Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Scheiben beschlagen! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42497)

merlin.r 07.11.2009 16:24

Noch mal zur Frage "Klimaanlage auch im Winter nutzen?"

Die Antwort von Anlagenexperten lautet: "Auch wenn die Klimaanlage nicht genutzt / benötigt wird soll man sie mindestens 1 mal im Monat für 5-10 Minuten laufen lassen, damit sich der in der Klimaflüssigkeit enthaltene Schmierstoff in dem Kompressor neu verteilt und alle Lager und Dichtungen frisch benetzt."

CU:winke:
merlin.r

JWBehrendt 08.11.2009 08:36

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 86303)
... das mit dem salz funtioniert schon seit 2 jahren beim auto meiner eltern, diese verwenden allerdings kein haushaltssalz (weil zu feinkörnig) sonder ein grobes salz(weiß jetzt allerdings nicht wie das heißt...

Noch besser ist Reis, der hält sogar Salz rieselfähig.

so long,
John

GIFT2 08.11.2009 08:45

Zitat:

Zitat von JWBehrendt (Beitrag 86404)
Noch besser ist Reis, der hält sogar Salz rieselfähig.

Ahhh, also da her der Name "Reisschüssel" :haha:

JWBehrendt 08.11.2009 08:52

Jo, jeder Spruch hat seinen wahren Kern!

so long,
John

M@ster_Cheefe 17.11.2009 20:31

@ tommek81

Laut Aussage meines Mechanikers muss man nicht ständig Kühlwasser nachkippen, da das ganze so gering ist, dass es kaum auffällt!
Sollten die die bisherigen Tipps nicht funktionieren, gibt´s laut Werkstatt noch eine Möglichkeit!
Eine Art Versiegelungflüssigkeit, welche man einfach zum Kühlwasser reinkippt und diese dann nach einiger Zeit das Leck abdichtet (sofern eines vorhanden ist *gg*)

hörnchenmeister 17.11.2009 21:58

Ja aber so manch wärmetauscher war danach so dicht das er nicht mehr geheizt hat...

M@ster_Cheefe 18.11.2009 18:25

Die Dosis macht das Gift!

GIFT2 18.11.2009 18:51

Zitat:

Zitat von M@ster_Cheefe (Beitrag 86999)
Die Dosis macht das Gift!

Also ich halte von solchen Beigaben garnichts.
Ausgeschlossen ist natürlich der Notfallbehelf.

Kleine Anekdote am Rande:

Bin mal mit einem Mazda 500km bis Travemünde auf die Fähre gefahren, um in Helsinki dann weitere 500km nördlich zum Ziel zu fahren.
Auf dem Schiff machte mich der Einweiser darauf aufmerksam, dass der Kühler leckt (sehr dünner Strahl, aber das reicht halt). Hab die Nacht auf dem Schiff sehr schlecht geschlafen. :(
In Helsinki angekommen - an die nächste Tanke - so ein Mittel rein - und dicht :ja:

Aber ein Jahr später (Murphy) wieder auf der Fahrt in den Urlaub das Gleiche.
Hatte ich diesmal selbst an der Tanke bemerkt, also war ich gleich richtig.
Diesmal ein flüssiges (statt vorher pulverförmiges) Mittel rein und wieder dicht.

Ein weiteres Jahr später (diesmal gottseidank nicht im Urlaub) das gleiche Bild.

Dann Kühler tauschen lassen und gut. Hab das Auto nun schon seit 7 Jahren nicht mehr.

Wenn man die Möglichkeit hat den Fehler zu finden und in keiner Notsituation ist, wäre man (aus meiner Sicht) dumm sowas einzufüllen.

Viele Grüße
Gift

M@ster_Cheefe 18.11.2009 19:19

Naja ich sag mal so, wenn ich weiß dass der Wärmetausche kaputt ist, dann kann ichs ja mal so probieren, tauschen muss ich ihn sowieso!!!!

GIFT2 18.11.2009 19:54

Zitat:

Zitat von M@ster_Cheefe (Beitrag 87002)
Naja ich sag mal so, wenn ich weiß dass der Wärmetausche kaputt ist, dann kann ichs ja mal so probieren, tauschen muss ich ihn sowieso!!!!

Probier es, aber das ist definitiv rausgeschmissenes Geld.
Hab ich noch nie gehört, das so ein Teil undicht wird.

Aber einmal ist halt immer das erste mal. Wünsch dir viel Erfolg.

Gruß
Gift

PS: und deinem Kühlsystem tust du da mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen Gefallen, aber Versuch macht kluch ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.