![]() |
@Olli,
Das sind wichtige Infos bei der Entscheidungsfrage. Viel interessanter finde ich jedoch die Erfahrung mit den Superwhite, da diese ja zugelassen sind. Müßten rein theoretisch besser sein da der "Filter" weniger in Richtung blau abwürgt. Gruß |
Also ich habe die Superwhites im Abblend- und Fernlicht schon seit ein paar Monaten drin. Davor hatte ich die Philips Blue Vision.
Eigentlich bin ich mit ihnen sehr zufrieden. Das Licht ist angenehm weiß und sieht Xenon sehr ähnlich. Die Ausleuchtung der Straße gefällt mir auch sehr gut. Jedoch stimmt es, dass die Lampen bei Regen und nasser Fahrbahn den gelben unterlegen sind. Liegt wohl daran, dass gelbes Licht von nasser Straße mehr weniger reflektiert wird als das Weiße. Was mir noch auffällt, ist, dass das Fernlicht mit diesen Lampen nicht so gut ist wie mit denen, die ich davor drin hatte. Reicht zwar aus, leuchtet schön, aber nicht so weit wie das andere. Meine Meinung: Als Abblendlicht bei trockener Fahrbahn sind die Superwhites anderen Birnen überlegen. Bei Regen jedoch sind sie unterlegen, das Licht reicht aber aus und stellt kein Sicherheitsrisiko dar. Für das Fernlicht nicht unbedingt zu empfehlen. Gruß Georg |
Halli Hallo
Seit wann verkauft Osram Lampen im Handel ohne Zulassung? http://de.geocities.com/galadrieltiw...CoolBlue_1.jpg http://de.geocities.com/galadrieltiw...CoolBlue_2.jpg Hatschi |
Osram? Verstehe nicht ganz, was du meinst... :-D
|
Sylvania ist Osram in Amerika ;-) ich arbeite bei Osram OS in regensburg ;-)))))))
|
hab jetzt auch die mtec super white h1 zusammen mit den narva blue oder wie die standlicht birnen von xenonwhite.de heißen drin.
bin echt vollkommen zufrieden. irgenwie waren meine scheinwerfer die ganze zeit falsch eingestellt und ich hab das nicht gecheckt.:D jetzt ists aber top. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.