Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Motor und das Öl... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41809)

Truckdriver 11.12.2009 18:41

Also ich kann euch alle beruhigen ;) und ich freue mich so, dass ich mein X endlich wieder ohne Angst bewegen kann :-) Vor allem guckt dich keiner mehr doof an, wenn du an der Ampel stehst und im Leerlauf bist :p Am Donnerstag war ich bei meinem Mazda-Händler und hab ihm die Sache erklärt. Der kam nach einer Minute mit einem Silikonspray und sprühte es auf die Aussenseite des Keilriemens der die Lima antreibt. Nach ca. 2 sec sprühen hörte man nichts mehr. Danach hat er den Motor ausgemacht und die Rollen noch schön eingenebelt und seitdem höre ich gar nichts mehr. Das heisst, die Ölaktion war zwar sinnlos aber nicht ganz für umsonst. Vom Motor her schnurrt er wie ein Kätzchen meinte mein MH. Wie ihr schon sagtet kann was kleines sein mit großer Wirkung :-). Aber warum dass so klapperte kann ich mir überhaupt nicht erklären! :?:

Grüße
Fabian

w00lf 11.12.2009 18:54

Muss dich enttäuschen. :( Das Keilriemenquietschen (zumindest bei mir ists ein Quietschen) kann man so leider max. bis zum nächsten Regen aufhalten. Danach quietschts munter weiter.

Seife soll helfen. :cheesy: Hab ich gehört. :megalach:

mfg, Wolfgang

GIFT2 11.12.2009 19:01

Also das man dieses Geräusch mit etwas Silikonspray auf den Keilriemen los wird, kann ich jetzt nicht glauben. :?:

Ich hätte jeden ausgelacht und ja auch als Idioten bezeichnet, der das behauptet hätte.
Tja, die Realität belehrt uns mitunter eines Besseren. ;)

Viel Glück, aber die Ursache ist damit wohl nicht ermittelt, oder :?:

Gruß
Gift

wirthensohn 11.12.2009 22:02

Silikonspray ist wohl *DIE* Allzweckwaffe aller KFZ-Mechaniker. Mit diesem ach so professionellen Mittel hat auch meine Mercedes-Vertragswerkstatt das Knistern und Zwitschern meiner Vordersitze zu beseitigen versucht - und der Meister sagt sowas auch noch. Nicht, dass ich mir von einer Werkstatt dieser Marke eine etwas professionellere Herangehensweise erwartet hätte... ;)

Leider ist Silikonspray nie von dauerhafter Wirkung, sondern generell nur ein kurzfristiges Überdecken eines Symptoms.

Gruß,
Christian

Webmasterxp 11.12.2009 22:47

Aber bestens zur Dauerschmierung der Antenne geeignet :-) !!

Mfg

Truckdriver 11.12.2009 23:31

Naja wenners erst nur auf die Aussenseite des Riemens gesprüht hat und es war schon weg, dann kanns ja eigentlich nur an dem Riemen liegen 8)
Und wenns wieder kommt, kommt halt Silikonspray drauf :-D
PS: Bin schon im Regen gefahren und ich höre nichts :-D

Gruß
Fabian

Hatschi 12.12.2009 05:41

Halli Hallo

Es gibt dafür eigene Riemensprays, danach aber dort rum grapschen will ich nicht wenn der Mist mal in der Gegend war -> Motorraum versaut.

Eine anständige Reparatur beginnt mit -> Ursachenforschung.
Der Riemen quietscht? Na warum quietscher denn, hat der Mechaniker dir das auch gesagt und was man in dem Falle die korrekte Vorgehensweise währe?

Deshalb sieht mein Auto wenn es geht KEINE Wertstätte!

Hatschi

Truckdriver 12.12.2009 10:47

Ja iss klar wenn er nur quietschen würde, einfach mal wieder richtig nachspannen, bzw. neuen Riemen drauf. Die Riemen sind ja neu und sind richtig gespannt. Aber es ist ja auch kein quietschen! Hast du dir mein Video mal angeschaut? http://www.youtube.com/watch?v=Y2QFXljFjXkM

MFG
Fabian

MaKe 16.12.2009 14:21

@ Eddyk:

nochmals zum Thema ;)

http://www.sueddeutsche.de/,ra2l1/pa...2/497764/text/

Gruß
MaKe

Truckdriver 30.12.2009 19:03

Hallo, das klappern ist wieder da und solangsam gehts mir auf den S***! Jetzt hab ich mir schon Silikonspray besorgt und es ist immer noch nicht weg. Ab zum MH meines Vertrauens 8) Oder hab ihr noch ein anderes Spray in Empfehlung :-):?:

Gruß
Fabian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.