Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Lichtausbeute des Scheinwerfer schlecht gegenüber anderen Fzg.? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47061)

Hatschi 28.04.2014 19:15

Halli Hallo

Die Anschaffung dieser Birnen lohnt sich immer.

Hatschi

bluecrx 29.04.2014 09:44

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 136946)
Halli Hallo

Die Anschaffung dieser Birnen lohnt sich immer.

Hatschi

Hast Du die Birnen schon in einem X9 Facelift verbaut,und getestet,oder ist das eine Standardaussage,das sich die Anschaffung der Birnen lohnt.

Denn nicht alle Birnen die eine bessere Lichtausbeute versprechen,halten dies auch.

GIFT2 29.04.2014 14:52

Zitat:

Zitat von bluecrx (Beitrag 136952)
Denn nicht alle Birnen die eine bessere Lichtausbeute versprechen,halten dies auch.

Mit den aktuellen Spitzenprodukten von Osram und Philips kannst du nichts falsch machen. Habe ich allerdings im X6 nur als H1 und H3 drinne.

Such dir einfach die teuersten aus und die kaufst du dann. So einfach ist das Leben.
Wenn du noch um die eine oder andere Mark feilschen willst, bemühe halt das olle google. Ist doch alles kein Problem.

Bin heute morgen 5 Uhr zur Arbeit gefahren und wir hatten so dichten Nebel wie seit vielen Jahren nicht. Kein Problem - ich bin so entspannt gefahren wie am Tag mit den Osram in den Neblern und den Philips im Abblendlicht.
In dem Zustand als ich den X mal gekauft habe, hätte ich womöglich anhalten müssen *lach*.

LG

bluecrx 29.04.2014 16:51

Es geht nicht darum ein paar € auszugeben,die gebe ich sowieso immer aus,bei meinem Fuhrpark.

Es geht nur darum ob die Osram auch was taugen,da ich keine Erfahrung mit denen habe,und ich mir keine bestellen möchte,um dann festzustellen das die nicht besser sind wie normale Birnen.

Ich fahre in all meinen anderen Autos Philips X-treme Vision +100% mehr Licht.
Von denen kann ich halt behaupten die taugen was,in H4 und in H7.

Nur gibt es die nicht in HB4.:|

GIFT2 29.04.2014 17:12

Zitat:

Zitat von bluecrx (Beitrag 136958)
Es geht nur darum ob die Osram auch was taugen,da ich keine Erfahrung mit denen habe,und ich mir keine bestellen möchte,um dann festzustellen das die nicht besser sind wie normale Birnen.

Kannst also nicht googeln nach *sram HB4 ?????

Mir bleibt die Spucke weg.

bluecrx 29.04.2014 17:25

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 136959)
Kannst also nicht googeln nach *sram HB4 ?????

Mir bleibt die Spucke weg.

Doch,kann ich,aber nicht dran gedacht.:)

Ich bestell die jetzt einfach mal...aber nicht bei Amazo*,da die hier in D keine Steuern bezahlen,geb ich doch glatt nen € mehr aus...:D

GIFT2 29.04.2014 17:33

Zitat:

Zitat von bluecrx (Beitrag 136960)
Ich bestell die jetzt einfach mal...aber nicht bei Amazo*,da die hier in D keine Steuern bezahlen,geb ich doch glatt nen € mehr aus...:D

Bestelle die Dinger und fertig.
Wer hier aber Steuern bezahlt und wer nicht, wäre mir in dem Fall scheißegal.
Was denkst du wer sich um dich kümmert ????

Da fehlen mir auch wieder die Worte. *lach*

Franken42 30.04.2014 17:29

Zitat:

Zitat von bluecrx (Beitrag 136939)
Hallo Franken...

Ist die Lichtausbeute durch die Osram Night Breaker Unlimited denn nun merklich besser geworden,oder lohnt sich die Anschaffung eher nicht..

Ich meine das es besser geworden ist, aber nachdem meine Linsen weiterhin "beschlagen" sind kann ich nicht von einer großartigen Steigerung der Lichtausbeute berichten, sorry.

bluecrx 06.05.2014 18:24

Heute morgen um 4.00Uhr die erste Fahrt mit den neuen Glühbirnen gefahren.
Ich muss sagen die Anschaffung hat sich gelohnt,die Lichtausbeute ist um einiges besser geworden.

Zwar noch weit entfernt von der Leuchtkraft meines Golf 4,aber immerhin Lohnenswert.

Was mir aber gestern beim Birnenwechsel auch aufgefallen ist,nachdem die Birnen erst gar nicht aus der Steckverbindung wollten,habe ich mir die Stecker mal genauer kontrolliert.
Und was soll ich sagen,da war schon Grünspan angesetzt,den habe ich natürlich schön säuberlich entfernt.
Vielleicht hat die Leuchtkraft auch ein wenig damit zu tun,da nicht der komplette Strom an der Glühbirne ankommt.

GIFT2 06.05.2014 19:17

Zitat:

Zitat von bluecrx (Beitrag 137040)
...
Und was soll ich sagen,da war schon Grünspan angesetzt,den habe ich natürlich schön säuberlich entfernt.
Vielleicht hat die Leuchtkraft auch ein wenig damit zu tun,da nicht der komplette Strom an der Glühbirne ankommt.

Na die Übergangswiderstände an jedem Kontakt auf dem Weg zum Birnchen und von dort zu Masse sollten natürlich so gering wie möglich gehalten werden.
Ist ja klar das sonst nicht die maximal mögliche Spannung dort anliegt und somit der Leuchteffekt geringer ausfällt.
Also sicher keine schlechte Idee die Kontaktstellen zu säubern. ;)

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.