Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Motor swap KF --> KL (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39943)

Rossi 05.06.2008 20:39

respekt!!

verbrauch??
Vmax??

Durchzug, Leistung untenrum?

rossi:?:

Xedos 06.06.2008 12:02

Gratulation!
Ist schön, dass ihr euch dran getraut habt. Wann geht der Umbau in "Serie"? :)

xedosoliker39 06.06.2008 14:18

wenn mal mein xedos neuen Motor braucht...weiss ich ja an wenn ich mich wenden muss:cheesy:
Gruss xedosoliker39

Peter Willer 07.06.2008 02:20

Sooo ich war ja noch garnicht ganz fertig mit der Geschichte ;) Ich hatte einfach bloß keine Zeit weiter zu schreiben.

Nachdem der Motor nun soweit umgebaut war ging es an die "Hochzeit".

http://k1013.hosting77.de/xedos-dat/motor-swap/29.jpg

http://k1013.hosting77.de/xedos-dat/motor-swap/30.jpg

http://k1013.hosting77.de/xedos-dat/motor-swap/31.jpg

Der Fächerkrümmer von unten:
http://k1013.hosting77.de/xedos-dat/motor-swap/32.jpg

Vorne an den Ventilatoren gehts ziemlich eng zu. Wir mussten das Hitzeschutzblech vom Kühlerventilator etwas anpassen.
http://k1013.hosting77.de/xedos-dat/motor-swap/33.jpg


Motor sitzt am richtigen Platz, alle Aggregate sind drin dann geht es ans Verkabeln. Stecker A auf Buchse A, Stecker B an Buchse B, Stecker C an... :? Moment irgendwas stimmt da nicht...:think: Stecker C reicht nicht bis zur Buchse C... Gut, Kabelbaum komplett wieder raus und anders verlegen. Und siehe da es klappt :) Naja aus Fehlern lernt man bekanntlich ;)
Nachdem alles verkabelt war (sch*** arbeit) noch den ganzen Rest wieder zusammen bauen und alle Flüssigkeiten einfüllen. Zum Schluss die Batterie anklemmen.


http://k1013.hosting77.de/xedos-dat/motor-swap/34.jpg

Dann der schwierigste Teil... Den Zündschlüssel umdrehen :p

Erster Startversuch:
(Sorry für die schlechte Qualität)

http://de.youtube.com/watch?v=EWJsNbZhWJ4

Ok noch alles im Rahmen denn er muss erst den Sprit bis zum Motor pumpen. Also Startversuch Nummer 2:

http://de.youtube.com/watch?v=vT8MLU3zbQo

Und er läuft :) :) :) Der da wie wild durchs Bild hüpft und sich freut wie ein Schneekönig ist übrigens klose ;)
Der Dragster-Sound kommt daher weil der Motor noch direkt nach dem Krümmer ins freie bläst...

Knapp eine Woche haben wir gebraucht für Aus-, Um und Einbau. Es kommt einfach immer wieder was unerwartetes dazwischen was unendlich viel Zeit kostet. Nochdazu hat man nicht immer das passende Werkzeug zur Hand und muss improvisieren.

Bei den ersten Testfahrten lief er ruhig und gleichmäßig. Lediglich im unteren Drehzahlbereich hatte er ein kleines Leistungsloch. Im oberen Drehzahlbereich zieht er deutlich besser. Das ganze muss natürlich noch im Steuergerät programmiert werden. Auch der Zündzeitpunkt ist letzte Woche nochmal genau eingestellt worden. Bei den ersten Fahrten haben wir ihn noch sehr schonend gefahren. Klose hat sich dann am Montag auf den Heimweg gemacht nach Hagen. Das sind glaube ich 600 oder 700 km von mir aus. Aber zum Glück ist alles einwandfrei gelaufen. Das einzigste Problem was bisher auftrat war ein unregelmäßiger Lehrlauf vor ca. einer Woche. Das Problem war aber schnell gefunden. Seitlich im Block auf der Seite der Drosselklappe sind im Block einige Öffnungen mit Gewinde. In einer ist eine Innensechskantschraube zur Abdichtung. Die muss wohl während der Fahrt irgendwan verloren gegangen sein. Für was sie gut ist hab ich leider auch noch keine Ahnung...

