![]() |
Diskussion zum Thema: Wer fährt seinen Xedos mit Autogas?
Hier nun ein eigener Thread, in dem über die "Umfrage" im folgenden Thread diskutiert werden kann: Wer fährt seinen Xedos mit Autogas?
|
Hey Leute,
was hat das ganze eigentlich gekostet? Ich habe auch mit dem gedanken gespielt mein x6 umzurüsten.. Nur was kommt da auf mich zu und wo kann ich das machen lassen? Bei uns gibts ein Mitsubishi-Händler der das anbietet hat auch eine Tankstelle mit dabei. Der Macht gemeinsame sache mit Valentin Mainz. @Christian Hast Du das bei uns in der Gegend machen lassen? Grüße Darius |
Zitat:
Umrüster mit den besten Bewertungen findest Du hier: http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=auswertung Zitat:
Das nächste Auto werde/würde ich aber definitiv vom Autohaus Fey (Honda/Suzuki) in Bad Kreuznach umrüsten lassen. Der wohl beste (bestbewertete) Umrüster in unserer Region. Gruß, Christian |
Danke Dir,
Autohaus Fey kenne ich :D Da werde ich mich mal schlau machen nur ein Problem habe ich allerdings.. Ich fahre zu wenig.. wann lohnt es sich den Umzurüsten Fahre so ca. 10-12 Tkm im Jahr |
|
Bei 10 bis 12Tkm pro Jahr lohnt sich das Ganze (bei den aktuellen Spritpreisen) erst nach zwei bis drei Jahren. Der wirtschaftliche Spareffekt setzt also nur ein, wenn Du den Xedos noch eine ganze Weile fahren willst. Die Freude an der (Gas-) Tankstelle bei jedem Tankvorgang ist allerdings unbezahlbar ;)
Gruß, Christian |
@wirthensohn
kennst du die preise von der Werkstatt in Bad Kreuznach? Ich komme da aus der nähe und würde auch gerne umrüsten. Gruss Jugien |
Keine Ahnung, was Fey für so eine Umrüstung haben will. Das kommt aber letztendlich ohnehin darauf an, für welchen Tank und welche Art von Tankstutzen Du Dich entscheiden würdest und wie verbaut speziell Dein Xedos vorne ist.
So kannte mein Umrüster ja den '92er V6 von WebmasterXP schon sehr gut, ist dann aber bei meinem '92er V6 doch schier verzweifelt, weil bei mir vorne für den Verdampfer nur mit viel Phantasie und übelsten Krämpfen noch ein Plätzchen zu finden war. Das hat dann auf den Preis durchaus auch leichte Auswirkungen. Bei Fey werden häufig die Tankstutzen im Kotflügelblech verbaut. Für mich käme das definitiv nicht in Frage. Die elegante Variante, die sich hinter dem Tankdeckel versteckt, ist allerdings etwas teurer. Aber frag doch einfach den Herrn Zuck, das ist der Gas-Fachmann und Meister dort. Guckst Du hier: http://www.gas-tankstellen.de/detail.php?tanke=1984 Der Witz beim Fey ist der, dass meiner Kenntnis nach das Angebot immer noch gilt, dass Kunden, die dort haben umrüsten lassen, pro Liter nur 55 Cent bezahlen. Für alle anderen gilt 64 Cent. Ansonsten bleibt für Kreuznach und Umgebung nur der Car-Point ein paar hundert Meter weiter, der das Gas nach der Märchensteuererhöhung für 63 Cent anbietet (der aber als Umrüster und KFZ-Werkstatt leider gar keinen guten Ruf hat). Gruß, Christian |
@Chrtistian
Zitat:
|
Ich fahre ja den 1,6 Xedos, das müsste ja rein theoretisch noch etwas günstiger rauskommen, oder?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.