![]() |
Zitat:
Na ja, er hatte das natürlich nicht erst gemeint, dabei gegrinst und die Räder dann doch abgenommen :) Gruß, Christian |
hmm schade, keine schwarzen für den X9 :D
|
Gut, wollen wir hier mal nicht ganz einschlafen lassen.
Die green-stuff sind hinten bei mir absolut der Hammer. Sie ruinieren die Serienscheiben sehr schnell, ohne selbst Verschleiß zu zeigen. Großer Nachteil: die Beläge sind stark angefast und klemmen damit jeden Dreck zwischen sich selbst und die Scheibe. Fazit: Rillen in der Scheibe, bei mir nur rechts. Zum Thema Sattel - hatte mir im Januar einen günstigen, neuen Sattel vorne eingebaut und die Gummis sind bereits heute Schrott. Der geht dann auch wieder fest. Also man spart an Teilen für wenige Cent und verurteilt damit ein hochwertiges Teil sofort zum Tode. Auf was ich mich hier noch verlassen soll weiß ich nicht. Es entbehrt jeder Logik hundert Euro mehr zu zahlen, um da paar haltbare Gummis zu bekommen. Manchmal bin ich einfach nur satt und hab die Schnauze voll. Trotzdem optimistische Grüße von mir. |
Wollte euch da mal weiter auf dem Laufenden halten.
Da wir heute meine Kiste (zwecks Räderwechsel) mal wieder auf der Bühne hatten und mal fix bei einem Bier Öl, Filter und Tankbefestigungsbänder getauscht hatten, wollte ich nun hinten auch gleich mal 2 neue Textar-Scheiben drauf machen. Die EBC green stuff hatten ja die Serienscheiben völlig zum A*sch gemacht. Sollte halt mal ein lustiger Test werden. Nur leider wurde es dann doch nicht lustig. Die grünen EBC hatten noch genügend Belag nur leider hatte sich dieser beim Klotz in Fahrtrichtung inne komplett vom Metall getrennt. So einen Shit hab ich im ganzen Leben noch nicht gesehen und da die ja erst 1,5 Jahre drin waren, natürlich auch keine neuen Klötze zur Hand. Jetzt kann ich den Kram nicht mehr zusammenbauen, nichts zeitnah bestellen und brauche den X6 aber am Dienstag wieder. Ein guter Tip daher von mir. Finger weg von diesem EBC-Kram. Ich habe da schon viel verbaut im Laufe der Jahre, aber selbst bei dem billigsten China-Zeug (von mir aus mit Kamelkot verarbeitet *lach*) ist mir sowas nie unter die Augen gekommen. Wollte jetzt hier noch Bilder einstellen, aber habe keinen vernünftigen Hoster mehr und keinen richtigen Plan die auf 256kb zu bringen. Jedenfalls eins habe ich. Die Schnauze komplett voll von diesem EBC-Kram. Hatte ja noch mit dem Gedanken gespielt mir die schicken, Teuren Scheiben zu holen. Man bin ich blöd. Diese Firma wirbt mit Worten wie "Rennsportausführung" und es reißt dir bei einem X6 (der hinten eigentlich garnicht bremsen kann) den Belag komplett runter. :schlag: Jetzt kommt mir nur noch deutsches oder japanisches Zeug unter, aber auch da weiß man ja mittlerweile nicht mehr ob es von koreanischen Kinderhänden gefertigt wurde. Naja, nächsten Mittwoch oder Do. ist dann alles von A-Z von Textar. Das beste was ich je am X verbaut hatte. LG http://s1.directupload.net/images/14...p/y5fmszde.jpg http://s7.directupload.net/images/14...p/vqmfwdgq.jpg[/URL] |
Hallo Andre,
sieht nicht gut aus. Wir haben die greenstuff mit EBC Scheiben (VA + HA)seit mehreren Jahren am MG meiner Frau. Bisher kein Problem - allerdings hatten wir's auch noch nicht wieder zerlegt. Scheiben sehen auch normal aus. VG Klaus PS: Allerdings habe ich am BMW redstuff mit EBC black dash (vorne) und die "rumpeln" beim (vor allem zarten) Bremsen gewaltig. Ich glaub irgendwann fliegt mir das Lenkrad weg. Ich habe schon überlegt alles runter zu geben und Original BMW oder ATE zu kaufen. Allerdings würde ich vorher mit einer Messuhr die Naben und dann die Bremsscheibe auf Schlag kontrollieren (die black dash lässt sich wegen der Nuten nicht gut kontrollieren). |
Zitat:
Bin ja selber schuld. Welcher Idiot will schon die Scheiben tauschen, ohne neue Beläge zur Hand zu haben. Also keine Schuld an andere .. es betrifft nur mich. LG |
Hallo Andre,
wenn die Scheiben hin sind, dann gehören die Beläge schon auch gewechselt. UU halten die Scheiben länger als die Beläge, wobei meine Erfahrung ist eher nicht so. Bei mir sind - soweit ich mich zurückerinnere - meist beide Teile fällig. Was mir allerdings bei den EBC Beläge schon auffällt ist, dass die Scheiben scheinbar mehr "hergenommen" werden. Bei Serienbelägen sind die Scheiben meist glänzend glatt, bei den EBC eher rauer. Definitiv ist auch, dass die EBC weniger schwarzen Bremsstaub auf den Felgen lassen. Die Redstuff auf der VA meines BMW hinterlassen deutlich weniger Schmutz als die Beläge auf den HA Felgen. Wie erwähnt bin ich aber mit dem EBC Zeug auf dem BMW nicht so happy. VG Klaus |
Zitat:
http://www.taroxbrakes.de/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.