Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [wirthensohn] Xedos 6 V6 Serie 1: Saison 2008 / 2009 (Update 12.09.2010 - Seite 13) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39751)

wirthensohn 25.04.2009 19:03

Das sind Chrom-Pedale von Raid-HP. Die hatte ich vor rund 7 Jahren bei 'ner örtlichen D&W-Filiale gekauft.

Diese Pedale gibt es aber meiner Kenntnis nach seit etwa fünf Jahren nicht mehr. Wundert mich allerdings auch nicht, wenn sowas kaum einer gekauft hat: beim Ausmisten meiner Garage bin ich zufällig auf die Rechnung für das komplette Pedalset gestoßen. Ich habe damals ernsthaft 169 Euro dafür bezahlt. Das würde ich heute sicher auch nicht mehr tun. Dafür war aber ein Gutachten dabei, so dass die Pedale sogar vom TÜV abgenommen und in die Fahrzeugpapier eingetragen wurden.

Gruß,
Christian

Alexander 25.04.2009 19:05

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 75033)
Hey, wo hast du die Fernbedienungen her und wie kann ich meine Innereien in eine solche neue packen?
Und hast du die Konsole selbst lackiert oder zum Lackierer gebracht?

mfg, Wolfgang

hi.
LoL, der hat mit sicherheit nicht seine alte Fernbedeinung auseinander gebaut und in eine andere verbaut?

Gruß,
Alex

wirthensohn 25.04.2009 19:06

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 75033)
Hey, wo hast du die Fernbedienungen her und wie kann ich meine Innereien in eine solche neue packen?

Das verstehe ich jetzt nicht. Welche Innereien willst Du in wo rein packen?

Die Fernbedienungen sind so, wie sie sind. Die kommen mit dem entsprechenden Empfänger, der dann im Auto verbaut und mit der Zentralverriegelung verschaltet wird. Eine Anleitung dazu gibt es in der Wiki. Wenn Du schon eine Fernbedienung für Deinen X hast, brauchst Du natürlich keine andere oder kannst die vorhandene entsorgen.

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 75033)
Und hast du die Konsole selbst lackiert oder zum Lackierer gebracht?

Hat der Lackierer gemacht, der auch den X6 vor Jahren außen neu lackiert hat. Selbst lackieren gibt nichts gescheites. Professionell lackieren und mit Klarlack versehen ist die einzig wirklich gut aussehende Methode.

Gruß,
Christian

w00lf 25.04.2009 19:07

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 75036)
hi.
LoL, der hat mit sicherheit nicht seine alte Fernbedeinung auseinander gebait und in eine andere verbaut?

Gruß,
Alex

Das war auch nicht so wörtlich gemeint. ;)
Ich mein wie krieg ich die neue Fernbedienung dazu dass sie die bereits vorhandene Vorrichtung bedient. ;)

mfg, Wolfgang

wirthensohn 25.04.2009 19:15

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 75039)
Ich mein wie krieg ich die neue Fernbedienung dazu dass sie die bereits vorhandene Vorrichtung bedient. ;)

Gar nicht. Fernbedienungen sind nicht beliebig kompatibel zueinander. Die Fernbedienungen funktionieren generell nur mit den Empfängermodulen, mit denen sie geliefert werden.

Gruß,
Christian

w00lf 25.04.2009 19:20

Was muss ich da ändern? Hab den Wagen mit fernbedienbarer ZV bekommen.
Kann man da selbst was machen? Hab nämlich nur einen Knopf für Auf/Zu und das stört mich manchmal schon. ;)

mfg, Wolfgang

Alexander 25.04.2009 19:50

bei Ebay gibt es vieles zb. http://cgi.ebay.de/Zentralverriegelu...ayphotohosting

und das einbauen ist einfach ;)

Gruß,
Alex

xedosoliker39 25.04.2009 23:46

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 75030)
Update 25.04.2009

So, hier mal wieder ein Update. Dass der Car-PC aus dem X6 verbannt werden sollte, hatte ich ja an diversen Stellen schon mal erwähnt. Inzwischen ist es vollbracht. Nachdem also der sich über die Jahre angesammelte, enorme Kabelberg...

http://projekte.wirthensohn.de/image...009-apr-25.jpg

...komplett aus dem Xedos entsorgt war, war der Platz frei für eine sehr übersichtliche Menge neuen Kabels. Back to the roots - oder back to original: Mittelkonsole immer noch in schwarz-glänzend, mit Telefon und dem Schaltknauf in Chrom / Leder schwarz aus dem Mazda6 GG, aber jetzt ohne Touchscreen. Dafür nun mit Doppel-DIN-Ich-kann-alles-Navi, wie ich es auch im X9 drin habe:

http://projekte.wirthensohn.de/image...009-apr-25.jpg

Auch neu ist die Fernbedienung. Die alte, klobige Plastikvariante ist einer Funkfernbedienung mit schicken ultraflachen Chrom-Handsendern gewichen. Auch hier ist Partnerlook meines X6 mit dem X9 angesagt:

http://projekte.wirthensohn.de/image...009-apr-25.jpg

Auch wenn die Fernbedienung auch auf den zweiten Blick sehr robust, edel und hochwertig wirkt, ist sie doch mit gerade mal 25 Euro erstaunlich günstig.

