![]() |
Domlager defekt?
Hallo leute,
als ich heute beim ausparken nach rechts gelenkt habe, hat es plötzlich einen lauten "knacks" getan und mein auto war plötzlich vorne links(von fahrer sicht) ein bischen tiefer. Erschreckt wie ich war hab ich nochmal in die andre seite gelenkt und es hat wieder einen lauten knacks gemacht. Also bin ich ausgestiegen hab die motorhaube aufgemacht. Dabei hat mein Sohn im auto gelenkt und ich habe auf der rechten seite da wo man von oben die stößdämpfer "sieht" gesehen das bei jedem knacksen sich die mutter oben bewegt. Ich meine das der Domlager kaputt ist oder was meint ihr? Ausgerechnet hat mein Mechaniker bis 13januar Urlaub. Wisst ihr was mir die reparatur ungefähr kosten wird? Ich muss dann wohl leider zum Mazda Händler fahren wo es deutlich teurer ist :( Gruß Waldi "Oh sorry habe gerade gemerkt das der Beitrag im Falschen Bereich ist. Bitte nach Fahrwerk verschieben Danke" |
Hallo, könnte auch die Feder sein, schon Einige berichteten über gebrochene Federn. Ansonsten meine ich so ein Domlager kostet um die 70 euro+ Einbau, kannst aber noch mal unter Suche gucken gibt n paar Beiträge zu den Preisen.
Gruss |
Streethawk du hattest recht. Also heute habe ich das Rad abmontiert und hab gesehen das die Feder durchgebrochen ist. Bin jetzt dabei mir irgendwoher 2 Federn zu besorgen man muss ja beide wechseln.
Gruß Waldi |
Hallo!
Original Federn beim Mazdahändler liegen bei 150 €uro pro Stück zzgl Einbau. Also nicht gerade ein billiges Vergnügen. Mein Händler meinte, andere Anbieter, die günstiger sind, wären nur dann möglich, wenn ich auch tiefer legen wolle. Ansonsten seien die Federn in etwa gleich teuer. Ich habe da aber auch nicht selber weiter gesucht, da ich da keine Versuche machen wollte. Könnte mir aber vorstellen, dass es da evtl. was gibt. Gebrauchte federn wollte ich mich nicht drauf einlassen. Ach so, ich bin längere Zeit mit zwei gebrochenen Federn gefahren, ohne es zu merken. Hatte Glück, dass nicht merh passiert ist. Nur die unterste Windung war gebrochen und mein Auto unfreiwillig tiefer gelegt. Würde aber das Knacken beim nächsten mal nicht mehr ignorieren. Moin Moin Christian Moin Moin Christian |
Wenn es günstig sein soll würde ich mir eine gebrauchte Feder einbauen von einem KFZ das nicht zu viel gelaufen ist, deine anderen sind ja auch gebraucht.
Einige hier verkaufen ihre Xedose in Teilen (ich möchte das Wort schlachten nicht benutzen), wenn Du aber schon vorher an Tieferlegung gedacht hast wäre jetzt der richtige Moment für vier neue Federn. |
Hier sollten sich doch ein paar originale Federn für einen günstigen Kurs finden lassen. Es haben doch schon viele auf Tieferlegungsfedern umgewechselt.
|
Hallo Christian,
Beim meinem Mazdahändler kostet eine Feder 183€,domlager 97€ ein zusäzlicher lager 10.23€ .Ich habe beim Stahlgruber 100€ für eine Feder bezahlt, bloß domlager kriegst du nur beim Mazda.Ich musste die Feder kaufen weil meine zeit knapp ist. Ich brauche das auto schon am samstag weil ich arbeiten muss und montag fange ich die nachtschicht an also keine zeit und die gebrauchte hätte ich so oder so bis donerstag nicht bekommen.Das knacken habe ich nicht ignoriert es hat lezte monat zu knacken angefangen und dann war wieder par tage ruhe. Am mitwoch bin ich noch zur hobbyhale gefahren und beide räder und dämpfer untersucht wegen dem knacken.Dort war mein kumpel automechniker und er hat auch nichts gefunden und er sagte das kann nur domlager kaput sein.Das komische auch ist das knacken war vorne rechts und die kapute feder ist vorne links. Am samstag habe das auto stehen gelasen und erst gestern wollte abends los fahren und hats laut beim rausfahren stark knacken angefangen. Habe vor dem bruch der feder überhaupt nix gemerkt oder gespürt dass es ein anzeichen auf einen Bruch gibt. Für mich ist das echt ein rätsel wann das pasiert ist nur gott sei dank nicht auf der autoban beim tempo 180. Also ich danke für eure hilfe Gruß Waldi |
Federn!!
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Jungs,
So sieht meine gebrochene feder aus. Gruß Waldi |
Hallo Wadi,
genauso sahen meine Federn auch aus. Vielleicht ein bischen weniger Flugrost, aber auch die unterste Windung abgebrochen. Da war der Xedos unfreiwillig 3 cm tiefer gelegt. Andere bezahlen viel Geld dafür :| . Als ich das sah, war ich echt dankbar, dass der Xedos dabei nicht sofort die Grätsche gemacht hat. Bin damit noch 1000 km in Urlaub gefahren, ohne es zu wissen. Moin Moin Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.