Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [LittleSix] Xedos 6 2.0 V6 (1.Serie) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37529)

w00lf 11.07.2010 21:26

Gefällt mir gefällt mir. Nur weiter so. :ja:

mfg, Wolfgang

Littelsix 22.07.2010 20:54

Moin,

es geht mal wieder weiter. Soweit sind alle Teile bis auf die Front und Innenraum. Kann euch also bald mal das "ganze" zeigen. Vorher muss aber der Schlossträger noch vom Lackierer zurück kommen.

Da die original, amerikanische Stabibefestigung hinten eher schlecht war http://s7.directupload.net/images/us...p/zo5v76ph.jpg
hat mir rossodiablo ein paar neue gemacht, würd sagen besser als gehts nicht http://s1.directupload.net/images/us...p/v4qhbn9a.jpg

Eigentlicht sieht der Fächer in Edelstahl nicht schlecht aus. Da ich aber keine zusätzliche Kühler- und Ölheizung brauch habe ich kurzerhand Hitzeschutzband drum gewickelt. Nicht schön aber ich werde es versuchen. http://s14.directupload.net/images/u...p/lmbaifqj.jpg http://s7.directupload.net/images/us...p/qet9fp89.jpg http://s1.directupload.net/images/us...p/pb5b3ait.jpg http://s14.directupload.net/images/u...p/vt287pus.jpg
Da verlass ich mich auch mal auf Technikforen.
Der Fächer ließ sich nicht wirklich in Form biegen. Bleibt also an der Ölwanne anliegend, nur jetzt mit Hitzeschutzband.

Mann freu ich mich wenn der Xedos erst wieder fährt.

LittelSix

GIFT2 22.07.2010 21:09

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 101173)
...
Mann freu ich mich wenn der Xedos erst wieder fährt.
...

Das wird wohl ein "kleines" Problem werden ;) Viel Glück :ja:

Ansonsten freu ich mich den Fächerkrümmer nicht geordert zu haben.
Der Kleine geht auch so ganz gut ;)

Super Projekt, was du da machst *Spitze*

LG
Gift

Littelsix 24.07.2010 21:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Moin,

heute habe ich mir einen Nasssauger geliehen und Teppiche, Himmel und Sitze gereinigt. Hier mal Bilder von den Teppichen und dem Wasser. Anhang 4451Anhang 4452 die originalen Fussmatte habe ich mit Teppichschaum behandelnmüssen und dann gesaugt. Hier von den Sitzen und Wasser Anhang 4453Anhang 4454. Kam viel Dreck raus, jetz ist alles wieder schön flauschig, Natürlich habe ich Imprägnierung drauf gesprüht. Bissel fleckig sieht alles noch aus aber bis morgen sollte das abgetrocknet sein.

LittelSix

GIFT2 24.07.2010 22:08

Spitzenmäßig :ja: machst dir echt Mühe.

Mit den Sitzen mal ein kleiner Lichtblick wenn man Leder hat, was sonst nur Nachteile mit sich bringt.

Ist denn die Maschine schon wieder drinne und wann sieht dein Plan eine erste
Probefahrt vor :?:

Littelsix 24.07.2010 22:25

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 101259)
Spitzenmäßig :ja: machst dir echt Mühe.

Danke aber man könnte noch viel mehr machen.

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 101259)
Mit den Sitzen mal ein kleiner Lichtblick wenn man Leder hat, was sonst nur Nachteile mit sich bringt.

Meine Ledersitze habe ich auch ordentlich gepfelgt, regelmäßig gereinigt und gepflegt. Davor die Stoffsitze auch.
Was haben die Ledersitze an Nachteilen. Ich war damit zufrieden. Die Nubutexsitze sind von den dreien am besten aufgebaut. Zerlegt habe ich ja alle schon. :-)

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 101259)
Ist denn die Maschine schon wieder drinne und wann sieht dein Plan eine erste Probefahrt vor

Das Triebwerk ist schon länger wieder drin, obs anspringt? Mhh, es muss erst mal noch der Kühler wieder rein. Das Schlossträgerblech wo der Kühler dran häng ist erst am Freitag fertig geworden. Vorher wurden noch andere Dinge erledigt, z.B. Ölwanne lackiert und neu eingedichtet. Naja, gut Ding ... blabla.
Ich hoffe nächste Woche können wir mal testen.

LittelSix

GIFT2 24.07.2010 22:44

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 101261)
Danke aber man könnte noch viel mehr machen.

Das ist klar, ich könnte mich mit diesem Auto bis ans Ende meiner Tage beschäftigen. ;)

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 101261)
Was haben die Ledersitze an Nachteilen. Ich war damit zufrieden.

Bei Kälte kalter Hintern (Sitzheizung funktioniert eh nicht) und bei 35 Grad bei einem 18 Jahre alten Auto muß die Klima funzen .. sonst wirds ärgerlich.
Ansonsten sind die Ledersitze schon OK

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 101261)
Das Triebwerk ist schon länger wieder drin, obs anspringt? Mhh, es muss erst mal noch der Kühler wieder rein. Das Schlossträgerblech wo der Kühler dran häng ist erst am Freitag fertig geworden. Vorher wurden noch andere Dinge erledigt, z.B. Ölwanne lackiert und neu eingedichtet. Naja, gut Ding ... blabla.
Ich hoffe nächste Woche können wir mal testen.

Ich wünsch dir viel Glück und bin sicher, dass das eine oder andere Problem noch auf dich zukommt.
Wir sind aber dazu auf die Welt gekommen um Probleme zu lösen ;) und das macht Spaß.

Bis später :clap:

olle Gift

Littelsix 27.07.2010 21:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,

das wichtigste zuerst, der Motor läuft! :lachen::lachen::respekt::clap::clap::clap: :headbang: Licht leuchtet, vorn und hinten! :saufen::cheesy:

Natürlich ist nicht alles gut, klar: Lima bringt noch 15,3V, bissel viel, Fehler muss noch gefunden werden.

Fächerkrümmer die unendliche Geschichte: wie erwartet liegt der Lüfter ohne Hitzeschutzblech am Krümmer an Anhang 4455. Ich denke wir werden mal eine anderen Lüfter besorgen, von Spal, die sind dünner: SPAL
Erfahrung hat hier keiner damit, oder?

LittelSix

Littelsix 28.07.2010 20:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,

der DHL-Bote hat gestern noch etwas nettes gebracht. Von weit, weit, weit weg. Anhang 4458

LittelSix

PS: Wenn ihr es nicht erkennen solltet, es ist eine von vier Einstiegsleisten.

bymarek 29.07.2010 11:04

nett habe die auf ebay mal gesehen :) werde richtig neidisch :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.