780
R. 3,462



Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 145478)
Mir ist der 2,0 auch ruhiger vorgekommen, bei dem ist auch die Nockenwelle 5fach gelagert.

Sicher? Dass der Kopf zwischen KF und KL unterschiedlich ist? Abgesehen von der unterschiedlichen Bohrung.

Hatschi 29.10.2017 03:33

Halli Hallo

Ich habe mich seinerzeit viel mit Highscore unterhalten und getroffen. Ich hatte schon damals einen PC im Auto welcher sich hervorragend zum tunen geeignet hätte.
Er tuned Motorräder und fuhr auch einen X9. Der hatte auch gemeint das wohl der 2,0l zum tunen besser geeignet währe.
Auch habe ich eben noch Teflonplatten hier liegen. Die wollten wir als Ansaugkrümmerdichtung zur besseren Wärmeabkopplung und dadurch eventuell kühlerer Ansaugluft testen. Bin aber leider nie zum Ausschneiden/Einbau/messen gekommen.

Hatschi

Mazda RX-7 SA 29.10.2017 11:15

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 145481)
Ich habe mich seinerzeit viel mit Highscore unterhalten und getroffen. ....
Er tuned Motorräder und fuhr auch einen X9. Der hatte auch gemeint das wohl der 2,0l zum tunen besser geeignet währe.

Habe seine Themen hier gelesen und dann drauf gekommen, dass ich seinen Thread Highscore sucht die Leistung im Probe-Forum bereits gelesen hatte!

Da ich ja Motoren da habe, muss ich glatt einmal nachschauen obs Unterschiede bei der Nockenwellen-Lagerung gibt. Was ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen kann.


Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 145481)
Auch habe ich eben noch Teflonplatten hier liegen. Die wollten wir als Ansaugkrümmerdichtung zur besseren Wärmeabkopplung und dadurch eventuell kühlerer Ansaugluft testen.

Das habe ich auch vor!

Mazda RX-7 SA 25.12.2017 12:40

So Leute, es geht weiter!
Dank Urlaub konnte ich mich seit Samstag vor einer Woche intensiv mit meinen Xedosen befassen.
Also habe ich einmal "auf die Schnelle" 2x Motor mit Getriebe ausgebaut. Konkret den KL mit Automatik ausm FL und den KF mit Schaltgetriebe ausm X6. Soweit bereits im anderen Thread erwähnt.

Den KF hatte ich zwar auch in 3 Tagen herausen, es war aber definitiv schwieriger als beim X9. Da es im X6 deutlich enger zugeht! Vorne wie hinten (Motor zu Spritzwand sowie Kühler) ist einfach weniger Platz und der Raum oberm Getriebe ist komplett zugebaut.
Abgesehen davon, aber ebenfalls ohne wirkliche Probleme oder Überraschungen verlaufen!
Eine Sache hat sich bestätigt: Dass ein Motorlager defekt ist. Und zwar das hintere. Hatte man beim Anfahren gemerkt, dass der Motor unnormal "nickte" und es war auch hörbar.
Bin froh, es jetzt ohne Motor tauschen zu können. Mir ist es ein Rätsel, wie das ohne Motor-Ausbau oder Ausbau der kompletten VA möglich wäre....

Einmal ein paar Bilder von der Aktion:


https://lh3.googleusercontent.com/dW...onfg=s200?.jpg https://lh3.googleusercontent.com/Qp...ZD-8=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/p0...bxfw=s200?.jpg https://lh3.googleusercontent.com/gA...YzfA=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/ZR...QNGg=s200?.jpg https://lh3.googleusercontent.com/gL...Mvcw=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/OO...LwiA=s200?.jpg https://lh3.googleusercontent.com/8I...yK9c=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/lx...RH1M=s200?.jpg https://lh3.googleusercontent.com/GI...xtLM=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/ta...2eE4=s200?.jpg https://lh3.googleusercontent.com/H-...jGC0=s200?.jpg


Ende der Woche nach den Feiertagen gehts dann weiter mit den Motoren. Zuerst alle Anbauteile von KF und KL demontieren und den KL ordentlich säubern.

Im Zuge dessen wird dann folgendes gemacht:
- ZR-Satz samt Spanner und Wapu vom KF übernommen (vor ca. 2.000 km verbaut)
- VDD mit Ventildeckel vom KF (ebenfalls vor ca. 2.000 km verbaut)
- Lima und Starter überholen lassen
- Servopume neu abdichten (etwas undicht)
- neue SACHS Kupplung
- einiges habe ich bestimmt vergessen...

Weil die betreffenden Teile entweder eh schon ausgebaut oder jetzt leicht ausgebaut werden können, mach ich noch zusätzlich:
- äußere Gelenke der Antriebswellen + innere Manschetten
- neue Motorlager (vorne, unten und hinten)
- neuen Wasserkühler
- neuen Klimakondensator und Trockner
- auch hier wird die Liste noch länger werden!:D


Fortsetzung folgt....


Viele Grüße

xedosoliker39 25.12.2017 13:10

Wahnsinn, du hast ja eine richtige Werkstatt eingerichtet und bist ja richtig gut ausgestattet :)

Das wäre mein absoluter Traum, mal sich richtig auszutoben!:ja:

Weiter so...!
Bin auf das Ergebnis gespannt;-)

Mazda RX-7 SA 25.12.2017 13:25

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 145630)
Wahnsinn, du hast ja eine richtige Werkstatt eingerichtet und bist ja richtig gut ausgestattet :)

Jup, kann nicht klagen!;):D
Nur Lagerplatz für Autos und Teile platzt schon aus allen Nähten...:|

Xedos9 01.01.2018 22:43

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 145631)
Jup, kann nicht klagen!;):D
Nur Lagerplatz für Autos und Teile platzt schon aus allen Nähten...:|

Das kenne ich;)

Sehr cooles Projekt. Respekt!

VG
Klaus

Mazda RX-7 SA 02.01.2018 20:45

Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 145652)
Das kenne ich;)

Aber es wird schon an einer Abhilfe gearbeitet!;)


Zitat:

Zitat von Xedos9 (Beitrag 145652)
Sehr cooles Projekt. Respekt!

VG
Klaus

Danke!
Habe in der Zwischenzeit auch den KF von allen Anbauteilen befreit. Gibt bald ein genaueres Update.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.