Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   mehr als 160km/h ist nicht drinne! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39868)

klose 09.03.2008 23:10

mehr als 160km/h ist nicht drinne!
 
ich hab langsamm die schnauze voll!
heute ist mein dad aus polen gekommen und meinte, der x zeiht nicht mehr richtig! mehr als 160 schafft der nicht! ich also rein über die bahn....

.... unfassbar! der motor höhrt sich sche**e an wie immer:( ab 4t geht da nichts mehr! untenrumm zeiht er relativ normal, aber ab 4t upm kommt nichts, als ob die VRIS- klappen nciht schalten!
drehzahl im leerlauf ist normal, kein ruckeln, alles wie immer!
benzinverbrauch ennorm gestiegen ca. 13,5l/100km!!

frage an die fachmänner:
ich wollte eig. mir einen 2.5l motor hollen und denn komplett überhollen:
-aufbohren auf vllt 2.7l fals das geht!
-schmiedekolben
-neue ventile und hydroß

nun meine frage: (auch wenn ich die schon 1t mal gestellt habe!)
hält die karosse stand?
bremsen?
antriebswellen!?
gelenke (die werden doch schneller kaputt gehen!, wegen dem drehmoment)
lohnt sich das???

und was brauche ich alles?? motor, kabelbam, steuergerät, sicherungskasten (motorraum), tacho?!
wie sieht das aus mit den relais, kabelbaum zum tacho, sicherungskasten im innenraum, getriebe (wegen umsätzung), und wie sieht das mit der ansaugbrücke aus?? kann ich dir vom 2.0l nehmen??
und was bräuchte ich noch???
bitte um antworten, weil ich muss alles genau wissen, denn ich habe keine lust später wenn ich den motor umbauen will ncoh hinter irgend welchen teilen hinterher zurennen, da etwas fehlt!!

mfg klose

Webmasterxp 09.03.2008 23:27

Nabend,

Karosse kein Problem!

Bremsen müsten auch noch passen bis ca 50 % mehr Leistung

Antriebswellen können enorm mehr ab als Serie..!

Also ran an den Feind :-)


Mfg

Doce 10.03.2008 04:36

das mit den schmiede kolben find ich ja mal sehr spannend da ich ja noch einen BG8 und diese serie ja mal früher rennen gefahren ist gibt es sogar schmiede kolben bei Mazda zubestellen also habe ich sofort mit denn jungs in leverkusen telefoniert (man sietzt ja an der Quelle) und habe auch ein Preis bekommen knapp 1500 euro das stück es versteht sich das dort keine ringe und pleul bei waren.Na dann hau rein viel erfolg.

klose 10.03.2008 07:25

:D krass 1,5t€ pro stk.??
das ist echt übel, ich hoffe in polen sind die billieger^^
vllt sticht das thema 2.5l in x6 in diesem thread etwas herraus^^,
aber hauptsächlich geht es um meinen 2.0l, warum er ncih mehr zieht;)

mfg klose

Highscore 10.03.2008 09:52

Hi there!

Was man hier immer für Gruselgeschichten lesen kann! Kolben für 1500 Eier das Stück?
Hier gibt es Kolben, auf Wunsch Sonderanfertigung, für ca. 200 Eier pro Stück: http://www.woessner-kolben.de/

Nur Schmiedekolben, wofür denn? Ultimativer Turbo-Umbau geplant? Exzessives Hochdrehzahl-Konzept?Und wenn schon, braucht es zum hochfesten Kolben auch ein entsprechendes Pleuel.

Laß mal die Kirche im Dorf, Klose, und bau doch endlich mal einen standard 2,5L in Deine Kiste. Übernimm alle Sensoren, Zündverteiler, Steuergerät vom KF. Der LMM und die Lambdasonden werden das Gemisch auch bei 2,5L so einregeln, daß Leerlauf und Cruising hinhauen wird.Und bei Vollgas im open Loop wird das Gemisch auch nicht weit weg sein.
In der Mazda-Community habe ich irgendwann gelesen, daß einer einen KL statt dem kleinen K8 in seinen MX-3 eingebaut und alles an Sensoren und Elektronik vom kleinen auf den großen Motor daraufgeschraubt hat. Und das Teil soll echt gut laufen.
Warum denn auch nicht?

Gönne Dir eine Breitbandlambdasonde und beobachte das Gemisch nach dem Umbau.
Wenn da Änderungsbedarf ist, kann man immer noch was machen.

Aber "Step-1": Bau erst einmal den Motor ein. Vom Reden allein hüpft der nicht unter die Haube.

Highscore

klose 10.03.2008 17:43

du hast recht, das werde ich machen!
ich kann ja später noch schaen, was man(n) noch herraushollen kann!

zurück zum hauptthema!!!

WARUM ZEIHT MEIN 2.0l NICHT MEHR???

mfg klose

globe5382 10.03.2008 18:26

Zitat:

Zitat von klose (Beitrag 57690)
du hast recht, das werde ich machen!
ich kann ja später noch schaen, was man(n) noch herraushollen kann!

zurück zum hauptthema!!!

WARUM ZEIHT MEIN 2.0l NICHT MEHR???

mfg klose

naja ich würd mal sagen dass es schon was gröberes sein dürfte!also verdreckten luftfilter, oder zündkerzen die dem ende nah sind, würd ich mal ausschliessen!!!
obwohl bei mir war ne zeit lang bei 200 schluss!!!neue filter (luft,öl, kraftstoff) neue zündkerzen...und es sieht schon anders aus!!!
aber ich muss noch die ventildeckeldichtung machen!bei mir war da schon bei der obereb reihe ne menge öl in den zündkerzschachten! Mein mechaniker meinte das da im übelsten fall nicht alle zylinder zünden!!
viellecht is ja dass ne möglichkeit bei dir!
lg

Hatschi 11.03.2008 03:23

Halli Hallo

@klose: Warst das nicht du der geschrieben hat das sein Motörchen sich einw enig viel Öl genehmigt?
Denn dann würde mich deine Frage wundern.

Hatschi

klose 11.03.2008 08:15

hi
ja er gönnt sich etwas viel öl^^
klar kann der leistungsverlust mit dem öl zusammenhängen, aber ich denke nicht das es so auf einmal rapide fällt, der wagen zieht gar nicht mehr, mein 1.6er ist schneller auf 100km/h als mein v6:D

naja werd erstmal den fehlerspeicher auslesen lassen.

mfg klose

Schpuntick 11.03.2008 13:54

Könnte der Katalysator sein, einfach abschrauben und ohne Kat eine Runde drehen und testen ob die Leistung wieder da ist. Das war bei meinem Bruder der Fall, kam mir vor als hätte er nur 70 PS, Kat getauscht und schon war die volle Leistung wieder vorhanden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.