Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Nachrüstung Schalterbeleuchtung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=9875)

w00lf 29.05.2011 20:47

Also hier erstmal ein Bild wie das in meinem Ersatzschalter aussieht:

http://s7.directupload.net/images/11...p/z82352z8.jpg

Ein Widerstand (der den man sieht) ist, parallel oder in Serie das kann ich leider nicht erkennen, da die Leiterbahnen nach unten gehen wo man nichts mehr sieht, für die (am Bild) linken zwei Lampen, der andere, für die rechten zwei.
Auffallend dabei ist, dass der Widerstand, den man am Bild nicht sieht, nur ca. halb so groß ist wie der andere (nicht vom Widerstand sondern von der Baugröße).

Korrigiere, man sieht doch beide am Bild. 8)

mfg, Wolfgang

-=LuX=- 29.05.2011 21:24

Okay, danke für das Bild. :ja:

Das Layout Deiner Platine ist ja völlig anders. Aufgrund der besonderen LED Konstruktionen würde ich vermuten, original S1.

Dann würde ich doch mal dem Bestückungsplan meiner Platine trauen und doch 4 gleiche Widerstände einlöten.

Übrigens, in der von mir jetzt schon öfter zitierten Anleitung steht für die anderen Schalter in den anderen 3 Türen was von 2 Dioden, 1 Widerstand und 1 LED.

Auf meiner Platine ist nur 1 Diode, 1 Widerstand und 1 LED eingezeichnet (wobei man zwischen Diode und LED nicht unterscheiden kann, aber aufgrund der Lage ist es klar). Auch hier werde ich dann mal meinem Bestückungsaufdruck vertrauen und jeweils einen Vorwiderstand entsprechend 13,8 V, eine Diode und die LED einlöten (weiß noch nicht, welchen Strom die LEDs benötigen werden).

Gruß
Jürgen

w00lf 29.05.2011 21:35

Ja klar, nur so einbauen wies aufgezeichnet ist. Dann kannst du nichts falsch machen. Ich frag mich nur, wie willst du die Dinger nachbauen, die bei mir die LEDs halten (das gebogene Plastikding)?

mfg, Wolfgang

-=LuX=- 29.05.2011 21:41

Das muss ich ja sicher nicht 1:1 nachbauen. Ich guck mir das an, wenn ich die LEDs habe (Drähte müssen ja lang genug sein). Dann werde ich sie (die Drähte) womöglich mit Schrumpfschlauch isolieren und entsprechend in Form biegen. Sollte schon klappen.

Gruß
Jürgen

w00lf 29.05.2011 21:48

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 114712)
Das muss ich ja sicher nicht 1:1 nachbauen. Ich guck mir das an, wenn ich die LEDs habe (Drähte müssen ja lang genug sein). Dann werde ich sie (die Drähte) womöglich mit Schrumpfschlauch isolieren und entsprechend in Form biegen. Sollte schon klappen.

Gruß
Jürgen

Ja wenn die LEDs ordentliche Beine haben und nicht solchen Zwirn wie die originalen, dann könnte das so klappen. 8)

mfg, Wolfgang

-=LuX=- 29.05.2011 22:02

Da es inzwischen so viele unterschiedliche Helligkeiten bei LEDs gibt..
kannst Du was dazu sagen, welche Lichtstärke ungefähr zu bevorzugen wäre? Vor 10 Jahren wäre das einfach gewesen, da gab es diese Vielfalt nicht.

Übrigens, eins noch..
Dein Video vorhin hast Du ja sicher mit dem eben gezeigten Modul gemacht. Wenn die Platine so deutlich anders aussieht, ist es ja auch nicht unwahrscheinlich, dass man konstruktive Änderungen an dem LOCK Taster gemacht hat. Dann wäre es durchaus plausibel, dass wie beide Recht haben. Du für Dein Modul, ich für meins.

Gruß
Jürgen

w00lf 29.05.2011 22:13

Tut mir leid, aber bei der Vielfalt an LEDs blicke ich absolut nicht mehr durch. Bin ja immer noch kein großer Freund der LEDs, die Farbcharakteristik kommt immer ganz anders rüber als man es will.

Hatte z.B. in meinen inneren Rückleuchten rote LEDs, Ausleuchtung war super, nur der Farbton passte überhaupt nicht zum Rest. Dann gestern im Tacho die Lampen gewechselt, weil eine kaputt gegangen ist. Also schöne Bluevision reingepackt und dachte mir machst gleich die kleine 1.2W Lampen mit, hatte ja noch 15 Stück weiße LEDs zu Hause. Naja, was soll ich sagen, die NSW Lampe ist jetzt türkis, die roten sind fast rosa, die Airbaglampe glimmt immer leicht mit, und die Wassertemperaturanzeige ist jetzt viel weißer, als die restlichen Anzeigen, weil ich nicht gewusst habe, dass die als einziges nicht von den 5W Lampen beleuchtet wird sondern von einer der 1.2W die ich gegen LEDs getauscht habe.

Ich bevorzuge immer noch (oder besser: wieder) Glühlampen.

Und ja, hab das Video mit dem Modul gemacht. Kann also gut sein, dass das anders ist. Ist ja zudem auch noch von einem Rechtslenker.

mfg, Wolfgang

-=LuX=- 30.05.2011 20:40

Vielleicht kann mir jemand helfen, wie man die 4 Schaltwippen abbekommt?
Das kann man auch wieder nicht erkennen, sicher irgendwie gesteckt..

Das würde das Positionieren der LEDs erheblich erleichtern, weil das Loch, wo der LED Kopf rein muss, gegenüber den Lötstellen versetzt ist. Man muss sie also "schief" einbauen (und dann am besten kröpfen). Und wenn die Wippen drauf sind, ist es viel schwieriger, die richtige Position abzuschätzen. Ohne Wippen sieht man das direkt.

Außerdem muss man die so einbauen, dass man die Wippe nicht behindert und zudem scheint die Länge der Drähte auch knapp.

Gruß
Jürgen

GIFT2 30.05.2011 20:47

Jetzt mal im ernst .. wie oft fahrt ihr nachts und könnt die Schalter nicht ertasten ;) Bei mir leuchten die, aber das hab ich nur durch Zufall entdeckt.

Wer braucht so eine sinnlose Funktion, wenn es am Auto noch andere (gute) Sachen zu verbessern gilt :?:
Ist jetzt keine Kritik (jedem sein Hobby), nur kann man wirklich (aus meiner Sicht) sinnvollere Dinge machen.

LG, Gift

-=LuX=- 30.05.2011 20:57

Ob Du's glaubst oder nicht. Ich habe im X6 geflucht, weil ich sie im Dunkeln suchen musste. Ich hab das im Dunkeln mit ertasten im X9 im Griff, weil ich den 11 Jahre ausschließlich gefahren bin. Sitzt Du dann in einem anderen Auto, findest Du sie nicht gleich.

Für mich persönlich ist es angenehm, wenn ich sehe, wo sie sind.

Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.