![]() |
Zitat:
Das Gesetz wird bei Bedarf einfach geändert, so einfach ist das (siehe Griechenlandhilfe). Natürlich nur solange die Hemmschwelle des braven Obrigkeitstreuen deutschen Bürgers nicht überschritten wird, aber die ist ja bekanntlich sehr sehr hoch und ein anderes Thema. |
Moin,
wir waren vor kurzen bei Opel "angrillen". Der Händler hat keine Amperakonzession. Der Ampera soll ca. 49.000€ kosten, da sieht der Händler nicht zu große Absatzchancen. Er hat mir die Adresse eines Amperahändlers besorgt, der will allerdings für eine Probefahrt 99,-€ nach Opelprobefahrtsbedingungen. HÄ? :idiot: Ich fahre doch nicht 50km zum Opelhändler um eine Probefahrt zu machen und sei es mit der Erlaubniss von Opel auch den ganzen Tag. Ich wollte nur mal anfassen und um den Block fahren. Naja - dann nicht. LittelSix |
Das Auto ist natürlich schlicht zu teuer. Allerdings: der Ampera kostet 42.000 Euro, dann allerdings schon mit allen wichtigen und angenehmen Ausstattungsdetails, wie elektrische Fensterheber, Tempomat, Alufelgen, Soundsystem mit Bluetooth, Klimaautomatik, Ambientebeleuchtung usw. - ein Insignia kostet mit gleicher Ausstattung und vergleichbar potentem Dieselmotor auch nicht nennenswert weniger.
49.000 Euro kostet er mit dem ganz großen Ausstattungspaket mit absolut voller Hütte, inklusive Vollledersitzen, Navi, Bose-Sound, DAB-Digitalradio mit MP3, USB und Festplatte, wo dann außer ISOFIX-Kindersitz und schickeren Einstiegsleisten rein gar nichts mehr auf der Aufpreisliste anzukreuzen übrig bleibt... Aber momentan ist die Auslieferung ohnehin bekanntlich gestoppt, weil er nachgebessert werden muss, nachdem die Versuchsfahrzeuge mehrere Tage nach dem Crashtest auf dem Parkplatz stehen in Flammen aufgegangen sind. Problem ist schon gefunden, aber auch die Händler bekommen die ersten verkaufsfertigen Exemplare erst im Laufe des 1. Quartals 2012. Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.