Wegen Verbrauch, Vmax ect. muss klose nochmal was dazu sagen. Aber wie gesagt der Umbau ist noch nicht ganz vollendet. Er hat noch nicht die angestrebte Leistung erreicht. Kommt aber in der Nächsten Zeit noch nach!

Gruß Peter

Alexander 07.06.2008 11:05

hi ,
Habt ihr die Ansaugbrücke, die originale genohmmen ?
Oder habe ich da was verpasst ?

Gruß,
Alex

David 07.06.2008 11:26

Hey Peter,
habt ihr den Krümmer anpassen müssen oder ging er so drunter?
Habt ihr noch Bilder vom Kompletten Auspuff trackt!

Peter Willer 07.06.2008 11:50

@ Alex: Ja Ansaugbrücke ist vom X6 denn die vom X9 baut zu hoch. Dann würde die Motorhaube nicht mehr zu gehen. Zudem hätten wir dann auch den Gaszug umbauen müssen weil der X9 eine curved neck hat und der X6 eine long neck. Wahrscheinlich kommt demnächst eine KL-ZE Brücke drauf.

@ David: Den Fächerkrümmer haben wir nicht angepasst. Wir haben nur den Mittelschaldämpfer etwas gekürzt. Einfach den Flansch vom MSD abgeschnitten und ein par cm weiter hinten wieder angeschweißt. Ich hab leider grad kein Bild davon zur Hand.

klose 09.06.2008 16:46

Zitat:

Zitat von Peter Willer (Beitrag 61747)
Und er läuft :) :) :) Der da wie wild durchs Bild hüpft und sich freut wie ein Schneekönig ist übrigens klose ;)

Gruß Peter

^^hehe, das war ein richtig geiler moment! hehe

zu vmax kann ich noch nichts sagen, da ich ihn noch nicht ausgefahren hab!
aber wird genau wie beim normalen KF sein, da ich mein getriebe (vom KF) übernommen hab!

zum verbrauch:

als ich als ich aus dem wundershönen bayern losfuhr^^ hab ich (mit vollem tank) leider nur 420km geschafft:( also hatte ich einen benzinverbrauch von ca. 13l bei fast nonstop 168km/h (tempomat)!

dann habe ich letzte woche den zündzeitpunkt eingestellt!

heute bin ich vom rock am ring wiedergekommen (auto vollbeladen, aber richtig voll)
und ich hatte einen bezinverbrauch von ca. 11l bei 160km/h (davon einen halbe std. stau auf der bahn und dann noch 1 1/2 std. stau zu den parkplätzen, alle 5min. motor an 4m vorfahren und motor wieder aus)

aber ich denke den verbrauch kann man locker noch senken^^
werde später ein paar bilder machen^^
aber nur vom motor^^ da der rest etwas eingesaut ist^^

danke an peter für die ganzen bilder+text^^

mfg klose

klose 10.06.2008 22:07

zum beschleunigen:

untenrum kommt der viel besser und obenrum einfach nur geil!!! falls ich zum treffen kommen sollte (wurde vor ca. einem monat auf der autobahn geblitzt mit ca. 50km zu viel...... 1mon fahrverbot) dann könnt ihr euch ja selbst überzeugen!! evtl. kann man ja ein kleines beschleunigungsrennen machen ^^
damit man genau weiß wie viel besser er zieht^^

mfg klose

xedosoliker39 10.06.2008 22:12

Zitat:

Zitat von klose (Beitrag 61915)
zum beschleunigen:

untenrum kommt der viel besser und obenrum einfach nur geil!!! falls ich zum treffen kommen sollte (wurde vor ca. einem monat auf der autobahn geblitzt mit ca. 50km zu viel...... 1mon fahrverbot) dann könnt ihr euch ja selbst überzeugen!! evtl. kann man ja ein kleines beschleunigungsrennen machen ^^
damit man genau weiß wie viel besser er zieht^^

mfg klose

Da wäre ich dabei....:p:p
das interessiert mich auch sehr...!!
Gruss xedosoliker39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.