![]() |
Zitat:
Zu Punkt 1: der Strich ist eine Wand, meine Augen sehen es und meine Finger stehen an, wenn ich reingreife, das tun sie bei den anderen Leuchten nicht. Zu Punkt 2: die NSL ist alles andere als "wie Dauerbremslicht". Sie ist um ein vielfaches heller und das obwohl sie die selbe Birne drin hat und die selbe Leistung zieht. Das liegt nur am Reflektor der die Leistung verstärkt. Deshalb wirken auch 5W Birnen darin viel stärker als ohne Reflektor. Meine Vermutung ist, dass bei deinen Scheinwerfern (und ja es sind die mit Reflektor das sehe ich an den Bildern) irgendwas nicht stimmt. Wenn dir der Unterschied zwischen Brems- und Nebelschlusslicht nicht auffällt, dann kann was nicht passen. Setz dich mal nachts ins Auto und steig auf die Bremse, danach schaltest du das Nebelschlusslicht ein und es müsste nochmal um ein ordentliches heller werden, dann stimmt die Funktion der Lampen. Ansonsten hast du ein Problem mit deinen Scheinwerfern, denn dass eine 21W Birne mit Reflektor gleich hell ist wie eine 21W ohne Reflektor beim Bremslicht kann nicht sein. mfg, Wolfgang |
Leut', wenn ihr unbedingt eine 2. NSL haben wollt, besorgt euch doch einfach die Rückleuchte aus einem englischen X6. Ist doch viel einfacher als das Getrickse!
Bei meinem GD war's noch easy, alles vorbereitet ab Werk, nur eine Fassung mit Birne rein, Kabel zur linken NSL gezogen, erledigt. so long, John |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Hey, Ich will demnächst mich auch an den umbau wagen, jedoch hät ich da noch paar fragen.
1. Auf den bilden im dunkeln, ..tritt jemand auf die bremse? oder ist es wegen der cam nur so blendend ? 2. Bei den Tag aufnahmen, ..leuchtet dein linker scheinwerfer innen nicht wo urspürnglich die NSL ist. hast du nur rechst eine neue Lampe verbaut und links nicht oder wie ? Und kann ich das machen, ohne mir neue Scheinwerfer zu bestellen? Wenn ja was brauch ich trozdem noch alles dafür? Falls es irgendwo schon erklärt steht tut es mir leid, muss mir wohl entgangen sein ^^ |
Zitat:
Zu 2: da wollte ich nur einen vorher-nachher Vergleich machen. Deshalb hat links noch nichts geleuchtet. Klar du kannst auch die bestehenden Scheinwerfer nehmen, allerdings musst du dann den mit der NSL-Funktion öffnen und den Reflektor sowie diese Plastiktrennwand (sofern vorhanden) entfernen. Wie man die Teile allerdings öffnet weiß ich nicht, warte da immer noch auf eine Antwort von littelsix. :ja: Wenn du den Krempel innen entfernt hast ist der Scheinwerfer mit der NSL optisch gleich wie der rechte, dann kannst du den Umbau starten. Allerdings sag ich dir gleich, dass ohne Nacharbeiten das Ergebnis nicht so prall ist, denn die Ausleuchtung ist auch mit 8W Birnen nicht vollständig und die Helligkeit im Vergleich zu den 5W außen immer noch geringer. Hab mir jetzt mal diese Spinnenförmigen LEDs aus China bestellt, mal sehen was die bringen, wenn das nichts nützt dann werd ich die Scheinwerfer öffnen und Alufolie oder dergleichen reinkleben, damit auch alles ausgeleuchtet wird. Hoffe das klappt. Das schreibe ich dann aber eh noch hier rein. 8) mfg, Wolfgang |
Hey, alles klar dankeschonmal !!
Wirklich super sachen die du machst, schon einges von dir abgeschaut und nachgemacht ;) Ähm, ich hat ja die scheinwerfer schon ausgebaut, und ich habe gesehen, wenn man von hinten draufschaut, dass das Glas gesteckt ist?! ..zumindest sah es so aus wie wiederhaken.. Wo hast du denn Strom her, vonner kennzeichenbeleuchtung ? |
Ja das hab ich auch schon gesehen, trau mich aber nicht da mal anzuziehen und zu sehen was passiert. 8) Sind bestimmt noch geklebt oder so.
Zitat:
mfg, Wolfgang PS: danke für das Lob. 8):ja: |
Nichts zu danken.Ohne dich sehe mein wagen heute immernoch im Origenal zustand aus ;)
Darf ich fragen wofür du noch die 5W birnen reingesetz hast?, damit es besser den Scheinwerfer ausleuchtet? Ich werd mich mal am Wochenende daran versuchen, Freitag erstmal P5 schreiben das wäre die letze P-Facharbeit, und dann gehts wieder los 8) |
Zitat:
Mit den 5 Extrawatt meinte ich nur die 5W der Zweifadenlampe, hab (noch) nichts extra reingesetzt. Aber ich schließe es mal nicht aus. 8) Ich weiß zwar nicht was "P5" heißt, aber ich wünsch dir viel Glück dabei. :ja: mfg, Wolfgang |
Ok , dann werd ich wohl gleich mal extra Lampen verbauen, wegen der ausleuchtung.
P5 Heißt Prüfungsfach P5 Ich mache grad Abitur. Und wir haben halt 5 Prüfungsfächer. P1-P3 sind Leistungskurse ,jedoch werden P1-P2 Doppelgewertet werden. Und dann halt noch P4 und P5 ist Mündliche Prüfung aber halt nur im Abi, vorher die Klausuren müssen auch schriftlich absolviert werden. Danke. Tut mir leid wegen dem Kurzen Off-Topic;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.