![]() |
eigentlich voll oldschool:D nicht so schlimm^^
|
Zitat:
|
Zitat:
Und.. Du hast wohl meine Frage überlesen.. was sind das für (gelbe) Lampen in den NSW (Fabrikat)? Gruß JÜrgen |
Die Standlichtmodule sollen wohl nicht sehr langlebig sein, außerdem sieht dann auch sofort jeder dass das nicht original sein kann. Hingegen die Zweifadenglühlampenlösung sieht aus wie Original. Da soll mir der Prüfer beim Pickerl mal nachweisen, dass das nicht so ist. 8)
Die gelben Lampen sind aus China, Michiba Gold Vision 3000K. mfg, Wolfgang |
In Deinem Mammut Thread verliere ich langsam den Überblick.. ;-)
Kannst Du nochmal kurz den aktuellen Status Deines US Rückleuchten Umbaus schildern? Das Ergebnis war ja nicht zu 100% befriedigend. Kannst Du mal eine Einschätzung abgeben, mit welcher Konfiguration von Lampen in den (inneren und äußeren) Leuchten (Watt) Du das Maximum als Ergebnis erwarten würdest? Dabei ist natürlich wichtig, ob die inneren RL einen Reflektor haben oder nicht. Ich möchte mich nämlich auch beim X6 mal mit diesem Thema beschäftigen und will mal mit Kombinationen folgender konventioneller Lampen mit BAY15d Sockel experimentieren: P21/5W, P28/8W und P26/12W. Gruß Jürgen |
Also nach mehreren Leuchtmitteln verschiedenster Typen - P21/5W Glühlampen, R5W, R10W, P21W LEDs - und mehrmaligem Bearbeiten der Fassungen bin ich nun momentan wieder bei den R10W angelangt, wegen der Lichtfarbe. Allerdings nutzt alles nichts die inneren Rückleuchten werden so nie die Leuchtstärke der äußeren erreichen. Dazu würde es schon P21W Glühlampen benötigen oder einen vollflächigen Reflektor in den Leuchten, denn das originale silberne Spray innen ist da einfach zu wenig...
mfg, Wolfgang |
Warum sind hier alle Fotos verschwunden?
oli |
Einige Bilderhoster löschen bei kostenlosen Accounts die Bilder, wenn eine gewisse Zeit nicht darauf zugegriffen wurde.
Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.