Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Tank und Temperatur Anzeige ohne Funktion (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47415)

thermostat 23.11.2014 13:57

...:/ich kann nicht mit dem Handy momentan , Bilder hochladen , aus welchen Gründen auch , immer .
der Mazda Händler wollte für den Sensor über 45 Euro haben .,
im Internet hab ich einen gefunden für 11 Euro , von Quinton Hazele.

ich kann jetzt höchstens noch die tank Benzin Anzeige Einheit komplett tauschen , und dann nur noch hoffen.,.

Gruß

thermostat 23.11.2014 14:01

tja Jürgen , mir fällt da auch keine plausible Erklärung mehr ein :/,

zum Glück hatte der nur 11 Euro gekostet . Mazda wollte über 45 dafür , völlig Irre ...

ich kann nur noch Beten und hoffen , das der Motor Niemals überhitzt ...:-D

-=LuX=- 23.11.2014 14:02

Oder es ist doch ein Masseproblem.
Ich finde aber, dass die Beobachtungen irgendwie nicht zusammenpassen.

Gruß
Jürgen

thermostat 23.11.2014 14:11

was soll ich noch suchen ? die ganze Einheit hatte ich raus gebaut , alle Kabel gut nix verrostet oder sonst unnütz vom Kontakt her beschädigt !
der Sensor selbst ist auch getauscht .bringt nix .... was noch ! klar ! das der Zeiger runter geht wenn's Kabel weg ist , kann ich auch nicht erklären , das es beim Batterie ab klemmen , eben nicht so ist ... das muss eine Werkstatt für paar hundert Euro reparieren ... die tauschen dann gleich kühler sonstigen kram ! guck mal hinten an der Anzeige vom Instrument sind solche Widerstände und Transistoren ., vielleicht diese Ursache von Problem des Wahnsinn's ?
grüße
m

-=LuX=- 23.11.2014 16:23

Ich spinn mal ein bisschen rum. Dabei stütze ich mich
  • auf das Verkabelungsdiagramm
  • auf eine beobachtete Tatsache (Tankanzeige bleibt nach Ausschalten der Zündung stehen)

Gemäß Verkabelungsdiagramm haben Tank- und Temperaturanzeige jeweils genau 3 elektrische Anschlüsse. Zwei davon sind an beiden Anzeigen identisch, einmal +UB hinter der METER Sicherung, einmal Masse.

Der jeweils dritte Anschluss geht über den Kraftstoffgeber bzw. Kühlmittel Temperatursensor an Masse.

Der Aufbau ist also erstmal exakt identisch.

Nun wissen wir, dass beim Ausschalten der Zündung der Zeiger der Tankanzeige stehen bleibt, der Zeiger der Kühlmittelanzeige normalerweise nach unten geht.

Daraus folgt, dass der Zeiger der Tankanzeige keine Rückstellfeder haben kann, die den Zeiger des stromlosen Instruments nach unten bewegt, der der Temperaturanzeige hingegen doch.

Die Tankanzeige bleibt also einfach stehen. Überprüfen könnte man das z.B. wenn man tankt. Der Zeiger dürfte sich erst nach oben bewegen, sobald man die Zündung einschaltet (ich habe nie darauf geachtet, ob es so ist).

Die Temperaturanzeige muss demnach hingegen eine Rückstellfeder haben.

Dass die Zeiger nach ausschalten der Zündung aktiv auf irgendeinen Wert gestellt werden, ist gemäß Verkabelungsdiagramm ausgeschlossen.

Nach den Widerstsandswerten, die Mazda RX-7 SA für den Temperatursensor gepostet hat, ist dieser bei niedriger Temperatur hochohmig. Es ist also plausibel, dass der Zeiger nach unten geht, wenn man den Sensor abzieht.

Masseproblem kann man ausschließen, wenn die Batterie abgeklemmt ist.

