![]() |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Zitat:
Jetzt müsste ich eigentlich nur noch eine gut erhaltene Nubutexausstattung finden, die auch noch einen realistischen Preis hat. 8) mfg, Wolfgang |
Zitat:
Und Du hast doch nichts zu verlieren, probiers aus! Nimm Olivenöl, funktioniert auf unabgedecktem Leder prima, riecht gut (passend zum Leder) und ist garantiert nicht gesundheitsschädlich. Ich persönlich finde Leder immer noch schön, wenn es Gebrauchsspuren hat. Nur rissig und spröde darfs nicht sein, dann finde ich das blöd. Gruß Jürgen |
Olivenöl? wirklich? riechen dann die Kleider nicht nach Olivenöl hehe :D :D :D.
einfach mit nem tuch und ein bißchen Olivenöl draufgeben und einreiben? mfg ALex8) |
Zitat:
Dann müsst ich mir noch eine neue Rückbank besorgen, weil meine immer die Entriegelungsknöpfe ausspuckt (die halten nicht mehr) und total verzogen ist (sieht kacke aus)... Ist mir zuviel Aufwand. Ist aber nicht so schlimm da die Sitzausstattung damals komplett mit Türverkleidungen und Mittelkonsole mit Sitzheizungsschaltern nur 150€ gekostet hat. mfg, Wolfgang |
Zitat:
Man muss das einfach beobachten, wenn's extrem schnell einzieht, dann kann man schon was drauftun. Und die Kleider riechen nicht nach Olivenöl wenn's einmal eingezogen ist. Wie gesagt, bei dem schwarzen Sofa färbt es minimal ab. Sieht man aber bei Jeans z.B. überhaupt nicht, nur bei weißen oder sehr hellen Sachen. Außerdem habe ich mal irgendwo gelsesen, dass schwarzes Leder immer abfärbt. Geht garnicht anders. Man kann aber ja auch vorsichtig anfangen. Und wenn es klappt, dann vielleicht nach einer Woche nochmal wiederholen. Ob das bei den X6 Ledersitzen so gut klappt, weiß ich nicht. Vielleicht geht es auch garnicht. Aber man kann es ja einfach mal an der Rückseite auprobieren. Wenn's nicht einzieht, dann wischt man es eben wieder ab, richtet ja keinen Schaden an. Gruß Jürgen |
Asoo, na dann werde ich mal es am Wochenende versuchen, gucken obs einzieht. :)
mfg ALex |
der grüne
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Hallo Lux,
hallo aca, die Rückseite der Xedos (6) Sitze ist aus Kunstleder. Da wird Olivenöl nicht wirklich was bringen. Aber versuchs mal auf der Rücksitzbank. Insbesondere das Leder rund um die Entriegelungsknöpfe ist aufgrund der Sonneneinstralung immer hart. Wenn es dort nützt, dann hilft's wirklich. VG, Klaus |
Zitat:
Ich hab mir die Sitze noch garnicht richtig angesehen, aber Danke für den Hinweis. Ist auch immer blöd, die Garage ist mind. 500 m weit weg und beleuchtet ist da auch nix. Ich muss endlich man im Lotto gewinnen, damit ich auch mal ein Auto direkt am Haus abstellen kann. Ich bin da auch mal gespannt. Wie gesagt, bei jedem Leder geht das nicht. Z.B. hab ich ein paar schwarze Doc Martens. Da ist das Leder abgedeckt und Öl zieht da überhaupt nicht ein. Höchstens ein wenig an den Gehfalten. Das Sofa im Wohnzimmer saugt wie blöd. Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.