Nebenbei: mit dem Vierspeichenlenkrad des Xedos 6 der zweiten Serie nebst Airbag aus dem '98er Xedos 9 sieht der Innenraum irgendwie doch etwas wohnlicher aus:

http://projekte.wirthensohn.de/image...009-apr-25.jpg

Gruß,
Christian

Sorry aber dieses Lenkrad ist total fehl am Platz...:neeee:und auch noch diese lenkradfarbe passt ja mal mit dem innenraum ganz u.gar nicht!!

Alles andere wäre völlig akzeptabel...

Gruss xedosoliker39

Daniel Weiss 26.04.2009 02:08

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 75055)
Sorry aber dieses Lenkrad ist total fehl am Platz...:neeee:und auch noch diese lenkradfarbe passt ja mal mit dem innenraum ganz u.gar nicht!!

Alles andere wäre völlig akzeptabel...

Gruss xedosoliker39

"akzeptabel"... finde das ist eine unglückliche Wortwahl :)

Aber ich finde ebenfalls wie xedosoliker39 dass das Lenkrad farblich nicht dazupasst.

Weiters frag ich mich ob in Deutschland das Telefonieren mittels Autotelefon während der Fahrt erlaubt ist? Wieso nicht eine schicke (Bluetooth) Freisprecheinrichtung damit man ungestraft telefonieren darf?

Die Fernbedienung finde ich sehr schön; mich stört es jedoch bei meiner schon längst dass diese seperat vom Schlüssel ist und nicht in den Schlüssel integriert ist. Wobei diese Chrom-Lösung finde ich sehr schick. Ist dies nachträglich nachrüstbar bzw. Kostenaufwendig? (wer macht sowas...?)

wirthensohn 26.04.2009 02:55

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 75055)
Sorry aber dieses Lenkrad ist total fehl am Platz...:neeee:und auch noch diese lenkradfarbe passt ja mal mit dem innenraum ganz u.gar nicht!!

Quote doch nicht immer den kompletten Ursprungsbeitrag. Das ist nicht nur total unübersichtlich, sondern auch noch unnötig ;)

Ansonsten hat das Lenkrad die gleiche Farbe wie das Originallenkrad. Das Lenkrad selbst stammt ja aus einem Xedos 6, wurde nur neu aufgeledert (Leder schwarz). Wieso also ist das Lenkrad farblich unpassend, wenn es die gleiche Farbe wie das (hässliche,) originale Dreispeichenlenkrad hat? Mag höchstens sein, dass das auf dem Foto nicht so dunkel rüber kommt, wie es in natura ist.

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 75058)
Weiters frag ich mich ob in Deutschland das Telefonieren mittels Autotelefon während der Fahrt erlaubt ist? Wieso nicht eine schicke (Bluetooth) Freisprecheinrichtung damit man ungestraft telefonieren darf?

Ja selbstverständlich darf man in Deutschland mit Autotelefon ungestraft telefonieren, sofern eine Freisprecheinrichtung vorhanden ist. Und das ist sie. Ich halte mir doch nicht die ganze Zeit den Hörer ans Ohr ;)

Das Telefon hat ein richtig gutes Mikrofon dabei und als Lautsprecher habe ich den Centerspeaker missbraucht. Vorteil dieser Lösung: eine richtige (!), feste Außenantenne mit richtig Empfang und obendrein ein Sende-/Empfangsteil im Telefon mit satten 8 Watt Leistung. Zum Vergleich: ein Handy hat im D-Netz maximal 2 Watt.

Was ich überhaupt nicht leiden kann: Bluetooth und ein Handy im Innenraum, das dank einer Karosserie, die bekanntlich als faraday'scher Käfig wirkt, ständig das Sende-/Empfangsteil auf maximale Leistung stellen muss. Erstens ist mit aktivem Bluetooth und Volllast der Akku schneller leer, zweitens mag ich nicht unnötig noch mehr Belastung mit Funkstrahlen im Auto haben. Wenn ich fahre, schalte ich das Handy aus und habe keinerlei aktive Strahlenbelastung im Auto-Inneren.

Komfortabel ist dann übrigens auch die sogenannte Multi-SIM-Karte. Gibt es meiner Kenntnis nach auch nur von T-Mobile: die SIM-Karte im Autotelefon hat die gleiche Rufnummer, wie die im Handy. Ruft mich jemand an, klingeln praktisch Handy und Autotelefon gleichzeitig. Ich habe dann das Gespräch dort, wo ich abnehme. Wähle ich jemand mit dem Autotelefon an, sieht dieser auch meine ganz normale Handynummer.

Kurz: ich muss nicht erst irgendwelche Bluetooth-Einstellungen vornehmen, sondern nur den Zündschlüssel drehen, habe keine Funkstrahlung im Auto-Inneren, dafür aber außen satte Sendeleistung und jederzeit perfekten Empfang ohne Unterbrechung.

Daher das Autotelefon.

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 75058)
Wobei diese Chrom-Lösung finde ich sehr schick. Ist dies nachträglich nachrüstbar bzw. Kostenaufwendig? (wer macht sowas...?)

Jeder, der mit Schraubendreher und Lötkolben umgehen kann. Kostet dann 25 Euro und - wenn man es denn kann - 20 Minuten Arbeit. Oder dreistellig, wenn man es eine Werkstatt einbauen lässt...

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.