Da der Zeiger ja nicht klemmt, kann es m.E. nur eine gebrochene Rückstellfeder sein (gibt es eine?). Das passt ja auch zu Deiner Aussage, dass man stromlos den Zeiger hin und herschieben kann und er überall stehen bleibt.

Das wäre das zweite, das vielleicht jemand mal überprüfen könnte, der ein Kombiinstrumen rumliegen hat. Geht der Zeiger von selbst nach unten, wenn man ihn bewegt und loslässt?

Das bedeutet aber auch, dass die Temperaturanzeige immer richtig ist. Du brauchst Dir dann also keine Gedanken zu machen, dass Du eine Motorüberhitzung nicht mitbekommst. Die Anzeige stimmt dann nur bei ausgeschalteteter Zündung nicht.


Ich weiß nicht, ob jemand folgen konnte, oder wollte, ich habe mal so frei vor mich hingesponnen. Eines ist mir aber noch nicht klar: Wenn es tatsächlich so ist, wie ich beschrieben habe, dann müsste der Zeiger der Temperaturanzeige auch nach unten gehen, wenn man bei kaltem Motor die Zündung einschaltet.

BTW Du hast doch einen X6 S2, oder? Das Verkabelungsdiagramm, das Hatschi gepostet hat, dürfte vom X9 sein. Es ist im Detail anders.

Gruß
Jürgen

thermostat 23.11.2014 21:32

Hallo Lux
das war ja mal richtig schul Buch mäßig analysiert , :-D
ob da eine rück hol Feder ist , weiß ich nicht . so etwas habe ich nicht gesehen beim Ausbau der Instrumente . außerdem gibt es ja nichts zum zurück holen , weil er ja nicht mal steigt .!
bevor ich den neuen Sensor eingebaut habe , ist die Anzeige etwas nach oben gewandert , manchmal mehr manchmal weniger ... aber nie auf Mitte , wie sonst , wo es noch funktioniert hat ...,
ich fahre jetzt einfach so rum und Stelle die Heizung ab und zu auf warm . solange warm kommt , wird der Motor gekühlt .
wenn aber mal kalt kommt obwohl man fährt , sollte man anhalten und nach dem rechten schauen ....
vielleicht hab ich mal genug Geld und kann mir eine komplette Anzeige gebraucht irgendwo krallen.,
wenn ich Glück habe , geht es wieder . wenn nicht , kann ich nur den Kopf schütteln und wie ein Magier weiter die Temperatur erahnen oder vermuten ....
ich werde weiter berichten , auch wenn Zeit vergeht bis dahin....
wäre schon froh , wenn es wider geht ...wünsche Dir und euch , eine schöne Woche , bis dann

ps: vielleicht hält der xedos noch solange , bis zum nächsten X treffen , dann können wir alle mal ein bisschen Fach Simplen ...
Gruß
Markus

Mazda RX-7 SA 24.11.2014 11:28

@Lux: Keine Einwände zu deinen Ausführungen. Sind auch für mich nachvollziehbar.

thermostat 24.11.2014 11:39

ja , ist Serie zwei , x 6.
der neue Sensor zeigt genauso an , wie der alte . 1 Zentimeter über kalt , wenn er ganz heiß ist ...
Gruß

thermostat 25.11.2014 12:54

Hallo,
momentan bleibt die Anzeige wider stehen , bewegt sich bei Zündung aus , nicht nach unten . 1 Zentimeter über kalt ... weiß nicht , ob ich noch investieren soll . eine komplette Tacho Einheit kostet bei eBay 60 Euro :/
ich bräuchte aber nur die tank/ Temperatur Einheit ... weiß mir da jemand einen Rat ?
Gruß
Markus

wirthensohn 25.11.2014 14:35

Wo kommst Du her? Ich habe nämlich in der Garage ein halbes Regal voll mit kompletten und zerlegten X6-Kombiinstrumenten samt Einzelteilen...

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.